Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt ein Porträt von Joachim Kaiser, der nachdenklich in die Kamera blickt. Der Hintergrund ist in Schwarz-Weiß gehalten, was Kontrast zur hellgrünen, rechteckigen Fläche bildet, die den Titel „ERLEBTE LITERATUR“ sowie den Untertitel „Vom ›Doktor Faustus‹ zum ›Fettfleck‹. Deutsche Schriftsteller in unserer Zeit“ enthält. Die Schrift ist klar und modern, in einer Kombination aus großen und kleinen Buchstaben. Die Gestaltung vermittelt eine seriöse und literarische Atmosphäre.

Erlebte Literatur - eBook-Ausgabe

Vom 'Doktor Faustus' zum 'Fettfleck'. Deutsche Schriftsteller in unserer Zeit
14,99 €
01.09.2017
479 Seiten
978-3-492-97733-3

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Format wählen:
14,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

„Erlebte Literatur“ ist das Ergebnis von mehr als 40 Jahren engagierter Beobachtung und kritischer Begleitung deutscher Nachkriegskriegsliteratur. Es sind Würdigungen, Analysen, Marginalien und Reaktionen zu den wichtigsten Autoren der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur durch Joachim Kaiser, einem der maßgeblichen Kultur-Kritiker und Mitglied der „Gruppe 47“. „Erlebte Literatur“ – das ist eine unkonventionelle, persönliche Literaturgeschichte.

Über Joachim Kaiser

Biografie

Joachim Kaiser, geboren 1928 in Milken/Ostpreußen, studierte Musikwissenschaften, Germanistik, Philosophie und Soziologie. Er war lange Zeit Kulturkritiker bei der Süddeutschen Zeitung in München und Professor an der Hochschule für Musik und darstellende Künste in Stuttgart. Joachim Kaiser verstarb...

Mehr über Joachim Kaiser
Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Die erste Bewertung schreiben

Joachim Kaiser
Erlebte Literatur.