Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Kritische Schriften

Kritische Schriften

Herausgegeben von Monika Albrecht und Dirk Göttsche
49,90 €
01.03.2005
Monika Albrecht
Dirk Göttsche
828 Seiten, Ganzleinenband
978-3-492-04707-4

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Format wählen:
49,90 € inkl. MwSt. versandkostenfrei
Lieferbar innerhalb von 14 Tagen

Beschreibung

Poesie und Intellekt, zwischen diesen zwei Polen bewegt sich Ingeborg Bachmanns lyrisches und erzählendes Schreiben auf originelle und immer wieder neue Weise. Die politische und philosophische Tiefendimension aber, die sich dahinter verbirgt, zeigt sich am deutlichsten in ihren kritischen Schriften, die alle Phasen ihrer Arbeit begleiteten. Unnachsichtig, klar und in ihrem ganz eigenen Duktus formuliert sie Gedanken zur Literatur, Philosophie und Psychologie ihrer Zeit ebenso wie über Musik und Sprache. Zum ersten Mal versammelt der vorliegende Band in historisch-kritischer Neuedition neben…

Poesie und Intellekt, zwischen diesen zwei Polen bewegt sich Ingeborg Bachmanns lyrisches und erzählendes Schreiben auf originelle und immer wieder neue Weise. Die politische und philosophische Tiefendimension aber, die sich dahinter verbirgt, zeigt sich am deutlichsten in ihren kritischen Schriften, die alle Phasen ihrer Arbeit begleiteten. Unnachsichtig, klar und in ihrem ganz eigenen Duktus formuliert sie Gedanken zur Literatur, Philosophie und Psychologie ihrer Zeit ebenso wie über Musik und Sprache. Zum ersten Mal versammelt der vorliegende Band in historisch-kritischer Neuedition neben bereits veröffentlichten Texten verschollene, nachgelassene und neu rekonstruierte Schriften; enthalten sind unter anderen Ingeborg Bachmanns Essays, Reden, autobiographische Texte und die berühmten Frankfurter Vorlesungen.

Über Ingeborg Bachmann

Ingeborg Bachmann

Biografie

Ingeborg Bachmann (1926–1973) zählt zu den bedeutendsten deutschsprachigen Lyriker:innen und Schriftsteller:innen des 20. Jahrhunderts. Nach ihrem Studium der Philosophie, Germanistik und Psychologie in Wien veröffentlichte sie erste Gedichte und Erzählungen, die schnell große Beachtung fanden. Ihre...

Mehr über Ingeborg Bachmann
Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Die erste Bewertung schreiben

Ingeborg Bachmann
Kritische Schriften.