Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt eine Schwarz-Weiß-Darstellung von zwei Händen, die schwarze Erde halten und dabei eine Portion des materials zwischen den Fingern rieseln lassen. Der Titel „RACHE“ von Jochen Rausch ist in eleganter, hellblauer Schrift prominent platziert, während „STORYS“ in einer schlichteren Schriftart darunter steht. Der Hintergrund ist minimalistisch, was die düstere Atmosphäre des Covers unterstreicht.

Rache - eBook-Ausgabe

Storys
15,99 €
30.03.2015
304 Seiten
978-3-8270-7784-4

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Format wählen:
15,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

„Rache“ spürt den Momenten nach, in denen Menschen nicht mehr weiter wissen, in denen unterdrückte Wut sich Bahn bricht und in Radikalität und Gewalt umschlägt: Der Jobcenter-Mitarbeiter, der gegenüber seinem Kunden die Beherrschung und danach Arbeit und Frau verliert, der Lokalreporter, der während einer Recherche im sozialen Randgebiet in einen Ehrenmord verwickelt wird, das junge Weltverbesserer-Pärchen in Berlin, das beim Anzünden eines Autos an den völlig Falschen gerät …Wie schon im hochgelobten Erzählungsband „Trieb“ gelingt es Rausch, auf knappstem Raum menschliche Abgründe auszuloten,…

„Rache“ spürt den Momenten nach, in denen Menschen nicht mehr weiter wissen, in denen unterdrückte Wut sich Bahn bricht und in Radikalität und Gewalt umschlägt: Der Jobcenter-Mitarbeiter, der gegenüber seinem Kunden die Beherrschung und danach Arbeit und Frau verliert, der Lokalreporter, der während einer Recherche im sozialen Randgebiet in einen Ehrenmord verwickelt wird, das junge Weltverbesserer-Pärchen in Berlin, das beim Anzünden eines Autos an den völlig Falschen gerät …Wie schon im hochgelobten Erzählungsband „Trieb“ gelingt es Rausch, auf knappstem Raum menschliche Abgründe auszuloten, seinen Figuren hautnah zu folgen und ihre vielfältigen Beschädigungen spürbar zu machen. Aus den unterschiedlichsten Ecken der Republik, von den Rändern der Gesellschaft bis hinein in ihre Mitte – zwölf intensive Geschichten, sprachlich präzise und aufs Wesentliche reduziert, öffnen den Blick für die Grenzbereiche von Schwarz und Weiß, Schuld und Unschuld und zeigen, dass das Pendel schneller hin und her geht, als man denkt.

Über Jochen Rausch

Foto von Jochen Rausch

Biografie

Jochen Rausch ist Autor, Journalist, Musiker. Der Grimmepreisträger veröffentlichte den Erzählungsband „Trieb“ (2011), den Roman „Krieg“ (2013, verfilmt von Rick Ostermann und vorgestellt beim Internationalen Film-Festival in Venedig 2017) sowie „Rache“ (2015) und „Im Taxi. Eine Deutschlandreise“...

Mehr über Jochen Rausch
Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Pressestimmen

„Jochen Rausch gelingt es in 'Rache', sachlich und ohne falsche Emotionen raue, auf das Wesentliche reduzierte Geschichten von Menschen zu erzälen, die mal mehr, mal weniger plötzlich von dem Wunsch nach Vergeltung übermannt werden. “

euregio-aachen.de

„In seinem neuen Erzählband versammelt der deutsche Autor Jochen Rausch elf Kurzgeschichten, die sozialen Abgründe des heutigen Deutschland ausloten. Seine Texte spüren subjektive Erfahrungen von Gerechtigkeit und Kränkung nach, die den Protagonisten nur eine Wahl lassen: Rache.“

buecherrezension.com

„Jochen Rausch schreibt ganz sachte, beinahe schon beiläufig könnte man das nennen. Es gibt keine strahlenden, sprachgewaltigen Formulierungen, aber gerade weil sie fehlen, sind seine Beobachtungen so genau, er schafft mit leisen Worten mächtige Bilder.“

WDR 5 "Bücher"

„Zwölf intensive Geschichten, aus den unterschiedlichsten Ecken der Republik, von den Rändern der Gesellschaft bis hinein in ihre Mitte, sprachlich präzise und aufs Wesentliche reduziert, öffnen den Blick für die Grenzbereiche zwischen Schwarz und Weiß, Schuld und Unschuld.“

Stadtzauber Kulturmagazin

„Lange aufgestaute Wut, Demütigungen, Entwürdigung oder Ohnmacht schüren in den Kriminalgeschichten von Jochen Rausch das Feuer der Rache. Die elf Storys überzeugen durch ihre unheimlich realistischen Geschichten.“

Freiburger Nachrichten

„In elf Geschichten schreibt der ehemalige Lokal- und Gerichtsreporter Jochen Rausch über Menschen, bei denen die Wut überkocht und in Gewalt ausartet.“

zukunftsinitiative-eifel.de

Die erste Bewertung schreiben

Jochen Rausch
Rache.