Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt einen historischen Hintergrund mit einer beige-gelben Uniformjacke und einem Teil einer Hand, die auf eine beige Fläche zeigt. Im Vordergrund ist der Titel „Hitler“ in großen, schwarzen Buchstaben zentral platziert, darunter steht „Eine politische Biografie“ in kleinerer Schrift. Der Autorenname „Ralf Georg Reuth“ befindet sich oben auf dem Cover. Am unteren Rand ist das Logo des Verlags „Piper“ zu sehen. Die Gestaltung vermittelt eine ernsthafte und dokumentarische Atmosphäre.

Hitler - eBook-Ausgabe

Eine politische Biographie
11,99 €
03.04.2017
688 Seiten
978-3-492-96712-9

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Format wählen:
11,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

War Hitler, dessen Name für Diktatur, Krieg und Völkermord steht, das zwangsläufige Resultat der deutschen Geschichte? Ralf Georg Reuth beantwortet diese Frage in seiner politischen Biographie mit einem klaren Nein. Aber Hitlers Weg zur Macht war ohne die überwältigende Niederlage im Ersten Weltkrieg, ohne Angst vor dem Bolschewismus und ohne die Demütigung der Nation durch Versailles nicht möglich. Eine brisante politische Biographie über ein dunkles Kapitel Deutschlands.

„Eine vielfach anregende Lektüre.“
Hans Mommsen, Süddeutsche Zeitung

Über Ralf Georg Reuth

Foto von Ralf Georg Reuth

Biografie

Ralf Georg Reuth ist Historiker und Autor. Er war lange Zeit als Berlin-Korrespondent für die Frankfurter Allgemeine Zeitung tätig und arbeitete danach für verschiedene Blätter des Axel Springer Verlags. Reuth hat zahlreiche Bücher zur Zeitgeschichte vorgelegt. Unter anderem porträtierte er Erwin...

Mehr über Ralf Georg Reuth
Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Die erste Bewertung schreiben

Ralf Georg Reuth
Hitler.