Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Band 1
Das Buchcover zeigt eine historische Straßenszene in Schwarz-Weiß, die eine ältere Automobil darstellt. Oberhalb des Bildes steht in großen, gelben Buchstaben „DER NASSE FISCH“, gefolgt von „Der erste Rath-Roman“ in kleinerer Schrift. Der Autor Volker Kutscher ist ebenfalls in gelber Schrift platziert. Ein rotes Feld mit dem Text „SPIEGEL Bestseller“ hebt sich vom Cover ab. Unter dem Bild sind die Hinweise „VOM AUTOR DER ROMANFORMAGE“ und „BABYLON BERLIN“ in schwarzer Schrift zu sehen, während das Verlagslogo in der unteren rechten Ecke platziert ist.

Der nasse Fisch (Die Gereon-Rath-Romane 1) - eBook-Ausgabe

Der erste Rath-Roman | Vom Autor der Romanvorlage zu Babylon Berlin
3,99 €
03.01.2020
544 Seiten
978-3-492-99641-9

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

3,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Der erste Fall der Gereon Rath-Bestsellerreihe

Mit diesem Roman beginnt die spektakuläre Serie, in der Kutscher seinen Kriminalkommissar Gereon Rath in die politischen und gesellschaftlichen Umbrüche im Berlin der späten 20er-Jahre führt.
Rath, neu in Berlin und abgestellt bei der Sitte, erlebt eine Weltstadt im Rausch, die von sozialen und politischen Spannungen zerrissen ist. Ungefragt schaltet sich der Kommissar in die stagnierenden Ermittlungen eines Mordfalls ein – und stößt in ein Wespennest. Dann verliebt Rath sich in Charly, Stenotypistin in der Mordkommission, und missbraucht ihr…

Der erste Fall der Gereon Rath-Bestsellerreihe

Mit diesem Roman beginnt die spektakuläre Serie, in der Kutscher seinen Kriminalkommissar Gereon Rath in die politischen und gesellschaftlichen Umbrüche im Berlin der späten 20er-Jahre führt.
Rath, neu in Berlin und abgestellt bei der Sitte, erlebt eine Weltstadt im Rausch, die von sozialen und politischen Spannungen zerrissen ist. Ungefragt schaltet sich der Kommissar in die stagnierenden Ermittlungen eines Mordfalls ein – und stößt in ein Wespennest. Dann verliebt Rath sich in Charly, Stenotypistin in der Mordkommission, und missbraucht ihr Insiderwissen für seine einsamen Ermittlungen.


„Der beste deutsche Hardboiler des Jahres.“ Bücher

Über Volker Kutscher

Foto von Volker Kutscher

Biografie

Volker Kutscher, geboren 1962, arbeitete nach dem Studium der Germanistik, Philosophie und Geschichte als Tageszeitungsredakteur und Drehbuchautor, bevor er seinen ersten Kriminalroman schrieb. Er lebt als freier Autor in Köln und Berlin. Mit dem Roman „Der nasse Fisch“ (2007), dem Auftakt seiner...

Mehr über Volker Kutscher
Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Die erste Bewertung schreiben

Volker Kutscher
Der nasse Fisch.