Lieferung innerhalb 1-3 Werktage
Bezahlmöglichkeiten
PayPal
Visa
Mastercard
Vorbestellung möglich
Kostenloser Versand*

Politische Bücher

Politik und Gesellschaft

Politische Bücher eröffnen neue Perspektiven, regen zum Nachdenken an und liefern fundiertes Wissen zu aktuellen gesellschaftlichen und globalen Themen.
Von Jeanette zu Fürstenberg über Tony Blair bis hin zu Adrian Geiges – unsere Autor:innen bringen Ihnen politische Themen mit Ihrer Expertise näher. In unserer Auswahl finden Sie Bestseller und Neuerscheinungen, die verschiedene Debatten und Hintergründe beleuchten.  

Was sich ändern muss, damit Deutschland wieder Weltspitze wird

Blick ins Buch
Das Buchcover zeigt einen sanften Farbverlauf von Blau über Rosa bis Orange. In der Mitte steht der Titel „Wie gut wir sind, zeigt sich in Krisenzeiten“ in großen, weißen Buchstaben. Der Untertitel „Ein Weckruf“ ist ebenfalls in Weiß, aber kleiner darunter platziert. Am oberen Rand findet sich der Autorenname „Jeannette zu Fürstenberg“ und der Name „Inge Kloepfer“ in einer schlichten Schrift. Das Gesamtbild vermittelt eine freundliche, einladende Atmosphäre.Das Buchcover zeigt einen sanften Farbverlauf von Blau zu Orange, der eine harmonische Atmosphäre vermittelt. Der Titel „Wie gut wir sind, zeigt sich in Krisenzeiten“ steht in großer, weißer Schrift und zieht die Aufmerksamkeit auf sich. Darunter sind die Autoren „Jeannette zu Fürstenberg“ und „Inge Kloepfer“ kleiner, ebenfalls in weißer Schrift platziert. Das Wort „PIPER“ ist dezent in der oberen rechten Ecke abgedruckt.
Hardcover (22,00 €) E-Book (21,99 €)
€ 22,00 inkl. MwSt.
sofort lieferbar
In den Warenkorb
Geschenk-Service
Für den Versand als Geschenk können eine gesonderte Lieferadresse eingeben sowie eine Geschenkverpackung und einen Grußtext wählen. Einem Geschenkpaket wird keine Rechnung beigelegt, diese wird gesondert per Post versendet.
Kostenlose Lieferung
Bestellungen ab 9,00 € liefern wir innerhalb von Deutschland versandkostenfrei
€ 21,99 inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar
In den Warenkorb
Geschenk-Service
Für den Versand als Geschenk können eine gesonderte Lieferadresse eingeben sowie eine Geschenkverpackung und einen Grußtext wählen. Einem Geschenkpaket wird keine Rechnung beigelegt, diese wird gesondert per Post versendet.
Kostenlose Lieferung
Bestellungen ab 9,00 € liefern wir innerhalb von Deutschland versandkostenfrei

Ein Weckruf

Schluss mit dem Pessimismus!

Mit ihren Investitionsentscheidungen und ihrem untrüglichen Gespür für unternehmerisches Potential geht die wohl erfolgreichste Risiko-Kapitalgeberin Deutschlands oft aufs Ganze. Ihre Mission: dabei helfen, zwischen der traditionellen deutschen Industrie und dem Start-up-Ökosystem Brücken zu bauen. Ihr Credo: Deutschland hat das Know-how und die Köpfe, um wirtschaftlich ganz vorne weiter mit dabei zu sein. In ihrem Buch fordert sie ein Ende des Narrativs vom "kranken Mann", ruft zur Rückbesinnung auf Deutschlands historische Innovationsstärke auf und sieht gerade in der Verbindung von traditionellen Unternehmen und KI-getriebenen Startups einzigartige Chancen, vor allem technologisch aufzuholen. „Ich will mit daran arbeiten, dass in zehn Jahren drei der weltweit zehn größten Tech-Konzerne europäisch sind." Jeannette zu Fürstenberg gewährt tiefe Einblicke in ihr Arbeitsleben einschließlich der vielen lehrhaften Erfahrungen während ihres Aufstiegs zu einer der meistgeachteten Investorinnen Europas. Dadurch entsteht nicht nur ein ganz anderer Blick auf Deutschland, sondern auch das sehr persönliche Porträt einer ungewöhnlichen Frau.  Sie plädiert für ein zunehmend resilientes Europa, für mehr Mut und Dynamik in Deutschland und für einen drastischen Bürokratieabbau, um die Chancen tatsächlich zu nutzen, die sich für die Wirtschaft derzeit historisch einmalig bieten.

Jeannette zu Fürstenberg wurde vom Handelsblatt als Investorin des Jahres 2022 ausgezeichnet.

„Fesselnd, zutiefst persönlich, großartig. Die Grundthese ist wuchtig: Es gibt ein ungeheures Potenzial.“ Rüdiger Safranski

„Die 42 Jahre alte Investorin gehört zu den neuen Stars der europäischen Wagniskapitalbranche. Mit einem klaren Plan will sie das Potential des Kontinents neu entfalten.“ Carsten Knop,Herausgeber der FAZ

In den Warenkorb
Politische Bücher: Neuerscheinungen und Bestseller
1970
1996
2002
2003
2004
2006
2009
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023
2024
2025
Erscheinungsdatum
neue zuerst
ältere zuerst
Preis
aufsteigend
absteigend
Alphabetisch
A bis Z
Z bis A
Das Buchcover zeigt das Porträt von Jan Philipp Burgard, der mit einem freundlichen Ausdruck in die Kamera blickt. Der Hintergrund besteht aus einer Stadtlandschaft in den Vereinigten Staaten, während eine amerikanische Flagge im Wind weht. Der Titel „Mensch, Amerika!“ ist prominent in blauen Buchstaben am oberen Rand platziert. Darunter steht der Untertitel „Unterwegs in einem Land im emotionalen Ausnahmezustand“ in kleinerer Schrift. Das Cover vermittelt eine nachdenkliche, aber zugleich optimistische Atmosphäre. In der oberen linken Ecke befindet sich ein rotes Banner mit dem Text „SPIEGEL Bestseller-Autor“. Zum Buch
Erschienen am : 30.09.2021
Amerika ist ein Pulverfass, die gesellschaftlichen Verwerfungen sind explosiv. Das haben die Unruhen nach dem Tod von George Floyd und die dramatischen Szenen rund um die Erstürmung des Kapitols gezeigt. Ist Amerika noch das „Land der unbegrenzten Möglichkeiten“? War es das je? Wird es dem neuen Präsidenten Joe Biden gelingen, das Land zu versöhnen, oder wird es versinken in einem Strudel von Angst, Gewalt und Zerstörung? Jan Philipp Burgard geht dahin, wo die Bruchstellen Amerikas sichtbar werden, und zeichnet in packenden Reportagen das Bild eines Landes im Ausnahmezustand.
Das Buchcover zeigt eine Landschaft mit Windkraftanlagen im Hintergrund. Darauf steht der Titel „DIE GRÜNE NULL“ in großen, hellgrünen Buchstaben. Der Untertitel „Der Kampf um Deutschlands Zukunft ohne Kohle, Öl und Gas“ erscheint in schwarzer Schrift. Oben rechts befindet sich der Autorennamen „Bernhard Pötter“. Ein blauer, runder Button enthält den Text „Mit einem Gespräch mit ECKART VON HIRSCHHAUSEN“. Die Farben und die Typografie vermitteln eine klare und umweltbewusste Atmosphäre. Zum Buch
Erschienen am : 01.09.2021
Deutschland will bis 2050 „klimaneutral“ sein. Das heißt: Wir dürfen nicht mehr Treibhausgase ausstoßen, als wir aus der Atmosphäre binden. Was technisch klingt, ist eine Herkulesaufgabe für Wirtschaft und Politik: Wir müssen Industrie, Verkehr, Energiesystem, Ernährung und Lebensstile umstellen – und das in nur einer Generation, am besten noch schneller. Dieses Buch zeigt, wie hart um diese „Grüne Null“ gekämpft wird und wie sie gelingen kann. Es beschreibt, wie die Akteure in Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Gesellschaft vorankommen – aber auch, wer und was sie bremst.
Das Buchcover zeigt einen blauen Hintergrund mit dem Titel „DIE ZERSTÖRUNG AMERIKAS“ in großen, schwarzen Buchstaben. Darunter steht in kleinerer Schrift „Wie DONALD TRUMP sein Land und die Welt für immer verändert“. Ein Porträt von Elmar Thevessen ist auf der rechten Seite abgebildet, er trägt eine Brille und lächelt. Daneben befindet sich ein rotes Kästchen mit der Aufschrift „SPIEGEL Bestseller – Jetzt als Taschenbuch“. Am unteren Rand ist das Logo des Verlags PIPER zu sehen. Zum Buch
Erschienen am : 01.09.2021
Wie hat Trumps Präsidentschaft Amerika, die Amerikaner und die politische Weltordnung verändert? Welche dramatischen und vielleicht unumkehrbaren Auswirkungen hatte die Amtszeit eines bösartigen Narzissten, der sich über das Recht erhoben, als Wahlverlierer zum Putsch aufgerufen und die amerikanische Demokratie mutwillig zerstört hat?Theveßens umfangreiche Recherchen und intensive Gespräche mit führenden Politikern, hochrangigen Militärs, einflussreichen Wirtschaftsmanagern und herausragenden amerikanischen Journalisten zeigen ein gespaltenes Land, das nie mehr so sein wird, wie es einmal war.
Das Buchcover zeigt einen starken, stilisierten Frauenkopf auf einem kräftigen roten Hintergrund. Die Frau hat dunkles, langes Haar und trägt eine weiße Rose an der rechten Seite ihres Gesichts. Ihre Ausdrücke vermitteln Entschlossenheit und Mut. Oben steht in großen, weißen Buchstaben der Titel „DIE FRAUEN VON BELARUS“, gefolgt vom Untertitel „VON REVOLUTION, MUT UND DEM DRANG NACH FREIHEIT“. Unten befindet sich der Hinweis „NOMINIERT – Deutscher Sachbuchpreis 2022“. Zum Buch
Erschienen am : 29.07.2021
Alexander Lukaschenko hatte sich verspekuliert. Die Wahl, die in der Diktatur keine ist, wurde überraschend doch zu einer. Er hatte die Frauen unterschätzt – nicht nur die drei Politikerinnen wider Willen, sondern fast alle Frauen in Belarus. Nun werden sie seiner Macht gefährlich.Alice Bota zeichnet die Ereignisse des Aufstands nach. Sie erzählt die Geschichten der drei maßgeblichen Protagonistinnen und geht der Frage nach, warum der Westen so wenig Unterstützung leistete. Das eindrückliche Porträt eines der außergewöhnlichsten Aufstände der jüngsten Geschichte – fast vor unserer Haustür.
Das Buchcover zeigt einen minimalistischen, modernen Look mit einem tiefen Rotton als Hintergrund. Im Zentrum steht der Titel „FLEISCHKONSUM“ in großer, weißer Schrift, die klar und kraftvoll wirkt. Darüber sind die Wörter „33 FRAGEN ANTWOARTEN“ in schwarzer Schrift platziert, wobei ein Pfeil nach rechts zeigt. In der oberen Ecke ist der Name der Autorin 'Tanja Busse' ebenfalls in Schwarz zu sehen. Unten rechts ist das Verlagslogo „PIPER“ ebenfalls in Schwarz abgebildet. Zum Buch
Erschienen am : 29.07.2021
Das Thema Fleisch polarisiert und wirft Fragen auf: Darf man mit Genuss Fleisch essen? Ist das gut oder schlecht für die Gesundheit? Was bedeutet das für die Tiere? Wie wirkt sich ein hoher Fleischverbrauch global aus? Sind Klimaschutz und Fleischkonsum vereinbar? Was hat Fleischkonsum mit Menschenrechten und Insektensterben zu tun? Soll man doch besser vegetarisch leben – oder sogar vegan? Dieses Buch beantwortet die wichtigsten Fragen zu einem Thema, das uns täglich beschäftigt.
Das Buchcover zeigt einen modernen, grafischen Entwurf mit dominierenden Farben in Schwarz, Weiß und Rot. Der Titel „DEUTSCHLAND“ in großen, fetten Buchstaben steht oben, gefolgt von dem Namen des Autors „MATTHIAS QUENT“ in kleinerer Schrift. Darunter befindet sich das Wort „RECHTS“ und das Wort „AUSSEN“, ebenfalls in markanter Typografie. Am unteren Rand sind zwei Auszeichnungen abgebildet: „SPIEGEL Bestseller“ und „DAS POLITISCHE BUCH 2020 Preisträger“. Hintergrundelemente sind verschwommen und farbenfroh, was eine dynamische Atmosphäre schafft. Zum Buch
Erschienen am : 01.04.2021
Reaktionäre Parteien verzeichnen wachsenden Zulauf, Medien, Wissenschaft und Zivilgesellschaft geraten unter Druck. Doch der Rechtsruck ist kein zufälliges Phänomen: Seit Jahrzehnten verfolgen die Rechtsradikalen ihre Pläne, während Gesellschaft und Politik lange tatenlos zusahen. Fundiert und faktenreich deckt der Rechtsextremismusforscher Matthias Quent die Strategien und Ziele der Rechten auf, gibt Handlungsempfehlungen für den alltäglichen und politischen Umgang mit ihnen und zeigt, dass sich eine starke Demokratie nicht von rechten Populisten jagen lassen darf.
Das Buchcover zeigt eine Szene aus einem religiösen Kontext, dominiert von der Farbe Weiß der Priesterroben und einem roten Teppich, der den Boden bildet. Im Vordergrund sind mehrere Männer mit weißen Mitren zu sehen, während der Hintergrund unscharf bleibt. Der Titel „Nur die Wahrheit rettet“ steht in großen, weißen Buchstaben mittig und deutlich lesbar, gefolgt von dem Untertitel „Der Missbrauch in der katholischen Kirche und das System Ratzinger“ in kleinerer, grauer Schrift. Die Autoren Doris Reisinger und Christoph Röhl sind oben auf dem Cover platziert. Zum Buch
Erschienen am : 01.03.2021
Seit bekannt ist, dass katholische Priester jahrzehntelang ungestraft Kinder sexuell missbraucht haben, steckt die katholische Kirche in einer existenzbedrohenden Krise. Joseph Ratzinger hat mehr damit zu tun, als viele glauben. Ausgehend von exklusiven Interviews mit Weggefährten und Vertrauten Ratzingers sowie einem sorgfältigen Quellenstudium, zeigen die Autoren: Der frühere Papst hat die routinemäßig gepflegte Vertuschungspraxis der Kirche nicht nur stillschweigend geduldet, sondern sie als Teil einer konsequent durchdachten religiösen Ideologie selbst stetig praktiziert und gefördert.
Das Buchcover zeigt einen weißen Hintergrund, auf dem sich schwarze Spritzer und Punkte abheben. In der oberen Hälfte steht der Name des Autors, „Mohamed Amjahid“, in einer modernen Schriftart. Darunter prangt der Titel „DER WEISSE FLECK“ in großen, auffälligen Buchstaben und einem kräftigen Schwarz. Unter dem Titel findet sich der Untertitel „Eine Anleitung zu antirassistischem Denken“ in einer kleineren, türkisfarbenen Schrift. In der unteren rechten Ecke befindet sich ein orangefarbener Button mit dem Text „SPIEGEL Bestseller“. Zum Buch
Erschienen am : 01.03.2021
Struktureller Rassismus, weiße Privilegien und Andersmachung von verletzbaren Minderheiten – die Debatte der vergangenen Monate hat gezeigt, wie stark diese Themen die Gesellschaft polarisieren. Und auch wenn das Bewusstsein für die Ungleichheit in unserem Land gewachsen ist: Rassistisches Denken ist nach wie vor tief in uns allen verankert – und doch unsichtbar für die weiße Mehrheitsgesellschaft. Diese blinden Flecken will Mohamed Amjahid in seinem Buch auflösen. Er beschreibt dabei nicht nur, wie das System weißer Privilegien wirkt, sondern zeigt auch ganz konkret, wie wir unseren Rassismus verlernen können, um dem Ziel einer friedlichen, gerechten und inklusiven Gesellschaft gemeinsam näher zu kommen.
Das Buchcover zeigt ein Bild von Prof. Dr. Hendrik Streeck in einem weißen Arztkittel vor einem dunklen Hintergrund. Der Titel „HOTSPOT“ ist in großen, auffälligen, hellblauen Buchstaben geschrieben. Darunter steht der Untertitel „Leben mit dem neuen Coronavirus“ in einer schlichten, weißen Schrift. In der unteren linken Ecke befindet sich ein rotes Feld mit dem Text „SPIEGEL Bestseller“. Die gesamte Gestaltung vermittelt eine sachliche und informative Atmosphäre. Zum Buch
Erschienen am : 01.02.2021
Anfang März 2020 gibt es einen ersten großen Ausbruch von COVID-19 im Kreis Heinsberg. Hendrik Streeck und sein Team des Universitätsklinikums Bonn ergreifen die Gelegenheit, das dortige Infektionsgeschehen mit dem neuartigen Sars-CoV-2-Virus zu erforschen. In seinem Buch erzählt er von seinen Erfahrungen mit dem Virus und in der Pandemie. So zeichnet er deren Entwicklung in Deutschland nach, erläutert Testverfahren, Infektionswege und die Auswirkungen auf das Immunsystem. Streeck hilft, COVID-19 zu verstehen und erklärt, was wir in den nächsten Monaten beim Umgang mit dem Virus beachten sollten.
1
...
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
...
19