
Die Schule meines Lebens - eBook-Ausgabe
Die besten Gespräche aus „Hotel Matze“
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
Beschreibung
Im Podcast Hotel Matze verraten Schauspieler*innen, Künstler*innen und andere Kreative Gastgeber Matze Hielscher, wie sie ihr Leben meistern. Es waren bereits zahlreiche Prominente bei ihm zu Gast, und von jeder und jedem hat er etwas über das Leben gelernt: Von Nora Tschirner, wie wichtig Auszeiten sind, von Frank Elstner, wie man Ideen loslässt, von Illustrator Christoph Niemann, wie er gelernt hat, auf Knopfdruck kreativ zu sein, und von Anne Will, wie sie Karriere gemacht hat. In diesem Buch hat Matze Hielscher „das Beste der Besten“ versammelt: Es vereint die klügsten Lebensrezepte von…
Im Podcast Hotel Matze verraten Schauspieler*innen, Künstler*innen und andere Kreative Gastgeber Matze Hielscher, wie sie ihr Leben meistern. Es waren bereits zahlreiche Prominente bei ihm zu Gast, und von jeder und jedem hat er etwas über das Leben gelernt: Von Nora Tschirner, wie wichtig Auszeiten sind, von Frank Elstner, wie man Ideen loslässt, von Illustrator Christoph Niemann, wie er gelernt hat, auf Knopfdruck kreativ zu sein, und von Anne Will, wie sie Karriere gemacht hat. In diesem Buch hat Matze Hielscher „das Beste der Besten“ versammelt: Es vereint die klügsten Lebensrezepte von einigen der interessantesten Köpfe der Nation und liefert so inspirierende Impulse für die eigene Lebensführung.
Über Matze Hielscher
Aus „Die Schule meines Lebens“
1 Becoming a Brit
Wo hast du den Hut her?
Prince Philip zu seiner Frau Queen Elizabeth II nach ihrer Krönung 1953
„I, Andreas Frege, do solemnly, sincerely and truly declare and affirm that on becoming a British citizen, I will be faithful and bear true allegiance to Her Majesty Queen Elizabeth Second, her Heirs and Successors, according to law. I will give my loyalty to the United Kingdom and respect its rights and freedoms, I will uphold its democratic values. I will observe its laws faithfully and fulfil my duties and obligations as a British citizen.“
Diesen Eid [...]
Das könnte Ihnen auch gefallen
Willkommen in der Schule meines Lebens
WEGWEISER
Doris Dörrie
Über den Mut, die eigene Geschichte zu erzählen
Wolfgang Joop
Über die Herausforderungen eines kreativen Lebens
Anne Will
Über das Anerkennen des eigenen Erfolgs
Jürgen Vogel
Über den selbstkritischen Blick
Hazel Brugger
Über Gelassenheit und den Vorteil davon, abgestempelt zu werden
Klaas Heufer-Umlauf
Über die richtigen Fragen und die richtige Haltung
Frank Elstner
Über noch mehr Fragen und das Loslassen von Ideen
Katrin Bauerfeind
Über die Freude der vielen Möglichkeiten und das Ende der Meckerei
Atze Schröder
Über die Kunst, sich nicht so wichtig zu nehmen
Fynn Kliemann
Über den Rausch des Machens
ARBEITSWEISEN
Hofpause
Wie ich etwas Neues anfange
Christoph Niemann
Über Kreativität auf Knopfdruck
Bosse
Über Freizeit durch Struktur
Kim Frank
Über den Stolz auf die eigene Arbeit
Madeleine „DariaDaria“ Alizadeh
Über die Herausforderungen der Selbstständigkeit
Giovanni di Lorenzo
Über Pflichtbewusstsein und Führung
Tim Mälzer
Über den Sinn des Lebens und das Vertrauen ins eigene Bauchgefühl
Paul Ripke
Über Problemlösungen und Pionierarbeit
Hofpause
Wie monatliche Challenges mein Leben verbessert haben
Tim Raue
Über Herkunft, Distanz und die eigene Demut
Clueso
Über positive Energie und Ausdauer
Christian Ulmen
Über Objektivität und die Frechheit der Endlichkeit
Sabine Rückert
Über Selbstüberwindung und die Schönheit des Alters
LEBENSWEISEN
Hofpause
Meine liebsten Fragen
Nora Tschirner
Über Auszeiten, Therapien und den Dorfältestenrat
Sarah Kuttner
Über das Entspanntwerden
Lars Eidinger
Über Erfolg und die Sucht nach dem Leben
Titus Dittmann
Über das Bezwingen von Ängsten
Sibylle Berg
Über das Retten der Welt im Rahmen der eigenen Möglichkeiten
Dunja Hayali
Über Engagement und die eigenen Vorurteile
Kübra Gümüşay
Über Demut und ständige Weiterentwicklung
Carl Jakob Haupt
Über die Kunst, ein glückliches Leben zu führen
Benjamin von Stuckrad-Barre
Über das Schreiben, Freundschaften und den Zweifel
Zum Schluss
Danke
Die erste Bewertung schreiben