
Der kleine Fuchs und der Träumer - eBook-Ausgabe
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
Beschreibung
Als dem Träumer klar wird, dass sein iPhone und der Stress der Großstadt zunehmend sein Leben beherrschen, baut er sich ein kleines Haus an einem verlassenen Strand, das er sein „Fenster zur Sonne“ nennt. Ein Heim, in dem alle Geschöpfe willkommen sind. Hier lernt er den Fuchs Cheekee und seine Freunde kennen, die von ihrer Not berichten: der Ameisenbär Anty muss sich in den Abfällen der Menschen seinen Schlafplatz bauen, die Meeresschildkröte Maggie ist durch ein Schleppernetz fast zu Tode gekommen, die Möwe Jonathan ist beinahe durch einen Fischerhaken gestorben und die Krabbe Mr. Crab ist…
Als dem Träumer klar wird, dass sein iPhone und der Stress der Großstadt zunehmend sein Leben beherrschen, baut er sich ein kleines Haus an einem verlassenen Strand, das er sein „Fenster zur Sonne“ nennt. Ein Heim, in dem alle Geschöpfe willkommen sind. Hier lernt er den Fuchs Cheekee und seine Freunde kennen, die von ihrer Not berichten: der Ameisenbär Anty muss sich in den Abfällen der Menschen seinen Schlafplatz bauen, die Meeresschildkröte Maggie ist durch ein Schleppernetz fast zu Tode gekommen, die Möwe Jonathan ist beinahe durch einen Fischerhaken gestorben und die Krabbe Mr. Crab ist kurz davor, an Motoröl zu ersticken. Cheekee und seine Freunde machen dem Träumer klar, dass die Menschen noch immer die Möglichkeit haben, die Dinge zum Guten hin zu verändern und unserem Planeten zu helfen. Doch dazu brauchen sie zwei Mittel: die Macht der Vergebung und die Musik der Hoffnung.
Über Sergio Bambaren
Aus „Der kleine Fuchs und der Träumer “
Vorwort
Allen, die meinen kleinen Freund noch nicht kennen, möchte ich Cheekee vorstellen.
Cheekee ist ein wilder Fuchs, der eines schönen Tages vor fast drei Jahren in mein Leben trat. Das war kurz nachdem ich beschlossen hatte, mein Leben nicht mehr von meinem iPhone beherrschen zu lassen und weit weg zu ziehen von der Hektik und dem Lärm der Großstadt. In all den Jahren war ich gegen den Strom geschwommen und hatte meine Überzeugungen gegen Menschen verteidigen müssen, die mich für vollkommen verrückt hielten. Und nun hatte ich das Gefühl, dass ich mich meinen [...]
Die erste Bewertung schreiben