Lieferung innerhalb 1-3 Werktage
Bezahlmöglichkeiten
PayPal
Visa
Mastercard
Vorbestellung möglich
Kostenloser Versand*

Belletristik

Belletristik Romane

Historisch, klassisch, modern oder emotional: Die Belletristik Bücher unseres Programms bieten stundenlanges Lesevergnügen zu jeder Zeit.  

Romane Neuerscheinungen 2025
2020
2021
2022
2023
2024
2025
Erscheinungsdatum
neue zuerst
ältere zuerst
Preis
aufsteigend
absteigend
Alphabetisch
A bis Z
Z bis A
Das Buchcover zeigt eine stilisierte Schwarz-Weiß-Darstellung einer Person mit einem auffälligen Arm und metallischen Details. Der Titel „Flying Dreams“ ist in kräftigem Pink und einer dynamischen Schriftart prominent platziert, unterstützt von einem grauen Schatten. Unter dem Titel steht „Roman“ in dezentem Schwarz, während der Zusatz „BREAKOUT FÜR DIE LIEBE“ in kleinerer Schrift ebenfalls in Pink hervorgehoben ist. Der Name der Autorin Kira Borchers erscheint oben in Weiß. Bunte Punkte in Pink und Lila verleihen dem Cover eine lebhafte, energiegeladene Atmosphäre. Zum Buch
Erschienen am : 01.12.2022
Für das Cheerleading-Team der Coulden High wird es aufregend: Zur Vorbereitung auf ein wichtiges Turnier geht es in ein Camp in Florida. Doch Grace hat ganz andere Probleme: Während sie versucht, über ihren Schwarm, den Footballstar Finn, hinwegzukommen, lässt sie sich auf eine Nacht mit ihrem besten Freund Jaydon ein. Dieser gesteht ihr daraufhin seine Gefühle. Grace war doch unsterblich in Finn verliebt – nur was ist dann dieses Kribbeln, das sie bei Jaydon empfindet? Aber egal, wie sie sich entscheidet, wenn er herausfindet, was sie verbirgt, wird sie ihn verlieren. Oder?
Das Buchcover zeigt eine romantische Stadtansicht von Köln zur Dämmerung, mit einer sanften Farbpalette aus warmen Gold- und Rosatönen. Im Vordergrund sind die charakteristischen Kölner Domtürme und die Hohenzollernbrücke zu sehen. Der Titel „Something Only WE Know“ ist in verschiedenen Schriftarten gestaltet, wobei „WE“ besonders hervorgehoben wird. Der Autorinnenname „Julia Schuck“ steht elegant oben auf dem Cover, während das Wort „Roman“ in kleinerer Schrift unterhalb des Titels platziert ist. Zum Buch
Erschienen am : 01.12.2022
Lenny findet SIE langweilig. Emily hält IHN für überheblich. Und jetzt sollen der Jurastudent und die Sozialarbeitsstudentin auch noch im Uniprojekt zusammenarbeiten. Doch dann räumen die beiden mittels eines Frage-Antwort-Spiels mit den gegenseitigen Vorurteilen auf, versäumen aber, dass es sich dabei um ein wissenschaftliches Liebesexperiment handelt. Zwischen ihnen entsteht eine unerwartete Anziehung und das, obwohl sich ihre Erwartungen an Freundschaft und Liebe grundlegend unterscheiden. Kann das gutgehen?
Das Buchcover zeigt eine Frau mit intensiven Gesichtszügen und einem nachdenklichen Ausdruck, die lässig einen Hut trägt. Der Hintergrund ist in verschiedenen Rottönen gehalten, die eine dramatische Atmosphäre erzeugen. Vor dem Hintergrund befindet sich ein großer roter Stern, der die zentrale Bedeutung des Covers unterstreicht. Der Titel „MEINE FREMDEN MUTTER“ ist in großen, weißen Buchstaben im unteren Bereich platziert, während der Autorenname Christiane Dieckerhoff in kleinerer Schrift oben steht. Rechts ist das Verlagslogo „PIPER“ sichtbar. Zum Buch
Erschienen am : 01.12.2022
Bei der Beerdigung ihres Vaters erfährt Rabea von einem Journalisten, dass ihre Mutter nicht ihre leibliche Mutter ist. Und die Geschichte eben dieser Mutter und deren Weg von der engagierten Gymnasiastin mit ausgeprägtem Gerechtigkeitsempfinden zur international gesuchten Terroristin, die nach vielen Jahrzehnten des Abtauchens nicht länger ein Leben im Verborgenen führen will und sich ihrer Vergangenheit und ihrem Muttersein stellt.
Das Buchcover zeigt einen hellblauen Hintergrund, auf dem graue, abstrakte Formen und Strukturen suggeriert werden, die an Schnee und Eis erinnern. In der unteren Bildhälfte sind kleine Figuren, die als Schatten erscheinen, auf einem schneebedeckten Weg dargestellt. Der Titel „Schneegrab“ ist in großen, weißen Buchstaben in der Mitte platziert, während der Name der Autorin „Michelle Paver“ am oberen Rand in grauer Schrift erscheint. Oben rechts befindet sich ein Zitat in einem schwarzen Kreis auf hellem Hintergrund. Zum Buch
Erschienen am : 01.12.2022
Das Buchcover zeigt eine Frau mit langen, roten Haaren, die lächelnd im Vordergrund steht. Sie trägt ein gelbes Oberteil und sitzt neben einem Schaf. Im Hintergrund sind eine grüne Wiese und ein blauer Himmel mit weißen Wolken zu sehen. Der Titel „Woanders ist es auch nicht ruhiger“ ist in blauer Schrift platziert. Der Autor „Andrea Sawatzki“ steht in großen, weißen Buchstaben darüber. Unten rechts befindet sich ein rotes Feld mit dem Text „SPIEGEL Bestseller – Jetzt als Taschenbuch“ sowie das Verlagslogo „PIPER“, das jedoch nicht Teil der Beschreibung ist. Zum Buch
Erschienen am : 27.10.2022
Gundula ist außer sich: Warum erfährt sie immer als Letzte von allem? Dabei handelt es sich um keine Kleinigkeit, denn ihr Göttergatte Gerald hat beschlossen, ihr schönes Haus im Rotkehlchenweg zu verkaufen, um aufs Land zu ziehen. Jotwehdeh. Und das mit der ganzen Familie, inklusive beider Großmütter und der reizenden Schwägerin Rose. Eins ist schnell klar: Wegziehen ist einfach − in der Provinz anzukommen aber ganz und gar nicht ... Andrea Sawatzki verwandelt diesen Tapetenwechsel der Bundschuhs in eine hinreißende Familienkomödie.
Das Buchcover zeigt einen bunten, abstrakten Hintergrund in warmen Farbtönen von Orange, Rosa und Lila. In der Mitte steht der Titel „Ich hab dich im Gefühl“ in großen, lila Buchstaben, unter dem sich das Wort „Roman“ in kleinerer Schrift befindet. Darunter ist der Name der Autorin „Cecelia Ahern“ in auffälliger, schriftlicher Gestaltung. Ein rotes Kästchen am oberen Rand weist auf „SPIEGEL Bestseller“ hin. Die Atmosphäre des Covers ist lebhaft und emotional. Zum Buch
Erschienen am : 27.10.2022
Justin ist Gastdozent in Dublin und lässt sich trotz seiner Angst vor Nadeln zu einer Blutspende überreden. Joyce versteht seit ihrem schweren Unfall plötzlich Sprachen, die sie nie gelernt hat und erinnert sich an Dinge, die sie nicht erlebte. Als beide aufeinandertreffen, kommen sie sich ungewöhnlich bekannt vor, obwohl sie sich sicher sind, dass sie einander nicht kennen. Auf irgendeine Weise sind sie sich sofort vertraut …
Das Buchcover zeigt den Titel „Das Geheimnis von Zimmer 622“ von Joël Dicker in großer, schwarzer Schrift. Im Hintergrund ist eine Fensterfront mit Aussicht auf majestätische Berge sichtbar. Eine Silhouette einer Person, die den Blick nach draußen richtet, steht im Vordergrund. Der obere Rand des Covers ist in einem sanften Blau gehalten, während der untere Bereich klar und hell bleibt. Ein rotes Rechteck mit dem Text „SPIEGEL Bestseller“ und „Jetzt als Taschenbuch“ ergänzt die Gestaltung. Zum Buch
Erschienen am : 27.10.2022
Eine dunkle Nacht im Dezember, ein Mord im vornehmen Hotel Palace in den Schweizer Alpen. Doch die Ermittlungen der Polizei verlaufen im Sand, der Fall wird nie aufgeklärt. Einige Jahre später steigt der berühmte Schriftsteller Joël Dicker im Palace ab. Dort lernt er die charmante Scarlett Leonas kennen und beginnt, sich für den ungelösten Kriminalfall zu interessieren: Was geschah damals in jenem Zimmer 622, das offiziell gar nicht existiert in diesem Hotel ... Joël Dicker deckt eine Dreiecksgeschichte aus Machtspielen, Eifersucht und Verrat in den vornehmsten Kreisen der Gesellschaft auf.
Das Buchcover zeigt eine skizzierte Szene im Freien mit zwei älteren Männern, die auf einer Bank sitzen. Der linke Mann hält einen Kinderwagen, der mit einem pinkfarbenen Tuch bedeckt ist. Ein rosa Luftballon schwebt über der Szene. Der Titel „Damenbesuch“ ist in auffälligem Pink gehalten, während der Autorennamen „Hendrik Groen“ in Schwarz sichtbar ist. Der Hinweis „SPIEGEL-Bestseller-Autor“ ist in orangefarbener Schrift abgedruckt. Das Cover vermittelt eine nostalgische, humorvolle Atmosphäre. Zum Buch
Erschienen am : 27.10.2022
Hendrik Groen und Evert sind beste Freunde – in guten wie in schlechten Zeiten. Für gewöhnlich spielen die beiden Siebzigjährigen freitagabends zusammen Schach, trinken ein Gläschen Eierlikör und genießen ihr ruhiges Rentnerdasein. Doch eines Abends bringt Evert unerwarteten Damenbesuch mit: ein Baby. Von den Eltern keine Spur. Die betagten Babysitter wider Willen leisten fortan überraschend gute Arbeit, während sie versuchen, die Kleine möglichst schnell wieder nach Hause zu bringen – was sich als schwieriger erweist als gedacht.
Unser Belletristik-Blog