Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb

Italienische Abgründe

Ein Gardasee-Krimi | Packender Italien-Krimi mit viel Regionalflair
18,00 €
04.07.2025
364 Seiten, Broschur
12cm x 18,7cm
978-3-492-50862-9

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Beschreibung

Ein Toter kommt selten allein … Packender Italien-Krimi mit viel Lokalkolorit für Fans von Paolo Riva und Jürgen Seibold 

Es ist Frühjahr, die Temperaturen steigen und stetig sinkt das Wasser des Gardasees – und so kommt plötzlich auch eine Leiche ans Licht. Der grummelige Commissario Francesco Tedesco, der sich eigentlich schon auf seinen Ruhestand vorbereiten wollte, wird nach Riva del Garda beordert, um die Kollegen vor Ort zu unterstützen. Doch kaum ist die Wasserleiche geborgen, wird ein zweiter Todesfall gemeldet: Die Hausdame eines edlen Apartmenthauses, dessen Gäste nun vorübergehend in…

Ein Toter kommt selten allein … Packender Italien-Krimi mit viel Lokalkolorit für Fans von Paolo Riva und Jürgen Seibold 

Es ist Frühjahr, die Temperaturen steigen und stetig sinkt das Wasser des Gardasees – und so kommt plötzlich auch eine Leiche ans Licht. Der grummelige Commissario Francesco Tedesco, der sich eigentlich schon auf seinen Ruhestand vorbereiten wollte, wird nach Riva del Garda beordert, um die Kollegen vor Ort zu unterstützen. Doch kaum ist die Wasserleiche geborgen, wird ein zweiter Todesfall gemeldet: Die Hausdame eines edlen Apartmenthauses, dessen Gäste nun vorübergehend in der Villa Torrani unterkommen. Hängen die beiden Fälle zusammen? Und warum treffen sich hier drei sehr unterschiedliche Paare alljährlich für sechs Wochen, um sich gegenseitig ihrer Verschwiegenheit zu versichern? 

Über Katharina Gerwens

Foto von Katharina Gerwens

Biografie

Katharina Gerwens schrieb als 15jährige Schülerin ihren ersten Liedtext für Udo Jürgens, dem viele weitere folgen sollten. Er war es auch, der sie darin unterstützte, sich dem Schreiben zu widmen. Nach ihrer Journalistik-Ausbildung arbeitete sie in verschiedenen Verlagen, später am Deutschen...

Mehr über Katharina Gerwens

Aus „Italienische Abgründe“

Kapitel 1

Mittwoch, 10. April

Schuld an allem war der Regen, nein, besser umgekehrt, die Dürre. Es war immer gut, das Wetter für etwas verantwortlich zu machen: Das wehrte sich nicht.

Francesco Tedesco sah kopfschüttelnd in den blauen Himmel. Hätte es einfach mal wieder geregnet und wäre der Pegel des Gardasees nicht um historische achtunddreißig Zentimeter gesunken, so wäre all das nicht ans Licht gekommen, was ihm nun Kopfschmerzen bereitete. So viel zu den Worten „hätte“, „wäre“ und „würde“. Tatsächlich hatte Massimo Lumacino, der Leiter der Polizeidirektion Riva, [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Die erste Bewertung schreiben

Katharina Gerwens
Italienische Abgründe.