
Muscheln in meiner Hand
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
Beschreibung
Seit Jahrzehnten gibt dieses Buch unzähligen Menschen Hilfe auf der Suche nach dem Sinn des Lebens. Anne Morrow Lindbergh, die Frau des berühmten Ozeanfliegers, fand in der Einsamkeit einer Meeresküste die Muse, dem verborgenen Sinn unseres Daseins nachzuspüren. Muscheln, von den Wogen des Meeres an Land geschwemmt, werden ihr zu Symbolen unserer oft verwirrenden, oft schwierigen Existenz. Die kleinen, zarten Gebilde des Meeres, der Reichtum ihrer Formen führen sie zu einer reifen Lebenssicht: Im Abstand von Zeit und Welt, im Umgang mit Wasser, Strand und Wind offenbaren sich Anne Morrow…
Seit Jahrzehnten gibt dieses Buch unzähligen Menschen Hilfe auf der Suche nach dem Sinn des Lebens. Anne Morrow Lindbergh, die Frau des berühmten Ozeanfliegers, fand in der Einsamkeit einer Meeresküste die Muse, dem verborgenen Sinn unseres Daseins nachzuspüren. Muscheln, von den Wogen des Meeres an Land geschwemmt, werden ihr zu Symbolen unserer oft verwirrenden, oft schwierigen Existenz. Die kleinen, zarten Gebilde des Meeres, der Reichtum ihrer Formen führen sie zu einer reifen Lebenssicht: Im Abstand von Zeit und Welt, im Umgang mit Wasser, Strand und Wind offenbaren sich Anne Morrow Lindbergh die beständigen Werte des Seins, Geduld zu üben, die Dinge wachsen zu lassen, im Auf und Ab gleichermaßen den verborgenen Sinn zu spüren.
Bewertungen
Dieses Buch hat mich sehr berührt. Ich habe es schon mehrmals weiter verschenkt. Es bietet so viel Lebensweisheit, ohne diese aufdringlich zu vermitteln.
Muscheln in meiner Hand
--- Sinnbild des Unbegreiflichen und gleichzeitig die Träume allen Wünsche werden--- in der Kindheit, als auch im späteren Leben. Warum hebt man die Handvoll Muscheln auf? Immer und immer wieder.-- ein Samtkästchen ist bereits voll davon. Und käme mein Enkel Max nicht öfters vorbei, um Muscheln f…
--- Sinnbild des Unbegreiflichen und gleichzeitig die Träume allen Wünsche werden--- in der Kindheit, als auch im späteren Leben. Warum hebt man die Handvoll Muscheln auf? Immer und immer wieder.-- ein Samtkästchen ist bereits voll davon. Und käme mein Enkel Max nicht öfters vorbei, um Muscheln für sein Aqarium zu holen, so hätte ich keinen Platz mehr für neue Wünsche ???? und dann ??