
Die Akademie meines Lebens - eBook-Ausgabe
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
Beschreibung
WIE BIST DU GEWORDEN, WIE DU BIST?
WIE SCHAUST DU AUF DICH UND DIE WELT?
WIE KANN UNSER LEBEN WIEDER EINFACHER WERDEN?
»Perspektivwechsel heißt, sich in andere Menschen reinzuversetzen, die Welt durch ihre Augen zu betrachten und daraus im besten Fall etwas für die eigene Welt und das eigene Leben zu lernen. In diesem Buch sammle ich Erkenntnisse aus meinen Begegnungen im Hotel Matze, die für mich eindrückliche neue Perspektiven eröffnet haben. Es sind Begegnungen, die mir den Menschen als verdammt kompliziertes Wesen nähergebracht haben. Es sind Begegnungen mit dem Tod, der Natur, mit dem…
WIE BIST DU GEWORDEN, WIE DU BIST?
WIE SCHAUST DU AUF DICH UND DIE WELT?
WIE KANN UNSER LEBEN WIEDER EINFACHER WERDEN?
„Perspektivwechsel heißt, sich in andere Menschen reinzuversetzen, die Welt durch ihre Augen zu betrachten und daraus im besten Fall etwas für die eigene Welt und das eigene Leben zu lernen. In diesem Buch sammle ich Erkenntnisse aus meinen Begegnungen im Hotel Matze, die für mich eindrückliche neue Perspektiven eröffnet haben. Es sind Begegnungen, die mir den Menschen als verdammt kompliziertes Wesen nähergebracht haben. Es sind Begegnungen mit dem Tod, der Natur, mit dem Glauben, der Liebe, der Kunst, mit Pferden, einem Hund und meinen eigenen Verhaltensweisen und Mustern.
Dieses Buch ist eine Einladung, dich mit meinen Gästen und mir ans Fenster zu stellen. Lass uns uns gemeinsam in den Glasscheiben spiegeln, dann ganz nah herantreten und schauen, was da draußen zu sehen ist. Manches wird dir gefallen, anderes nicht. Und wenn es richtig gut läuft, dann treten wir gemeinsam vor die Tür.
Schön, wenn du dabei bist.
Dein Matze“
Über Matze Hielscher
Das könnte Ihnen auch gefallen
EINE EINLADUNG
FERDINAND VON SCHIRACH: ÜBER SEIN VERSPRECHEN
FARIN URLAUB: ÜBER LEICHTIGKEIT
JULI ZEH: ÜBER WIDERSPRÜCHE
KURT KRÖMER: ÜBER DAS KATASTROPHISIEREN
CAMPINO: ÜBER SEINE WURZELN
FELIX LOBRECHT: ÜBER ERFOLG
HARTMUT ROSA: ÜBER DAS GELUNGENE LEBEN
MAJA GÖPEL: ÜBER IHREN INNEREN KOMPASS
MARKUS GABRIEL: ÜBER VERBLENDUNGEN
MARGARETE STOKOWSKI: ÜBER WUT
CAROLIN KEBEKUS: ÜBER IHRE EMANZIPATION
FAHRI YARDIM: ÜBER SEINE MÄNNLICHKEITEN
LUKE MOCKRIDGE: ÜBER DEFIZITE
THILO MISCHKE: ÜBER DAS BÖSE
CLAUDIA ROTH: ÜBER AUTHENTIZITÄT
BENJAMIN VON STUCKRAD-BARRE: ÜBER DIE LIEBE
MARIE BÄUMER: ÜBER DIE GELASSENE PRÄSENZ
BENEDICT WELLS: ÜBER SEIN GEDANKENKARUSSELL
HUND BRINKMANN: ÜBER MEINE VERÄNDERUNG
DANKE
Die erste Bewertung schreiben