Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt ein schwarz-weißes Porträt von Adolf Hitler, der mit erhobener Hand spricht. Der Titel „Hitler“ wird in großen, rot gefärbten Buchstaben hervorgehoben, während der Untertitel „Zentrale Aspekte seiner Gewaltherrschaft“ in kleinerer Schrift darunter steht. Oben ist der Autor Ralf Georg Reuth genannt. Am unteren Rand findet sich der Hinweis „SPIEGEL Bestseller-Autor“ in dezentem Schwarz. Die Gestaltung vermittelt eine ernste und historische Atmosphäre.

Hitler - eBook-Ausgabe

Aspekte einer Gewaltherrschaft
21,99 €
01.04.2021
368 Seiten
978-3-492-99826-0

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Format wählen:
21,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Noch heute ist die Tyrannei Hitlers schwer begreiflich. Ralf Georg Reuth untersucht zehn Aspekte dieser Katastrophe. Er fragt unter anderem: War der Antisemitismus in Deutschland ausgeprägter als anderswo? War Versailles für Hitlers Aufstieg wirklich verantwortlich und weshalb folgten die Deutschen einem Rassenfanatiker wie ihm? Wodurch unterschied sich sein Krieg von allen anderen davor? Die verstörenden Antworten liefern ein Gesamtbild, das zeigt: Hitler ist nicht die Konsequenz aus den Tiefen der deutschen Geschichte, sondern das Resultat von Zufall, Täuschung und Verführung.


»Ein…

Noch heute ist die Tyrannei Hitlers schwer begreiflich. Ralf Georg Reuth untersucht zehn Aspekte dieser Katastrophe. Er fragt unter anderem: War der Antisemitismus in Deutschland ausgeprägter als anderswo? War Versailles für Hitlers Aufstieg wirklich verantwortlich und weshalb folgten die Deutschen einem Rassenfanatiker wie ihm? Wodurch unterschied sich sein Krieg von allen anderen davor? Die verstörenden Antworten liefern ein Gesamtbild, das zeigt: Hitler ist nicht die Konsequenz aus den Tiefen der deutschen Geschichte, sondern das Resultat von Zufall, Täuschung und Verführung.


„Ein Meilenstein zeitgeschichtlicher Forschung“ Peter Steinbach über Ralf Georg Reuths Goebbels. Eine Biographie



Über Ralf Georg Reuth

Foto von Ralf Georg Reuth

Biografie

Ralf Georg Reuth ist Historiker und Autor. Er war lange Zeit als Berlin-Korrespondent für die Frankfurter Allgemeine Zeitung tätig und arbeitete danach für verschiedene Blätter des Axel Springer Verlags. Reuth hat zahlreiche Bücher zur Zeitgeschichte vorgelegt. Unter anderem porträtierte er Erwin...

Mehr über Ralf Georg Reuth

Aus „Hitler“

Einleitung

Dieses Buch handelt von den düstersten Jahren der deutschen Geschichte und von der Person, deren Name für sie steht. Die Rede ist von Adolf Hitler. Er brachte mit dem von ihm entfesselten Zweiten Weltkrieg Verwüstung und millionenfachen Tod über die Menschheit. Das schwerste Erbe jedoch, das Hitler und die zwölf Jahre seiner Gewaltherrschaft ihr hinterlassen haben, gründet in der ungeheuerlichen industriellen Vernichtung von Millionen Menschen, für die Auschwitz zur Chiffre geworden ist. Die aus dem Völkermord an den europäischen Juden resultierenden [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Die erste Bewertung schreiben

Ralf Georg Reuth
Hitler.
Inhaltsangabe

1 Der Antisemitismus in Europa

2 Der Bürgerkrieg nach dem Weltkrieg

3 Der Versailler Diktatfrieden

4 Hitlers Nationalsozialismus

5 Hitlers Aufstieg zur Macht

6 Reichskanzler und Führer

7 Der Hitler-Stalin-Pakt

8 Hitlers anderer Krieg

9 Der Völkermord an den Juden

10 Die Niederlage

Hitlers zerstörerisches Erbe

Quellen und Literatur

Personenregister