Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt einen hellblauen Hintergrund, auf dem eine große, zarte Muschel in Rosa- und Lilatönen abgebildet ist. Diese Muschel befindet sich im unteren Bereich des Covers und vermittelt eine ruhige, nachdenkliche Atmosphäre. Der Titel „Muscheln in meiner Hand“ ist in eleganter, lila Schrift oberhalb der Muschel platziert, gefolgt vom Untertitel „Eine Antwort auf die Konflikte unseres Daseins“ in schlichterer Schrift. Der Name der Autorin, Anne Morrow Lindbergh, steht darüber in größerer Schrift. Das Verlagslogo „PIPER“ findet sich in der unteren rechten Ecke.

Muscheln in meiner Hand - eBook-Ausgabe

Eine Antwort auf die Konflikte unseres Daseins

Übertragung der Gedichte von Peter Stadelmayer

8,99 €
01.02.2012
Peter Stadelmayer
Maria Wolff
160 Seiten
978-3-492-95467-9

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

8,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Seit Jahrzehnten gibt dieses Buch unzähligen Menschen Hilfe auf der Suche nach dem Sinn des Lebens. Anne Morrow Lindbergh, die Frau des berühmten Ozeanfliegers, fand in der Einsamkeit einer Meeresküste die Muse, dem verborgenen Sinn unseres Daseins nachzuspüren. Muscheln, von den Wogen des Meeres an Land geschwemmt, werden ihr zu Symbolen unserer oft verwirrenden, oft schwierigen Existenz. Die kleinen, zarten Gebilde des Meeres, der Reichtum ihrer Formen führen sie zu einer reifen Lebenssicht: Im Abstand von Zeit und Welt, im Umgang mit Wasser, Strand und Wind offenbaren sich Anne Morrow…

Seit Jahrzehnten gibt dieses Buch unzähligen Menschen Hilfe auf der Suche nach dem Sinn des Lebens. Anne Morrow Lindbergh, die Frau des berühmten Ozeanfliegers, fand in der Einsamkeit einer Meeresküste die Muse, dem verborgenen Sinn unseres Daseins nachzuspüren. Muscheln, von den Wogen des Meeres an Land geschwemmt, werden ihr zu Symbolen unserer oft verwirrenden, oft schwierigen Existenz. Die kleinen, zarten Gebilde des Meeres, der Reichtum ihrer Formen führen sie zu einer reifen Lebenssicht: Im Abstand von Zeit und Welt, im Umgang mit Wasser, Strand und Wind offenbaren sich Anne Morrow Lindbergh die beständigen Werte des Seins, Geduld zu üben, die Dinge wachsen zu lassen, im Auf und Ab gleichermaßen den verborgenen Sinn zu spüren.

Über Anne Morrow Lindbergh

Biografie

Anne Morrow Lindbergh, am 22. Juni 1906 in New Jersey geboren und am 7. Februar 2001 in Vermont gestorben, verheiratet mit dem berühmten Ozeanflieger Charles Lindbergh und Mutter von sechs Kindern, begleitete ihren Mann häufig als Funkerin und Co-Pilotin auf weiten Flugreisen. Ihr...

Mehr über Anne Morrow Lindbergh
Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Bewertungen

Anne Morrow Lindbergh
Muscheln in meiner Hand.
2 Bewertungen

Angelika
am 28.04.2016

Dieses Buch hat mich sehr berührt. Ich habe es schon mehrmals weiter verschenkt. Es bietet so viel Lebensweisheit, ohne diese aufdringlich zu vermitteln.

Muscheln in meiner Hand

Dorothea Ender
am 30.11.2024

--- Sinnbild des Unbegreiflichen und gleichzeitig die Träume allen Wünsche werden--- in der Kindheit, als auch im späteren Leben. Warum hebt man die Handvoll Muscheln auf? Immer und immer wieder.-- ein Samtkästchen ist bereits voll davon. Und käme mein Enkel Max nicht öfters vorbei, um Muscheln f…