Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Band 2
Marlene (Honigtot-Saga 2)

Marlene (Honigtot-Saga 2) - eBook-Ausgabe

Roman
Band aus der Reihe Honigtot-Saga
7,99 €
01.09.2016
480 Seiten
978-3-492-97350-2

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

7,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

München 1944: Erschüttert steht Marlene vor dem ausgebombten Haus am Prinzregentenplatz. Ihre Freundin Deborah und deren kleinen Bruder Wolfgang wähnt sie tot. Doch das kann ihre Entschlossenheit zum Widerstand nicht brechen. Todesmutig stürzt sie sich in den unheilvollen Strudel des Krieges, immer wieder riskiert sie ihr Leben und wird zu einer der meistgejagten Frauen im Deutschen Reich. Sie schließt ungewöhnliche Freundschaften und lernt einen ganz besonderen Mann kennen. Einen Mann, dem das eigene Leben nichts gilt, der aber alles für die Kinder tut, die er unter seinen Schutz gestellt…

München 1944: Erschüttert steht Marlene vor dem ausgebombten Haus am Prinzregentenplatz. Ihre Freundin Deborah und deren kleinen Bruder Wolfgang wähnt sie tot. Doch das kann ihre Entschlossenheit zum Widerstand nicht brechen. Todesmutig stürzt sie sich in den unheilvollen Strudel des Krieges, immer wieder riskiert sie ihr Leben und wird zu einer der meistgejagten Frauen im Deutschen Reich. Sie schließt ungewöhnliche Freundschaften und lernt einen ganz besonderen Mann kennen. Einen Mann, dem das eigene Leben nichts gilt, der aber alles für die Kinder tut, die er unter seinen Schutz gestellt hat. Bald sieht sich Marlene vor der größten Entscheidung ihres Lebens: Sie erhält die Chance, den Verlauf des Krieges zu ändern, vielleicht Millionen Menschen zu retten. Doch dafür müsste der Mann, den sie liebt, sterben ...

Weitere Titel der Serie „Honigtot-Saga“

Über Hanni Münzer

Hanni Münzer

Biografie

Hanni Münzer ist eine der erfolgreichsten Autorinnen Deutschlands. Mit den Romanen ihrer „Honigtot-Saga“, der „Seelenfischer“- und „Schmetterlinge“- Reihe sowie der „Heimat-Saga“ erreichte sie ein Millionenpublikum und eroberte die Bestsellerlisten. Mit den Romanen „Honigland“ und „Honigstaat“ (Am...

Mehr über Hanni Münzer

Aus „Marlene (Honigtot-Saga 2)“

Prolog

Es war ein wunderbarer Sommer, eingehüllt in Gerüche und Erinnerungen, die sich für immer in ihr Gedächtnis einbrannten. Sie stand auf dem Feld, mitten in der Heuernte, hörte das Zirpen der Grillen, schmeckte den Staub der trockenen Erde auf der Zunge, badete im irisierenden Licht der Mittagssonne, spürte die Gluthitze im Nacken, den ihre Großmutter am Abend mit einer scharf riechenden Salbe einreiben würde, derselben, die sie auch für ihre Pferde nahm.

Sie war 16, es duftete nach Wildblumen und Heu, und ein unbekanntes Sehnen erfasste sie immer dann, wenn sie [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Pressestimmen

„Hanni Münzer erzählt eine mitreißende Geschichte über unvorstellbares Leid, erbitterten Kampf und den Funken Hoffnung, der manchmal reicht, um weiterzumachen, um zu überleben. Sie erzählt schonungslos, eindringlich und erschreckend authentisch.“

svenjasbookchallenge.blogspot.de

„Hanni Münzer ist für mich eine Meisterautorin! Sie setzt mit dem Roman ein Zeichen der Bewunderung und des Respekts an alle Frauen, die in unserer Zeit und der Vergangenheit Mut gezeigt haben und sich für das Gute eingesetzt haben, ohne sich um das eigene Wohl zu sorgen.“

sireadhblog.wordpress.com

„Ich möchte ›Marlene‹ gerne zu einem Lesehighlight des Jahres 2016 küren, weil dieser Roman fast schon epochale Züge aufweist und doch nur von den turbulenten Geschehnissen eines Menschenlebens berichtet. Es hat mir ausgesprochen gut gefallen, wie die großen Ereignisse im inneren eines Landes aufgegriffen werden und die Schnittpunkte mit der Geschichte eines Individuums vereint werden. Daumen hoch für diesen spannenden Schmöker.“

leuchtturmwaerterin.blogspot.de

„Der Roman ist ein Plädoyer für den Frieden, spannend und mitreißend zu lesen.“

lavendelblog.de

„Marlene ist eine starke Frau, die dem Krieg trotzt, Gefahr erlebt und für die Liebe kämpft. Ich bin total begeistert und kann euch diesen Roman echt wärmstens ans Herz legen.“

honey-loveandlike.de

„Für mich ist das Buch die perfekte Mischung aus spannend und historisch.“

dreiraumhaus.de

„Münzers Bücher haben eine Botschaft“

Welt am Sonntag

„Ein monumentales Werk, ein Plädoyer für den Frieden“

The Huffington Post

„Eine Geschichte von Krieg, Widerstand und der großen Liebe.“

Madonna (A)

„Wortgewaltig und bewegend schreibt Hanni Münzer in ›Marlene‹ von Mut und großen Gefühlen, von Verrat und Rache. Ein Roman, der zeigt, dass der Zweite Weltkrieg uns alle bis heute beeinflusst und in uns nachwirkt. Ein wichtiges und starkes Buch.“

Klassikradio

„Marlene ist große Frauenliteratur mit Tiefgang, Scharfsinn und Seele. Beim Lesen habe ich jeden Moment bedauert, in dem ich dieses Buch aus der Hand legen musste. Ein besonders für Frauen berührendes, ausdruckstarkes Mutmachbuch.“ Hannah Krekeler

Brigitte Wir „42 Bücher“

„Der Autorin Hanni Münzer ist mit ›Marlene‹ ein Werk gelungen, das mich absolut begeistert hat. Es ist eine Zeitreise in den zweiten Weltkrieg und die Zeit danach. Eine Zeitreise mit einer Frau, die durch die Hölle geht. Hanni Münzer hat mich ein weiteres Mal von Ihrer Fähigkeit überzeugt den Leser einfach abzuholen und mitnehmen zu können.“

vorstadtleben.de

Bewertungen

Hanni Münzer
Marlene.
Eine Bewertung

Marlene

Rosemarie Hergeth
am 18.09.2016

Ein wunderbares Buch! Nach 'Honigtot' war es für mich selbstverständlich, dass ich es auch lesen wollte. Marlene übertrifft Honigtot noch, es ist faszinierend zu verfolgen, wie sich die Geschichte weiterentwickelt. Ich bewundere Hanni Münzer, wie sie es schafft, diese Geschichte so zu schreiben. Ich…