Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt ein Porträt von Ingeborg Bachmann, das in sanften, warmen Farbtönen gehalten ist. Ihr Gesicht ist leicht seitlich zur Kamera geneigt, während eine weiche Lichtstimmung die Szenerie durchdringt. Der Titel „Die gestundete Zeit“ ist in klarer, serifenloser Schrift zentral platziert, gefolgt von dem Untertitel „Gedichte“ in kleinerer Schriftgröße. Im Hintergrund sind handschriftliche Worte in brauner Tinte zu sehen, die eine persönliche Atmosphäre schaffen und die Lyrik des Inhalts reflektieren.

Die gestundete Zeit - eBook-Ausgabe

Gedichte
9,99 €
24.06.2016
96 Seiten
978-3-492-97279-6

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

9,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

„Die gestundete Zeit“, 1953 erschienen, begründete Ingeborg Bachmanns Ruhm als eine der größten Dichterinnen der europäischen Moderne. „Ein einziger schmaler Gedichtband, ›Die gestundete Zeit‹, und schon war ihr Name allen bekannt, auch solchen, für die Lyrik sonst nicht eben zum täglichen Brot gehört. Seit Gottfried Benn hat es im deutschen Sprachraum kein lyrisches Talent gegeben, an dem sich die Grundbedingung dichterischer Existenz überzeugender bewahrheitet hat als an Ingeborg Bachmann.“ Günter Blöcker, Frankfurter Allgemeine Zeitung

Über Ingeborg Bachmann

Foto von Ingeborg Bachmann

Biografie

Ingeborg Bachmann (1926–1973) zählt zu den bedeutendsten deutschsprachigen Lyriker:innen und Schriftsteller:innen des 20. Jahrhunderts. Nach ihrem Studium der Philosophie, Germanistik und Psychologie in Wien veröffentlichte sie erste Gedichte und Erzählungen, die schnell große Beachtung fanden. Ihre...

Mehr über Ingeborg Bachmann
Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Die erste Bewertung schreiben

Ingeborg Bachmann
Die gestundete Zeit.