Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt einen Mann in einer leuchtend gelben Segelhose und -jacke, der auf einem Boot steht. Er blickt nachdenklich in die Ferne. Im Hintergrund sind unscharfe Segelboote und eine Küstenlinie zu erkennen. Der Titel „DIE SONDERBARE LETZTE REISE DES DONALD CROWHURST“ ist in kräftigen, schwarzen Buchstaben mittig platziert. Die Autoren Ron Hall und Nicholas Tomalin sind in smaller Schrift oberhalb des Titels angeordnet. Am unteren Rand befindet sich das Verlagslogo in Gelb.

Die sonderbare letzte Reise des Donald Crowhurst - eBook-Ausgabe

9,99 €
01.08.2016
Barbara Schaden
400 Seiten
978-3-492-95323-8

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Format wählen:
9,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Ein Klassiker über ein zeitlos spannendes Abenteurerschicksal

Im Juli 1969 wird mitten im Atlantik eine Jacht entdeckt – die Segel sind gesetzt, aber der Trimaran ist leer. Nur die Log- und Tagebücher befinden sich noch an Bord und offenbaren ein dunkles Geheimnis. Ihr Verfasser Donald Crowhurst war acht Monate zuvor aufgebrochen, um im Wettstreit mit namhaften Seglern wie Robin Knox-Johnston und Bernard Moitessier als schnellster Solosegler nonstop die Welt zu umrunden. Was damals kaum jemand wusste: Crowhurst verfügte weder über Hochseeerfahrung noch über ein seetaugliches Boot. Doch warum…

Ein Klassiker über ein zeitlos spannendes Abenteurerschicksal

Im Juli 1969 wird mitten im Atlantik eine Jacht entdeckt – die Segel sind gesetzt, aber der Trimaran ist leer. Nur die Log- und Tagebücher befinden sich noch an Bord und offenbaren ein dunkles Geheimnis. Ihr Verfasser Donald Crowhurst war acht Monate zuvor aufgebrochen, um im Wettstreit mit namhaften Seglern wie Robin Knox-Johnston und Bernard Moitessier als schnellster Solosegler nonstop die Welt zu umrunden. Was damals kaum jemand wusste: Crowhurst verfügte weder über Hochseeerfahrung noch über ein seetaugliches Boot. Doch warum war der Unternehmer und Familienvater dennoch bei dem Rennen, das die Sunday Times mit einem Preisgeld von 5000 Pfund ausgelost hatte, angetreten? Und was ist an Bord geschehen, dass er für immer verschollen blieb? Einfühlsam arbeiten die Autoren anhand der letzten Aufzeichnungen die Vorgeschichte und sonderbaren Abläufe auf See auf. Sie berichten von menschlichem Streben und Versagen. Erzählen eine Geschichte über Heldentum, in der kein Held vorkommt. Und zeichnen das Porträt eines bemerkenswerten Mannes, der am Ende keinen Ausweg mehr sah.

„Crowhursts Geschichte ist dramatischer als alle anderen, geheimnisvoller und dunkler als ›All is lost‹.“ Frankfurter Allgemeine Magazin

„Eine der außergewöhnlichsten Seefahrtgeschichten, die je veröffnetlicht wurde.“ The Washington Post

„Ein Meisterstück.“ The New Yorker

„Eines der packendsten Lesestücke über das Segeln überhaupt.“ FAZ

Medien zu „Die sonderbare letzte Reise des Donald Crowhurst“

Über Ron Hall

Biografie

Ron Hall (1934–2014) galt als einer der Mitbegründer des investigativen Journalismus in Großbritannien und war bei der Sunday Times an der Aufdeckung zahlreicher Skandale beteiligt. Mit Nicholas Tomalin recherchierte er Anfang der 1970er-Jahre die Tragödie des Donald Crowhurst. Das Buch dazu...

Mehr über Ron Hall

Über Nicholas Tomalin

Biografie

Nicholas Tomalin (1931–1973) arbeitete als Auslandskorrespondent für diverse Londoner Zeitungen. Er starb während des Jom-Kippur-Krieges bei einem Raketenangriff auf Israel. Mit Ron Hall recherchierte er Anfang der 1970er-Jahre die Tragödie des Donald Crowhurst. Das Buch dazu erschien in den...

Mehr über Nicholas Tomalin

Aus „Die sonderbare letzte Reise des Donald Crowhurst“

Man begibt sich auf unsicheren Boden, wenn man die Technik des Romanciers mit der des Journalisten verbinden will. Henry James schrieb, wie gefährlich die „verhängnisvolle Unzulänglichkeit von Tatsachen“ für den Romancier sei; noch gefährlicher ist es für den Journalisten, wenn er sich verleiten lässt, die Möglichkeiten des Romanschriftstellers anzuwenden. Man ist in der Tat versucht, unbequeme Fakten einfach zu übergehen, weil sie den Fluss der Erzählung stören, und andererseits Gedanken und Verhaltensweisen der Hauptpersonen, die man mit letzter Sicherheit [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Pressestimmen

„Ein spannender Lesestoff auf mehreren Ebenen. Das Buch ist bereits 1970 das erste Mal in Originalsprache erschienen, 2016 erneut.“

denglers-buchkritik.de

„Meisterhaft recherchiert.“

boote

„Ein wahrer Thriller über die Sirene Erfolg.“

Kleine Zeitung (A)

„Das Buch erzählt Crowhursts Lebensgeschichte von Anfang an, denn die Tragödie nahm ihren Lauf im Grunde schon, lange bevor er die Leinen löste. So entstand eines der packendsten Lesestücke über das Segeln überhaupt.“

Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Wer gerne die Erzählungen von Alex Capus liest, ist hier bestens aufgehoben. Gleiches gilt für alle Freunde des angloamerikanischen Storytellings und des investigativen Journalismus. (...) Die beiden Autoren zeichnen ebenso plausibel wie spannend nach, warum der britische Abenteurer sich auf die Reise machte und wie er am Ende nur mehr einen Ausweg sah, den des Verschwindens. Prädikat: Weltklasse.“

Der Haubentaucher

„Ein journalisisches Meisterstück über Genie und Wahnsinn - und einen unglaublichen Betrugsversuch.“

dieoberoesterreicherin.at

Die erste Bewertung schreiben

Ron Hall, Nicholas Tomalin
Die sonderbare letzte Reise des Donald Crowhurst.
Inhaltsangabe

Vorwort der Verfasser

Prolog

 

Verwegener als alle anderen

Das große Rennen 

Das revolutionäre Boot 

Die Jungfernfahrt 

Teignmouth 

Der letzte Brief

Die ersten zwei Wochen auf See

Zwei widersprüchliche Aussagen

Die gefälschten Aufzeichnungen

Der Plan

Weihnachten

Schweigen und Einsamkeit 

Die heimliche Landung 

„Kurs auf Digger Ramrez“

Nachtwachen

Gewinnen oder verlieren?

Der unausweichliche Triumph

In den schwarzen Tunnel

Das kosmische Bewusstsein

Die große Schönheit der Wahrheit 

 

Epilog: Und die Welt sagte . . .

Anhang 1: Donald Crowhursts Navigation 

Anhang 2: Das Design der Teignmouth Electron