Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Band 4
Das Buchcover zeigt eine nostalgische Schwarz-Weiß-Ansicht des „Kempinski Haus Vaterland“, beleuchtet von Straßenlaternen. An der oberen Seite steht in eleganter, goldener Schrift „Volker Kutscher“ und darunter „DIE AKTE VATERLAND“ in größerer Schrift. Am unteren Rand ist der Hinweis „Der vierte Rath-Roman“ platziert. Im rechten unteren Bereich befindet sich ein „SPITZEL-BESTSELLER“-Button. Die Atmosphäre wirkt historisch und geheimnisvoll, geprägt von urbanem Flair der 1920er Jahre.

Die Akte Vaterland (Die Gereon-Rath-Romane 4) - eBook-Ausgabe

Der vierte Rath-Roman | Vom Autor der Romanvorlage zu Babylon Berlin
10,99 €
30.03.2023
576 Seiten
978-3-492-60434-5

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

10,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Berlin am Abgrund: Gereon Raths vierter Fall.

Juli 1932, die Berliner Polizei steht vor einem Rätsel: Ein Mann liegt tot im Lastenaufzug von „Haus Vaterland“, dem legendären Vergnügungstempel am Potsdamer Platz, und alles deutet darauf hin, dass er dort ertrunken ist. Kommissar Gereon Rath hat schon genug Ärger. Seine Ermittlungen gegen einen mysteriösen Auftragsmörder treten seit Wochen auf der Stelle, seine große Liebe Charlotte Ritter fängt als Kommissaranwärterin am Alex an – ausgerechnet in der Mordkommission. Und der Tote vom Potsdamer Platz scheint Teil einer Mordserie zu sein, deren…

Berlin am Abgrund: Gereon Raths vierter Fall.

Juli 1932, die Berliner Polizei steht vor einem Rätsel: Ein Mann liegt tot im Lastenaufzug von „Haus Vaterland“, dem legendären Vergnügungstempel am Potsdamer Platz, und alles deutet darauf hin, dass er dort ertrunken ist. Kommissar Gereon Rath hat schon genug Ärger. Seine Ermittlungen gegen einen mysteriösen Auftragsmörder treten seit Wochen auf der Stelle, seine große Liebe Charlotte Ritter fängt als Kommissaranwärterin am Alex an – ausgerechnet in der Mordkommission. Und der Tote vom Potsdamer Platz scheint Teil einer Mordserie zu sein, deren Spur weit nach Osten führt.

„Ein fabelhafter Krimi, dessen Spannung sich neben der politischen Düsternis aufbaut“ Die Literarische Welt

Über Volker Kutscher

Foto von Volker Kutscher

Biografie

Volker Kutscher, geboren 1962, arbeitete nach dem Studium der Germanistik, Philosophie und Geschichte als Tageszeitungsredakteur und Drehbuchautor, bevor er seinen ersten Kriminalroman schrieb. Er lebt als freier Autor in Köln und Berlin. Mit dem Roman „Der nasse Fisch“ (2007), dem Auftakt seiner...

Mehr über Volker Kutscher
Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Die erste Bewertung schreiben

Volker Kutscher
Die Akte Vaterland.