
Der Klang von Licht - eBook-Ausgabe
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
Beschreibung
„Wenn das Leben zerspringt, macht Clara Maria Bagus aus dem Klang der Scherben Musik.“ Wolfgang Herles
Kennen Sie dieses Gefühl? Manchmal möchte man einfach aus dem Leben verschwinden. Zwei Frauen, eine Entscheidung, fatale Konsequenzen. Ein vom Leben verwöhnter Mann, über den in einer Vollmondnacht das Schicksal hereinbricht, das alles verändert. Ein anderer, der noch immer die Scherben seiner Kindheit zusammensetzt. Immer wieder streifen sich die Leben dieser Menschen, berühren sich, hauchzart, ohne dass der eine vom anderen weiß. Bis das Schicksal aus ihren persönlichen Geschichten eine…
„Wenn das Leben zerspringt, macht Clara Maria Bagus aus dem Klang der Scherben Musik.“ Wolfgang Herles
Kennen Sie dieses Gefühl? Manchmal möchte man einfach aus dem Leben verschwinden. Zwei Frauen, eine Entscheidung, fatale Konsequenzen. Ein vom Leben verwöhnter Mann, über den in einer Vollmondnacht das Schicksal hereinbricht, das alles verändert. Ein anderer, der noch immer die Scherben seiner Kindheit zusammensetzt. Immer wieder streifen sich die Leben dieser Menschen, berühren sich, hauchzart, ohne dass der eine vom anderen weiß. Bis das Schicksal aus ihren persönlichen Geschichten eine einzige macht. Ein Roman, der heilt und uns mit dem Leben versöhnt. Feinsinnig und mit empathischer Sprachkunst erzählt Clara Maria Bagus tief berührend, dass sich das Gute im Leben nicht aufhalten lässt.
Bewegend, weise und von poetischer Schönheit
„In einer Zeit der schwindenden Gewissheiten, nimmt Clara Maria Bagus uns mit auf die packende innere Reise ihrer Figuren, zu ihren Wunden – und ihrer Heilung.“ Eckart von Hirschhausen
„Eine Sonate des Lebens. Ein Buch, das tief bewegt, heilt und unvergesslich bleiben wird.“ Christoph Keese
„Clara Maria Bagus beherrscht die Kunst des heilenden Erzählens.“ Nele Neuhaus
Bewertungen
Dieses war das erste Buch, das ich von der Autorin gelesen habe und als eingefleischter Krimi-Fan bin ich mit schwer von anderen Genres zu überzeugen... Die Geschichte von "Der Klang von Licht" begleitet uns zu verschiedenen Personen, deren Schicksal es bisher alles andere als gut mit ihnen meinte…
Dieses war das erste Buch, das ich von der Autorin gelesen habe und als eingefleischter Krimi-Fan bin ich mit schwer von anderen Genres zu überzeugen... Die Geschichte von "Der Klang von Licht" begleitet uns zu verschiedenen Personen, deren Schicksal es bisher alles andere als gut mit ihnen meinte. Zunächst bleibt es unklar, wer die erste, in einer anderen Schrift geschriebenen, erzählende Person ist. Nachdem dieses Geheimnis gelüftet wurde, ist es eine große Freude, einige Passagen noch einmal zu lesen... Mit einer wundervollen Magie der Worte lässt uns die Autorin Clara Maria Bagus in eine magische Mondnacht eintauchen, die vieles verändern wird. Das Buch wird seiner liebevollen Gestaltung des Covers mehr als gerecht und ich habe es gelesen, ohne es einmal zur Seite zu legen. Eine klare Empfehlung für Menschen, die an Dinge zwischen Himmel und Erde glauben...
Nicht immer ist die Suche nach dem Sinn des eigenen Lebens vergeblich.
Möge ein Stern vom Himmel fallen, alles ins Reine bringen und uns erleuchten mit dem Klang von diesem Licht. Solch poetischer Schreibstil umhüllt den Leser. Drei Familien werden zu Beginn des Romans kurz vorgestellt, um dann in einem Labyrinth von Puzzle-Stücken zu beschreiben, wie die einzelnen P…
Möge ein Stern vom Himmel fallen, alles ins Reine bringen und uns erleuchten mit dem Klang von diesem Licht. Solch poetischer Schreibstil umhüllt den Leser. Drei Familien werden zu Beginn des Romans kurz vorgestellt, um dann in einem Labyrinth von Puzzle-Stücken zu beschreiben, wie die einzelnen Personen ins Reine mit sich und ihren Nächsten kommen. Frauen, die ihre unehelichen Kinder heimlich abgeben, zur Adoption freigeben oder vom Ehemann gezwungen werden, einen Zwilling nach der Geburt weg zu geben, sich später erschießen – davon wird in einfühlsamen, prägnanten, Aussage starken Worten auch die umgebende Natur betreffend berichtet. Junge Frauen werfen sich ins Wasser, wollen durch Ertrinken ihrem leeren, gespaltenen Dasein ein verzweifeltes, tragisches Ende setzen. Solchen und weiteren unglücklichen Schicksalen wird mit tief gehenden Worten, keinesfalls oberflächlich gehandhabt, der Klang von Licht, Hoffnung und einem Kontingent an Glück erneut zur Seite gestellt. Botschaft: Nicht immer ist die Suche nach dem Sinn des eigenen Lebens vergeblich.
Der Klang von Licht
wie ein Licht am Ende des Tunnels... wunderbar geschrieben, obwohl ich am Anfang Schwierigkeiten hatte die Orientierung zu den einzelnen Personen zu behalten. Aus gutem Grund wie sich später zeigen wird. Sehr einfühlend, in kurzen Sätzen geschrieben. Die kleine Lola als Sonnenschein der Geschichte…
wie ein Licht am Ende des Tunnels... wunderbar geschrieben, obwohl ich am Anfang Schwierigkeiten hatte die Orientierung zu den einzelnen Personen zu behalten. Aus gutem Grund wie sich später zeigen wird. Sehr einfühlend, in kurzen Sätzen geschrieben. Die kleine Lola als Sonnenschein der Geschichte mit der Tiefe einer alten Seele, verbindet auf kindliche Weise. Berührend und bereichernd zu gleich. Ich habe das Buch an einem Wochenende inhalliert. Habe Tränen vergossen und musste schmunzeln. Alles ist möglich.
Der Klang von Licht
Nach anfänglicher leichter Verwirrung über die sehr zahlreichen Personen hat mich die außerordentlich behutsame und einfühlsame Sprache der Autorin gefesselt bis zu etwa 3/4 des Buchinhalts. Dann waren mir die vielen Suizide und Adoptionen und auch die konstruierten Zufälle und Zusammenhänge langsam…
Nach anfänglicher leichter Verwirrung über die sehr zahlreichen Personen hat mich die außerordentlich behutsame und einfühlsame Sprache der Autorin gefesselt bis zu etwa 3/4 des Buchinhalts. Dann waren mir die vielen Suizide und Adoptionen und auch die konstruierten Zufälle und Zusammenhänge langsam unheimlich und zu viel und auch Banalitäten wie Eheprobleme wurden überflüssigerweise erörtert. Frau Bagus ist Psychologin, und das konnte auch ohne Kenntnis ihres Berufs von Anfang an vermutet werden, da sie sehr empathisch schreibt, aber manchmal doch ziemlich kritiklos von der heilenden Kraft des Wortes bzw. einer kurzen zwischenmenschlichen Beziehung voll überzeugt ist. Sie glaubt an das Ideal einer allmächtigen, humanistischen Psychologie die durch ein einziges Ereignis alle Traumata löschen kann. Das drückt sie auch sehr gekonnt und bewunderungswürdig aus, die Realität sieht jedoch leider anders aus. Dazu passen auch die häufig extrem gestelzten Dialoge nicht immer. Trotz dieser für mich offensichtlichen Schwächen ist es ein lesenswertes und auch spannendes Buch das auch gehobenen Ansprüchen genügen dürfte.