Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Band 5
Das Buchcover zeigt eine dramatische, orangefarbene Farbpalette mit einer futuristischen Weltraumszene. Im Vordergrund sind große, dunkle Raumschiffe abgebildet, umgeben von leuchtenden Effekten, die eine dynamische Atmosphäre erzeugen. Der Titel „FEUERSTÜRME“ ist prominent in weißer Schrift platziert, darunter steht der Autor „ANDREAS BRANDHORST“ in etwas kleinerer, orangefarbener Schrift. Oben rechts ist das Wort „PIPER“ platziert, das den Verlag angibt.

Feuerstürme (Kantaki 5) - eBook-Ausgabe

Die Kantaki-Saga 5
Band aus der Reihe Kantaki
9,99 €
01.09.2016
592 Seiten
978-3-492-97585-8

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Format wählen:
9,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Der Feind ist zurück! Dreiundzwanzig Jahre lang blieb die Galaxis von Angriffen der Graken verschont. Doch nun sind sie zurückgekehrt … und sie sind erbarmungsloser denn je. Maximilian Tubond, Hegemon des Oberkommandos der Allianzen Freier Welten, setzt seine Hoffnung im Kampf gegen die gefährlichen Feinde auf die „Brainstormer“: Telepathen, die die hilfreichen Fähigkeiten des Tal-Telassi-Ordens erlernen sollen. Doch die Schwesternschaft leistet Widerstand … „Andreas Brandhorst schreibt Space Operas, wie man sie sich nur wünschen kann!“ Wolfgang Hohlbein

Über Andreas Brandhorst

Foto von Andreas Brandhorst

Biografie

Andreas Brandhorst, geboren 1956 im norddeutschen Sielhorst, schrieb mit seinen futuristischen Thrillern und Science-Fiction-Romanen wie „Das Schiff“ und „Omni“ zahlreiche Bestseller. Spektakuläre Zukunftsvisionen sind sein Markenzeichen. Zuletzt erschien im Piper Verlag der Roman „Infinitia“.

Mehr über Andreas Brandhorst

Aus „Feuerstürme (Kantaki 5)“

Prolog
23. August 699 Ära des Feuers (ÄdeF)

Mit einem Blick auf die Zeitanzeige stellte Kaither fest, dass er zweihundert Jahre geruht hatte.
„Tobi?“, fragte er und stand auf. Biochemische Stimulation hatte bereits den größten Teil der Benommenheit vertrieben.
„Bereitschaft“, erklang die Stimme der einfachen KI, die die wichtigsten Funktionen des Fernerkunders Demetreo überwachte. Kaither hatte sie nach dem Edukator seiner Kindheit benannt.
„Wie alt bin ich jetzt, Tobi?“, fragte er und streifte den medizinischen Overall über, dessen bionische und tronische Komponenten [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Die erste Bewertung schreiben

Andreas Brandhorst
Feuerstürme.