Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt einen hellen, schlichten Hintergrund. Im oberen Bereich steht der Name des Autors, „Lutz Schebesta“, in einer klaren schwarzen Schrift. Darunter befinden sich die großen, handschriftlich gestalteten Wörter „DER KOCH IST TOT“, ebenfalls in schwarzer Farbe und in einem unkonventionellen Schriftstil, der der Gestaltung eine dynamische Note verleiht. Unten rechts ist das Wort „PIPER“ in einer klaren serifenlosen Schrift platziert, darunter steht „Roman“ in kleinerer Schriftgröße. Die Gesamtatmosphäre des Covers wirkt modern und ansprechend.

Der Koch ist tot - eBook-Ausgabe

Roman
6,99 €
03.08.2020
232 Seiten
978-3-492-98696-0

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

6,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Ein satirischer Roman über einen Mann, der aus Verzweiflung sein deutsches Normalo-Leben wegwirft, um es per Zufall in ein vermeintlich süßes Leben als syrischer Flüchtling einzutauschen 
Aus „Sankt Martin“ wird  das „Lichterfest“. Das Zigeunerschnitzel mutiert zum Schnitzel mit Sauce einer ethnischen Minderheit auf Reisen. Und Flüchtlinge brauchen keine Miete zahlen und bekommen sogar noch Taschengeld. Was für eine Welt! Der Koch Ludger hat jedenfalls gründlich die Schnauze voll davon, rund um die Uhr zu arbeiten und trotzdem nicht über die Runden zu kommen. Kurzentschlossen springt Ludger von…

Ein satirischer Roman über einen Mann, der aus Verzweiflung sein deutsches Normalo-Leben wegwirft, um es per Zufall in ein vermeintlich süßes Leben als syrischer Flüchtling einzutauschen 
Aus „Sankt Martin“ wird  das „Lichterfest“. Das Zigeunerschnitzel mutiert zum Schnitzel mit Sauce einer ethnischen Minderheit auf Reisen. Und Flüchtlinge brauchen keine Miete zahlen und bekommen sogar noch Taschengeld. Was für eine Welt! Der Koch Ludger hat jedenfalls gründlich die Schnauze voll davon, rund um die Uhr zu arbeiten und trotzdem nicht über die Runden zu kommen. Kurzentschlossen springt Ludger von einer Brücke, um das Drama zu beenden. Mit doppeltem Kieferbruch wacht er allerdings im Krankenhaus wieder auf. „Warum stellt die Krankenschwester den Fernseher immer auf Al Jazeera? Warum bekomme ich Besuch von einer Mitarbeiterin der Ausländerbehörde?“, denkt sich der mundtote Koch. Erst ganz langsam fällt der Groschen bei ihm: Sie halten ihn für einen Flüchtling und er lernt Deutschland ganz neu kennen...

„Lustig und humorvoll, ein wenig sarkastisch und wunderbar erzählt.“ ((Leserstimme auf Netgalley))

„Alles in allem ein satirischer Roman, der mich wirklich gelungen, witzig und kurzweilig unterhalten und dafür seine fünf Sterne verdient hat.“ ((Leserstimme auf Netgalley))

„Ich fand das Buch sehr originell und amüsant, aber es regt definitiv auch zum Nachdenken an. Hier wird mit manchem Vorurteil aufgeräumt und andere Sichtweisen werden sehr unterhaltsam geöffnet.“ ((Leserstimme auf Netgalley))

Medien zu „Der Koch ist tot“

Über Lutz Schebesta

Foto von Lutz Schebesta

Biografie

Lutz Schebesta wurde 1972 in Düsseldorf geboren. Mittlerweile lebt und arbeitet er in Köln. Der Medienkaufmann war lange Jahre Reporter und Redakteur beim Fernsehen. Außerdem schrieb er 2005 das Drehbuch und führte die Regie zum Kinofilm „Schiri im Abseits“. Sein Debütroman „Frauenheld“ war ein...

Mehr über Lutz Schebesta
Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Die erste Bewertung schreiben

Lutz Schebesta
Der Koch ist tot.