Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Band 3
Das Buchcover zeigt eine futuristische Weltraumlandschaft mit zwei Raumschiffen im Vordergrund, die in einem mysteriösen, grünen Licht erstrahlen. Der Hintergrund zeigt einen großen Planeten und Residenzen im Weltraum. Der Titel „DER ZEITKRIEG“ ist in großen, weißen Buchstaben in der Mitte platziert, während der Autor „ANDREAS BRANDHORST“ und die Reihe „DIE KANTAKI-SAGA 3“ in klarer, moderner Schrift darüber stehen. Die Farben dominieren in tiefen Grün- und Schwarzen Tönen, was eine spannende Atmosphäre erzeugt.

Der Zeitkrieg (Kantaki 3) - eBook-Ausgabe

Die Kantaki-Saga 3
Band aus der Reihe Kantaki
9,99 €
01.09.2016
576 Seiten
978-3-492-97583-4

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

9,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Band 3 der erfolgreichen Kantaki-Saga! Ein gewaltiger Krieg bedroht die Galaxis – entfesselt von einer uralten feindlichen Spezies, die unwissentlich von Rungard Avar Valdorian aus ihrem Gefängnis befreit wurde. Doch der ehemalige Herrscher über das Konsortium ist nicht länger bereit, den Feinden wie ein Sklave zu dienen – und entschließt sich zur Flucht. Wird es ihm und den Kantaki, den einzigen, die dem Gegner überhaupt noch etwas entgegenzusetzen haben, gelingen, die Temporalen zurückzuschlagen? „Eine Space Opera, die ihresgleichen sucht!“ Phantastik-Couch

Über Andreas Brandhorst

Foto von Andreas Brandhorst

Biografie

Andreas Brandhorst, geboren 1956 im norddeutschen Sielhorst, schrieb mit seinen futuristischen Thrillern und Science-Fiction-Romanen wie „Das Schiff“ und „Omni“ zahlreiche Bestseller. Spektakuläre Zukunftsvisionen sind sein Markenzeichen. Zuletzt erschien im Piper Verlag der Roman „Infinitia“.

Mehr über Andreas Brandhorst

Aus „Der Zeitkrieg (Kantaki 3)“

Prolog

 


Alle Farben: Transraum, 23. November 499 SN
Ist dies der Tod?, fragte sich Diamant, ohne eine Erinnerung ans Sterben.
Eben hatte sie noch im Pilotensessel von Vater Grars Schiff gesessen, die Hände in den Sensormulden, das Bewusstsein verbunden mit den Bordsystemen des riesigen Kantaki-Schiffes, das sich wie eine Erweiterung ihres Körpers anfühlte. Und nun schwebte sie plötzlich in einem grauen Nichts, umgeben von einer Leere, die mehr darstellte als die Abwesenheit von Dingen.
In dieser Leere, so fühlte Diamant, fehlten Raum und Zeit. Wie sie trotzdem darin [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Die erste Bewertung schreiben

Andreas Brandhorst
Der Zeitkrieg.