Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb

Leseprobe

Der Wüstengänger

Der Wüstengänger - eBook-Ausgabe

Meine Reisen durch die Sandmeere der Welt
12,99 €
16.01.2012
320 Seiten
978-3-492-95348-1

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Format wählen:
12,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

„Die Welt hatte sich auf zwei Elemente reduziert: Sand und darüber Himmel.“ Fasziniert von der großen Stille, durchstreift der bekannte Abenteurer und Fotograf Bruno Baumann seit zwanzig Jahren gewaltige Naturlandschaften. Die Sand- und Gebirgswüsten der Erde – Sahel, Sahara, Tibesti und Transhimalaja – hat er so intensiv erlebt wie kaum ein anderer Europäer. In der als Todeswüste gefürchteten Takla Makan begab er sich auf historische Spurensuche und stieß dabei auf ein „Pompeji der Wüste“, eine vom Sand verwehte Stadt aus der Zeit der Seidenstraße. In der Gobi schaffte er, was noch niemandem…

„Die Welt hatte sich auf zwei Elemente reduziert: Sand und darüber Himmel.“ Fasziniert von der großen Stille, durchstreift der bekannte Abenteurer und Fotograf Bruno Baumann seit zwanzig Jahren gewaltige Naturlandschaften. Die Sand- und Gebirgswüsten der Erde – Sahel, Sahara, Tibesti und Transhimalaja – hat er so intensiv erlebt wie kaum ein anderer Europäer. In der als Todeswüste gefürchteten Takla Makan begab er sich auf historische Spurensuche und stieß dabei auf ein „Pompeji der Wüste“, eine vom Sand verwehte Stadt aus der Zeit der Seidenstraße. In der Gobi schaffte er, was noch niemandem zuvor gelang: ihr sandiges Herzstück mit eigener Kraft zu überwinden.

Über Bruno Baumann

Biografie

Bruno Baumann, geboren 1955 in der Steiermark, Ethnologe und Historiker, bereist seit Jahrzehnten den Himalaya und gilt als einer der besten Kenner Tibets und der Wüsten Asiens. 1989 gelang ihm die Durchquerung der Takla-Makan-Wüste zu Fuß, 1994 die Durchquerung der Gobi. Dem legendären Königreich...

Mehr über Bruno Baumann

Bruno Baumann folgen

Erhalten Sie Updates zu Neuerscheinungen und individuelle Empfehlungen.

Mit dem Abschicken dieser Anmeldung erlauben Sie uns, der Piper Verlag GmbH und den anderen Verlagen der Bonnier Media Deutschland Verlagsgruppe Sie regelmäßig und kostenlos per E-Mail und Online-Werbung¹ über unsere Updates, Neuerscheinungen und individuelle Empfehlungen des Autors zu informieren. Den Newsletter können Sie jederzeit abbestellen. Am Ende jedes Newsletters finden Sie den dafür vorgesehenen Link. Mit dem Klicken auf „folgen“ bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren diese.

1: Auf unseren Social-Media-Kanälen Instagram, Facebook und mittels Google Ads auf anderen von Ihnen besuchten Webseiten

Aus „Der Wüstengänger“

>KAPITEL I


Der Wüste begegnen


Die Augen und die Wüste fanden
zueinander,
die Wüste legte sich über die Netzhaut,
lief davon, wellte sich näher heran,
lag wieder im Aug’, stundenlang, tagelang.
Immer leerer werden die Augen,
immer aufmerksamer, größer,
in der einzigen Landschaft,
für die Augen gemacht sind.


Ingeborg Bachmann


Ç Blick von einem der Felstürme im Ennedi über die Wüste, die sich als ein Raum ozeangleicher Weite offenbart – Widerschein meiner Sehnsucht


Es war noch dunkel, als ich aus dem Schlafsack kroch. Ringsum im Lager schien alles fest zu schlafen. Selbst [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Pressestimmen

„Bruno Baumann dokumentiert eine aufsehenerregende Expedition in die Wüsten Afrikas und Asiens. Eindringlich lotet er das Grenzerlebnis Wüste aus, Schönheit und Gnadenlosigkeit, Lebensfülle und Kargheit, Faszination und totale Exposition.“

Globetrotter

„Baumanns Begeisterung über eine Welt, 'in der es nichts mehr Größeres als ein Sandkörnchen gibt', ist ansteckend. Gerne würde man auch gleich loswandern.“

Frankfurter Allgemeine Zeitung

Der Österreicher Bruno Baumann dokumentiert aufsehenerregende Expeditionen in den Wüsten Afrikas und Asiens. (...) Höhepunkt des Wüstengängers ist die Durchquerung der Wüste Gobi, des `Himalaya des Sandes´(...) Er verwebt gekonnt persönliche Erlebnisse mit profunder Kenntnis der jeweiligen Kultur.

Neue Luzerner Zeitung

Die erste Bewertung schreiben

Bruno Baumann
Der Wüstengänger.

Buch bewerten

Wie hat ihnen "Der Wüstengänger" von Bruno Baumann gefallen?

Captcha

Anti-Robot Verification
FriendlyCaptcha ⇗