Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt eine Person von hinten, die eine steile Treppe hinaufgeht. Die Szenerie ist in kühlen Blau- und Grautönen gehalten, mit einem Hauch von Dunkelheit, was eine geheimnisvolle Atmosphäre schafft. Über dem Kopf der Person fliegen einige Vögel. Der Titel „DAS ATELIER IN PARIS“ ist in auffälligem Rot platziert, während der Autorennamen „GUILLAUME MUSSO“ oben in großen weißen Buchstaben steht. Unten links ist das Wort „SPIEGEL Bestseller“ abgebildet.

Das Atelier in Paris - eBook-Ausgabe

Roman
8,99 €
01.06.2018
Eliane Hagedorn
Bettina Runge
464 Seiten
978-3-492-99032-5

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

8,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Ein abgelegenes kleines Atelier am Ende einer Allee, mitten in Paris: Hier hat sich die Londoner Polizistin Madeline eingemietet, um eine Weile abzuschalten. Doch plötzlich sieht sie sich Gaspard gegenüber, einem mürrischen amerikanischen Schriftsteller. Offenbar gab es einen Irrtum, denn auch er hat das Atelier gemietet, um in Ruhe schreiben zu können. Der Ärger legt sich, als die beiden erkennen, an welch besonderen Ort sie geraten sind. Das Atelier gehörte einst einem gefeierten Maler, von dem aber nur noch drei Gemälde existieren sollen – alle drei verschollen und unermesslich wertvoll.…

Ein abgelegenes kleines Atelier am Ende einer Allee, mitten in Paris: Hier hat sich die Londoner Polizistin Madeline eingemietet, um eine Weile abzuschalten. Doch plötzlich sieht sie sich Gaspard gegenüber, einem mürrischen amerikanischen Schriftsteller. Offenbar gab es einen Irrtum, denn auch er hat das Atelier gemietet, um in Ruhe schreiben zu können. Der Ärger legt sich, als die beiden erkennen, an welch besonderen Ort sie geraten sind. Das Atelier gehörte einst einem gefeierten Maler, von dem aber nur noch drei Gemälde existieren sollen – alle drei verschollen und unermesslich wertvoll. Als sie sich gemeinsam auf die Suche nach den Bildern begeben, wird ihnen schnell klar, dass den Maler ein grausames Geheimnis umgibt … Für Madeline und Gaspard beginnt eine spannende Jagd, die sie von Paris nach New York führt und sie nicht nur mit ungeahnten menschlichen Abgründen, sondern auch mit ihren eigenen Dämonen konfrontiert.

Über Guillaume Musso

Foto von Guillaume Musso

Biografie

Guillaume Musso wurde 1974 in Antibes geboren und kam bereits im Alter von zehn Jahren mit der Literatur in Berührung, als er einen guten Teil der Ferien in der von seiner Mutter geleiteten Stadtbibliothek verbrachte. Da die USA ihn von klein auf faszinierten, verbrachte er mit 19 Jahren mehrere...

Mehr über Guillaume Musso

Aus „Das Atelier in Paris“

Der kleine Junge

 

 

London, an einem späten Samstagmorgen.

Du weißt es noch nicht, doch in weniger als drei Minuten wirst du mit einer der härtesten Belastungsproben deines Lebens konfrontiert werden. Eine Belastungsprobe, die du nicht hast kommen sehen, die dich aber so schmerzhaft treffen wird wie das Einbrennen eines Brandzeichens.

Vorerst aber schlenderst du noch unbekümmert durch das Einkaufszentrum, das angelegt ist wie ein antikes Atrium. Nach zehn Regentagen hat der Himmel wieder eine wunderschöne tiefblaue Färbung angenommen. Die Sonnenstrahlen, die das [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Pressestimmen

„Musso wieder einmal in Höchstform!“

literallysabrina.de

„(…) Unterhaltungs- und Spannungsliteratur auf höchstem Niveau.“

eulenmatz-liest.com

„Guillaume Musso legt einen starken Roman mit Krimielementen vor, der aufs Beste unterhält und sich sprachlich auf einem hervorragenden Niveau bewegt.“

buecherserien.de

„Brillant. Fesselnd. Ein Musso wie er im Buche steht.“

buchwinter.de

„Ein Schmöker par excellence.“

WDR 5 "Scala"

„Kurzweilig, spannend und ein bisschen romantisch.“

OÖ Nachrichten (A)

„Spannend und mit viel Gefühl.“

Dresdner Morgenpost

„Sehr empfehlenswert!“

welobo.com

Die erste Bewertung schreiben

Guillaume Musso
Das Atelier in Paris.