Lieferung innerhalb 1-3 Werktage
Bezahlmöglichkeiten
PayPal
Visa
Mastercard
Vorbestellung möglich
Kostenloser Versand*

Belletristik

Belletristik Romane

Historisch, klassisch, modern oder emotional: Die Belletristik Bücher unseres Programms bieten stundenlanges Lesevergnügen zu jeder Zeit.  

Romane Neuerscheinungen 2025
2020
2021
2022
2023
2024
2025
Erscheinungsdatum
neue zuerst
ältere zuerst
Preis
aufsteigend
absteigend
Alphabetisch
A bis Z
Z bis A
Das Buchcover zeigt eine stilisierte, blühende Blume in sanften Blau- und Grüntönen, umgeben von goldenen Blättern. Der Hintergrund ist in einem hellen Grauton gehalten, was die Farben der Blume hervorhebt. Der Titel „Everything I Hate About You“ ist prominent in weißer Schrift platziert, während der Name der Autorin „Sarah Saxx“ oben in einer eleganten Schriftart steht. Zusätzlich ist das Wort „Roman“ in einer kleineren, handschriftlichen Schriftart abgebildet. Das Design vermittelt eine romantische und moderne Atmosphäre. Zum Buch
Erschienen am : 29.02.2024
Als Tessa den Song der Shootingstars Mighty Bastards im Radio hört, kommt er ihr erstaunlich bekannt vor – denn sie hat den Text geschrieben. Er stand in ihrem Notizbuch, das sie nach einer heißen Nacht mit dem attraktiven Alexander im Hotelzimmer vergessen hat. Dass ihr One-Night-Stand sich nun nicht nur als Sänger, sondern auch als Songwriter feiern lässt, macht sie wütend. Deshalb bewirbt sie sich als Tourbusfahrerin der Band. Eigentlich will Tessa Alexander das Leben schwermachen, damit er zugibt, dass er ihren Text geklaut hat. Doch das Schicksal hat etwas anderes mit den beiden vor ... 
Das Buchcover zeigt eine stilisierte, zarte Illustration einer Person mit langen, dunklen Haaren, die von hinten zu sehen ist. Der Hintergrund ist in sanften Cremetönen gehalten, ergänzt durch kreisförmige, farbige Akzente in Gelb und Lila. Oben links steht in geschwungener, lilafarbener Schrift „Hannah Treave“. Direkt darunter ist das Wort „Roman“ in kleineren Buchstaben platziert. Am unteren Rand hebt sich der Titel „Rückwärts träumen“ in einer eleganten, handschriftlichen Schriftart ab. Zum Buch
Erschienen am : 29.02.2024
Hospiz-Krankenschwester Zoe hält die letzten Gedanken, Wünsche und Botschaften ihrer schwer kranken Patientinnen und Patienten fest, um sie deren Angehörigen zu überbringen. Ihr Chef Ben hält das für problematisch und befürchtet rechtliche Konsequenzen, doch Zoe weiß, wie viel Trost letzte Worte den Menschen bringen. Um Ben dies zu beweisen, soll er einen Brief mit ihr zusammen übergeben. Zoe ahnt nicht, dass die Reise mit Ben sie zwingen wird, sich mit ihrer eigenen Vergangenheit auseinanderzusetzen, mit dem Ort in ihrem Herzen, an dem nur Kummer und Trauer sind. Dass die Reise die Chance auf Heilung bringt, die Hoffnung auf eine neue Liebe – aber auch die Gefahr neuer Verletzungen. 
Das Buchcover zeigt eine illustration von Äpfeln an einem Baumstamm mit grünen Blättern auf dezentem, mintgrünem Hintergrund. Die Äpfel sind in verschiedenen Rottönen gehalten, was einen frischen und einladenden Eindruck vermittelt. Der Titel „Späte Ernte“ ist in großen, weißen Buchstaben platziert, während der Name der Autorin „Nicole Wellemin“ oben rechts in kleinerer Schriftart erscheint. Der Verlag „PIPER“ ist ebenfalls in Weiß oben links gedruckt. Zum Buch
Erschienen am : 29.02.2024
1943 träumt die junge Südtirolerin Lene von einer glücklichen Zukunft auf dem Hof ihrer großen Liebe Elias. Wie hart das Schicksal ist, das in der rauen Bergwelt auf sie wartet, ahnt sie nicht. Viele Jahrzehnte später baut ihre Enkelin Anna in ebendieser kargen Landschaft mit viel Hingabe und Ausdauer Äpfel an. Als sie die Mittfünfzigerin Lis kennenlernt, die eine schwere Schuld mit sich trägt, gewährt sie ihr ohne viele Fragen Unterschlupf. Ein ganzes Jahr verbringen die Frauen auf dem Hof, im steten Wechsel der Jahreszeiten und im Einklang mit der Natur. Mit ihrer behutsamen Art ermöglicht Anna Lis, sich zu öffnen und zu heilen. Denn auch sie kennt die Last einer fremden Schuld und den Schaden, den das Schweigen anrichten kann.
Das Buchcover zeigt eine dynamische Anordnung von Wort- und Bildelementen mit einem sanften Farbverlauf, der von einem verschwommenen Landschaftsmotiv in gedeckten Tönen geprägt ist. Der Titel „SPRUNG INS LEERE“ ist prominent in leuchtendem Pink platziert, während der Autorname „Heinrich Steinfest“ in schlichter, eleganter Schrift oben steht. Die Typografie wirkt eindringlich und anziehend. Der Verlagname „PIPER“ ist in einer kleineren Schriftgröße am rechten Rand untergebracht. Die Atmosphäre vermittelt Spannung und ein Gefühl von Ungewissheit. Zum Buch
Erschienen am : 29.02.2024
Klara Ingold arbeitet im Kunsthistorischen Museum in Wien. Sie ist beseelt von einer tiefen Liebe zu den Gemälden. Deshalb interessiert sie sich anders als ihre Mutter auch für die künstlerische Hinterlassenschaft ihrer ungeliebten Großmutter Helga, die die Familie 1957 ohne ein Wort verließ – und deren Werke jetzt in einer Lagerhalle wiederentdeckt werden. Darunter findet sich eine Fotografie, die einen vagen Hinweis liefert, wohin sie gegangen sein könnte. Klara Ingolds emotionale Spurensuche führt nach Japan, zu einem Gemälde mit dem Titel „Die blinde Köchin“, das vielleicht ihre Großmutter zeigt.Das Leben als Sprung ins Leere, die Kunst als Täuschung und Zufluchtsort: der neue Roman des großen Lebensphilosophen Heinrich Steinfest.
Das Buchcover zeigt einen hellen Strand mit feinem Sand und einem strahlend blauen Himmel. In der Bildmitte befindet sich ein gelb-weiß gestreifter Strandkorb. Vor dem Strandkorb sitzt ein freundlicher Hund. Oberhalb des Hundes steht in verspielter, weißer Schrift der Titel „Die kleine Hundepension an der Küste“. Darunter befindet sich der Untertitel „Ein Ostsee-Roman“. Oben links ist der Name der Autorin „Laura Schoner“ in stilvoller, gelber Typografie platziert. Zum Buch
Erschienen am : 29.02.2024
Job weg, Perspektive weg: Notgedrungen krempelt Jennifer ihr Leben um und wagt einen Neuanfang an der Ostsee. Dass sie hier kurzentschlossen eine Hundepension aufbaut, hatte sie dabei selbst nicht erwartet. Zwar hat sie wenig Ahnung von Hunden, aber wie schwer kann das schon sein? Ziemlich schwer, wie sie feststellen muss. Aber das braucht der süße Amerikaner Nick mit seinem herausfordernden Hund Ouzo nicht unbedingt zu wissen … Schon bald bringt der Vierbeiner Jennifers Pension ganz schön durcheinander, während sein Herrchen dasselbe mit ihrem Herzen tut.
Das Buchcover zeigt eine helle, freundliche Atmosphäre mit einem Hintergrund in sanften Blau- und Beigetönen. Im Vordergrund sind frische Pfirsiche und Blüten angeordnet. Darunter steht der Titel „Pfirsichbowlen-Tage“ in geschwungener, türkisfarbener Schrift. Der Name der Autorin, Lea Benthin, ist in kräftigem Orange platziert. Im oberen rechten Bereich befindet sich das Verlagslogo PICER, das nicht weiter beschrieben wird. Die Kombination der Farben und die dargestellten Elemente vermitteln ein einladendes Gefühl. Zum Buch
Erschienen am : 29.02.2024
1972: Nach dem Skandal rund um die Vergangenheit ihrer Mutter übernimmt Inga die Leitung der Kochschule. Der Fokus der Schule, die jetzt auch Männer besuchen dürfen, liegt nun auf den beruflichen Laufbahnen ihrer Absolventen. Für die junge Witwe Eva ist der Besuch der Schule eine Chance, um sich selbst ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Beim gemeinsamen Lernen kommt sie dem Restauranterben Paul immer näher, Eva sieht endlich wieder mit Zuversicht in die Zukunft. Doch als sich Pauls Familie gegen die junge Liebe stellt, müssen die beiden für ihr Glück kämpfen.
Das Buchcover zeigt eine malerische toskanische Landschaft bei Sonnenuntergang. Im Vordergrund sind goldene Felder und grüne Pflanzen zu sehen. Oben links befinden sich blühende Zweige. Der Titel „Sommerhimmel über der Toskana“ ist in einer großen, orangefarbenen, handschriftlichen Schriftart platziert, während der Autorennamen „Sarah Short“ in einer sanften, grünen Schrift darüber steht. Unten rechts ist der Verlag „Piper“ in kleinerer Schrift zu sehen. Die warmen Farben schaffen eine einladende, sommerliche Atmosphäre. Zum Buch
Erschienen am : 29.02.2024
Nach ihrem abgebrochenen Studium und ohne neuen Job begleitet Mia Farisetti ihren Mann Bruno nach Pisa. Mia lebt sich gut in Pisa ein, doch je mehr sie sich auf dieses andere Leben einlässt, desto falscher erscheint ihr das zurückgelassene in Deutschland, desto falscher erscheint ihr ihre Ehe. Der Stuckateur Giovanni hat einen größeren Anteil daran, als Mia zugeben will. Er bringt sie dazu, sich all den Fragen zu stellen, denen sie bisher ausgewichen war; nach ihren Wünschen, ihrer eigenen Zukunft. Viel zu schnell verliert sie ihr Herz an den toskanischen Sommer – und an Giovanni ...
Das Buchcover zeigt eine Frau in einem grauen, eleganten Kleid mit kurzen Ärmeln, die auf einer breiten, geschwungenen Treppe steht und eine braune Handtasche hält. Der Hintergrund zeigt eine luftige, historische Architektur mit hohen Säulen und großen Fenstern, die in sanften Blau- und Grautönen gehalten sind. Der Titel „BEELITZ HEILSTÄTTEN“ ist in großen, burgunderroten Buchstaben geschrieben, darüber der Name der Autorin „Lea Kampe“. Unter dem Titel steht in kleinerer Schrift „Roman“. Zum Buch
Erschienen am : 29.02.2024
1938: Die zwanzigjährige Antonia wird mit einer Tuberkulose-Diagnose in die hochmodernen Beelitzer Heilstätten geschickt. Schnell geht es ihr besser, doch der strenge Tagesablauf und die ständigen Liegekuren sorgen dafür, dass die junge Frau sich alsbald langweilt. Nur die Gespräche mit dem jungen Assistenzarzt Henrik bieten Zerstreuung. Wenige Jahre später kehrt sie als angehende Ärztin für Lungenheilkunde nach Beelitz – und zu Henrik – zurück. Doch die Zeiten haben sich geändert, der Schatten des Nationalsozialismus liegt über dem gesamten Komplex. Finden Antonia und Henrik dennoch ihr Glück?
Das Buchcover zeigt einen sanften, grünen Hintergrund, umrahmt von floralen Elementen in kräftigen Rosa- und Rottönen. In der Mitte befindet sich der Titel „Hidden Scars“ in großen, eleganten Buchstaben. Darunter steht in kleinerer Schrift „Roman“. Oben links ist das Logo „SPIEGEL Bestseller“ in auffälligem Orange platziert. Der Autorennamen „Ayla Dade“ hebt sich in einer süßlichen Schriftart über dem Titel ab. Die gesamte Gestaltung vermittelt eine harmonische und einladende Atmosphäre. Zum Buch
Erschienen am : 29.02.2024
Caleb ist unberechenbar, begehrt und draufgängerisch. Hazel ist das komplette Gegenteil von ihm – klug, schüchtern und perfektionistisch. Als sie ihn auf einem New Yorker High-Society-Event kennenlernt, ist ihr klar: Sie will ihn um jeden Preis.Doch er hat Geheimnisse. Dunkle Geheimnisse. Aber die hat Hazel auch …
Unser Belletristik-Blog