Lieferung innerhalb 1-3 Werktage
Bezahlmöglichkeiten
PayPal
Visa
Mastercard
Vorbestellung möglich
Kostenloser Versand*

Belletristik

Belletristik Romane

Historisch, klassisch, modern oder emotional: Die Belletristik Bücher unseres Programms bieten stundenlanges Lesevergnügen zu jeder Zeit.  

Romane Neuerscheinungen 2025
2020
2021
2022
2023
2024
2025
Erscheinungsdatum
neue zuerst
ältere zuerst
Preis
aufsteigend
absteigend
Alphabetisch
A bis Z
Z bis A
Das Buchcover zeigt eine malerische Darstellung mit einer üppigen, grünen Hintergrundlandschaft, die von orangenen Früchten durchzogen ist. Im Vordergrund sind zwei stilisierte Figuren zu sehen, die entspannt zusammen sitzen. Der Titel „Trennungen. Verbrennungen“ und der Autor Helmut Krausser sind in klarer, weißer Schrift gut lesbar platziert. Der Schriftzug „Roman“ steht in kleinerer Schrift. Die Gesamtatmosphäre wirkt nostalgisch und ansprechend. Zum Buch
Erschienen am : 31.08.2020
Ein Großstadtkaleidoskop voller entlarvender Schärfe rückt unterschiedlichste Paare ins Licht: Da sind der Archäologe Fred Reitlinger und seine Frau Nora, ihr Liebhaber Arnie und dessen Gattin. Und Reitlingers Kinder: Alisha, 19, hat sich in ihre Kommilitonin Caro verguckt, die heimlich als Escort-Girl anschafft. Caro aber wird ihren Liebhaber Petar nicht los. Jeder ist mit jedem in Beziehung, Trennungen stehen bevor. Und auch Verbrennungen, nicht nur, weil mitten auf dem Wannsee ein Feuer ausbricht.
Das Buchcover zeigt eine Frau mit einer hellen Kopfbedeckung und Sonnenbrillen, die direkt in die Kamera schaut. Der Hintergrund ist in kräftigen Violett- und Blautönen gehalten, was eine warme, sommerliche Atmosphäre erzeugt. Der Titel „IN DER HITZE EINES SOMMERS“ ist in großen, weißen Buchstaben in der Mitte des Covers platziert. Der Name der Autorin, Emma Flint, steht oben in einer eleganten Schriftart. Unten ist das Verlagslogo „PIPER“ sichtbar. Zum Buch
Erschienen am : 31.08.2020
Sommer 1965, die Straßen New Yorks flimmern in der Hitze. Eines Morgens findet die alleinerziehende Ruth Malone das Zimmer ihrer beiden kleinen Kinder leer vor, das Fenster steht offen. Schnell wird Ruths eigenwilliger Lebensstil – die provokante Kleidung, das perfekt geschminkte Gesicht, die Kontakte zu Männern – ihr zum Verhängnis. Angeheizt durch Spekulationen aus der Nachbarschaft, zieht die Polizei einfache Schlüsse. Auch Boulevardreporter Pete Wonicke, für den der Fall die erste große Story ist, verurteilt Ruth zunächst. Doch je länger er recherchiert, desto klarer sieht er das falsche Spiel der Presse und die frauenverachtenden Machenschaften der Polizei. Bald schon beginnt Pete, an allem zu zweifeln, was er zu wissen glaubte.
Das Buchcover zeigt in der oberen Hälfte ein Paar, das eng zusammen sitzt und einen warmen, intimen Moment teilt. Die Farben sind sanft und warm, mit goldenen und orangenen Tönen, die eine romantische Atmosphäre erzeugen. Der Titel „DISTANT love“ ist prominent in einer eleganten Schriftart platziert, wobei „love“ in einer geschwungenen Schrift hervorgehoben wird. Unten ist eine Silhouette der Sydney Harbour Bridge und des Opernhauses bei Sonnenuntergang zu sehen. Der Name der Autorin, Nicole Knoblauch, befindet sich am unteren Rand. Zum Buch
Erschienen am : 31.08.2020
Sie will nur ihren Spaß, er will vergessen, dass er vor dem Traualtar sitzengelassen wurde: Zwischen Miri und Win sprühen die Funken, doch die Distanz lässt sich nicht leicht überbrücken. "Es sollte ein Neuanfang werden. Ein neues Leben, ohne flüchtige Bekanntschaften. Nur ich und mein Studium. Dann stand er da, Win, und ich konnte nicht wegsehen. Nur für eine Nacht, habe ich gedacht. (...)"
Das Buchcover zeigt einen hellen, beigen Hintergrund, auf dem eine große Ansammlung roter Herzen in verschiedenen Größen angeordnet ist. Im Vordergrund steht in großen, weißen Buchstaben der Titel „TRIFF MICH AUF DER LETZTEN SEITE“. Darunter befindet sich in kleinerer Schrift das Wort „Roman“. Der Name der Autorin „Mary Ann Marlowe“ ist in eleganter, roter Schrift am oberen Rand platziert. Die Stimmung des Covers vermittelt eine romantische und freundliche Atmosphäre. Zum Buch
Das Buchcover zeigt eine illustrative Darstellung mit hellblauem Hintergrund. Im Vordergrund steht eine blonde Figur mit langen Haaren, die eine Kiste hält. Links und rechts von ihr knien zwei jüngere Personen, eine in blauer und eine in roter Kleidung, die ihre Arme an die Figur legen. Der Titel „DIE ÄLTERN“ steht in großen, roten Buchstaben, während der Autor „JAN WEILER“ in blau über dem Titel platziert ist. Ein rotes Banner mit dem Text „SPIEGEL Bestseller“ ist links oben angebracht. Zum Buch
Erschienen am : 31.08.2020
Irgendwann ist es so weit: Wenn aus Pubertieren Erwachsene werden, ist es an Papa und Mama, sich zu verwandeln. Eben noch Gegner mutieren sie zu den milde belächelten, ahnungslosen: Ältern. Und natürlich sind sie darauf ganz schlecht vorbereitet, denn es ist ja so: Man ist 49, fühlt sich wie 29 – wird aber behandelt, als sei man 79. Und sieht einer ungewissen Zukunft ohne Wäscheberge, Jungs-Deo und leere Chipstüten entgegen. Beunruhigt fragt man sich vielleicht: Werden die in die Freiheit entlassenen Pubertiere noch einmal den Weg zurück in den heimischen Stall finden? Und was wird eigentlich, wenn sämtliche Lastschriftaufträge für die Kinder einmal erloschen sein werden? Ist man dann für immer allein?
Das Buchcover zeigt einen tiefblauen Hintergrund, der die majestätische Atmosphäre betont. Im oberen Bereich steht der Name der Autorin „Sabrina Capitani“ in eleganter, goldfarbener Schrift. Darunter befindet sich der Titel „Königin Giovanna“, ebenfalls in goldener, geschwungener Typografie. Ein opulentes goldfarbenes Krönchen ziert die untere Hälfte des Covers, was die historische Thematik unterstreicht. Der Hinweis „Historischer Roman“ ist dezent platziert und ergänzt die Gestaltung. Zum Buch
Erschienen am : 31.08.2020
Italien im 14. Jahrhundert: Johanna I., Königin von Neapel, eine gebildete Frau und Förderin von Kunst und Handel, kommt an die Macht in einer Zeit, da die Frauenverehrung der Minnekultur in Verachtung umschlägt. Ihr Ehemann versucht sie vom Thron zu verdrängen und wird von ihren Anhängern ermordet. Johanna wird vor ein Kirchengericht gestellt und schenkt als Buße Avignon dem Papst. Ihr zweiter Ehemann stirbt an Gift, der dritte wird wahnsinnig. Statt der glänzenden Herrschaft, die Johanna sich vorgestellt hatte, wird sie in einen verheerenden Krieg getrieben...
Das Buchcover zeigt einen sanften, farbenfrohen Hintergrund in den Farbtönen Lila und Blau, der mit einem zarten Verlauf gestaltet ist. Überlagert wird die Farbfläche von floralen Elementen, insbesondere pinken Blumen, die lebhaft aus dem Hintergrund hervorstechen. Der Titel „Lu din gehört mein Herz“ ist in verschnörkelter, weißer Schrift gehalten und dominiert das Cover. Darunter steht in kleinerer Schrift der Name „Juli Summer“. Am unteren Rand befindet sich der Hinweis „Roman“ in weißer Schrift. Zum Buch
Erschienen am : 31.08.2020
Als Sara Bastian kennenlernt, liegt die schwierigste Zeit ihres jungen Lebens hinter ihr. Vom ersten Augenblick an fühlen sich beide zueinander hingezogen. Doch kann es eine Zukunft geben, wenn die Vergangenheit sie wie ein Schatten verfolgt? Emma ist die Tochter eines angesehenen Anwalts und verliebt sich in Musiker Sascha. Sie weiß, ihr Vater wird ihn niemals akzeptieren, trotzdem will sie um ihre Liebe kämpfen. Als ihr Vater jedoch plötzlich erkrankt und eine Erpressung ihre Pläne durchkreuzt, steht sie vor einem Scherbenhaufen. Wird am Ende alles gut?
Das Buchcover zeigt eine historische Szenerie mit einer Frau in einem eleganten, dunkelblauen Kleid, die in einer entschlossenen Pose steht. Hinter ihr sind zwei weitere Frauen in helleren Kleidern zu sehen. Der Hintergrund ist eine stilvolle Gebäudefassade, die eine bildhafte Atmosphäre schafft. Der Titel „Lehrerin einer neuen Zeit“ ist in großen, burgunderroten Buchstaben hervorgehoben, während darunter der Untertitel in einer kleineren Schriftart steht. In der linken oberen Ecke befindet sich ein rotes Label mit dem Text „SPIEGEL Bestseller“. Zum Buch
Erschienen am : 10.08.2020
Rom, 1896. Die junge Maria Montessori ist erschüttert, als sie den vermeintlich schwachsinnigen Kindern in der Psychiatrie begegnet: Gespenstische Stille herrscht in dem nackten Raum, und sie blickt in todtraurige Gesichter. Als Maria darauf besteht, den Kindern Spielzeug zu geben, erwachen sie zum Leben. Die Klinikärzte können nicht fassen, welche Verwandlung sich vor ihren Augen abspielt. Für Maria ist es einer ihrer größten Glücksmomente und der Beginn einer beispiellosen pädagogischen Karriere. Bald jedoch stellt die Liebe zu einem Kollegen sie vor die schwerste Entscheidung ihres Lebens.
Unser Belletristik-Blog