Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt eine farbenfrohe, nostalgische Szenerie mit einem historischen Stadtbild im Hintergrund. Im Vordergrund stehen zwei Frauen: Eine jüngere Tochter mit Zopf und ein älterer Muttertyp in einem blauen Oberteil, die sich einfühlsam anschauen. Der Titel „Ein Haus voller Hoffnung“ ist in einer eleganten, orangefarbenen Schrift platziert, während der Autorennamen „Helene Winter“ darüber in schlichterer, blauer Typografie steht. Die Atmosphäre wirkt warm und einladend, passend zum Thema des Romans.

Ein Haus voller Hoffnung - eBook-Ausgabe

Roman | Emotionaler historischer Hamburg-Roman
12,99 €
01.08.2024
432 Seiten
978-3-492-60810-7

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

12,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Mitreißend und gefühlvoll erzählt Helene Winter in ihrem historischen Hamburg-Roman „Ein Haus voller Hoffnung“ vom Kampf einer Frau um Eigenständigkeit, von der Sehnsucht eines Mädchens nach Geborgenheit und davon, die ganz eigene Form von Familie zu finden.

Hamburg 1839: Wie ein Kind wird die 37-jährige Henriette von ihrem Vater bevormundet. Dabei hat sie genug mit der Trennung von ihrem Mann zu kämpfen, mit dessen Ehebruch und dem Kind, das sie sich immer gewünscht hat, und das nun eine andere bekommt.

Wie eine Erwachsene versucht die zwölfjährige Jule nach dem Tod ihrer Eltern, für sich und…

Mitreißend und gefühlvoll erzählt Helene Winter in ihrem historischen Hamburg-Roman „Ein Haus voller Hoffnung“ vom Kampf einer Frau um Eigenständigkeit, von der Sehnsucht eines Mädchens nach Geborgenheit und davon, die ganz eigene Form von Familie zu finden.

Hamburg 1839: Wie ein Kind wird die 37-jährige Henriette von ihrem Vater bevormundet. Dabei hat sie genug mit der Trennung von ihrem Mann zu kämpfen, mit dessen Ehebruch und dem Kind, das sie sich immer gewünscht hat, und das nun eine andere bekommt.

Wie eine Erwachsene versucht die zwölfjährige Jule nach dem Tod ihrer Eltern, für sich und ihren Bruder zu sorgen. Doch schon bald droht dem Mädchen der Absturz in Elend und Prostitution.

Ein neuartiger „Rettungsort“ für verwahrloste Kinder bringt die beiden zusammen, in einer bewegenden Geschichte um Familie, Glück, Liebe und Selbstbestimmung.

Über Helene Winter

Foto von Helene Winter

Biografie

Helene Winter ist das Pseudonym der erfolgreichen Autorin Janet Clark, die den Namen im Gedenken an ihre Großmutter gewählt hat. Janet Clark ermutigt als Autorin, Aktivistin und Mutter seit Jahren Mädchen und Frauen, neue, selbstbewusste Wege zu gehen, so wie die Heldinnen in „Das Weiße Haus am...

Mehr über Helene Winter
Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Die erste Bewertung schreiben

Helene Winter
Ein Haus voller Hoffnung.