
Flying Dreams (Read! Sport! Love!)
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
Beschreibung
Ein Roman über Football, Cheerleading und neue Wege. Für Leser:innen von Nicole Alfa und Rebekka Weiler
Für das Cheerleading-Team des Coulden College wird es aufregend: Zur Vorbereitung auf ein wichtiges Turnier geht es in ein Trainingscamp in Florida. Doch Grace hat ganz andere Probleme. Während sie versucht, darüber hinwegzukommen, dass ihr Schwarm, der Footballstar Finn, nun mit ihrer Freundin Liv zusammen ist, lässt sie sich auf eine Nacht mit ihrem besten Freund Jaydon ein. Dieser gesteht ihr daraufhin seine Gefühle. Grace war doch unsterblich in Finn verliebt – nur was ist dann dieses…
Ein Roman über Football, Cheerleading und neue Wege. Für Leser:innen von Nicole Alfa und Rebekka Weiler
Für das Cheerleading-Team des Coulden College wird es aufregend: Zur Vorbereitung auf ein wichtiges Turnier geht es in ein Trainingscamp in Florida. Doch Grace hat ganz andere Probleme. Während sie versucht, darüber hinwegzukommen, dass ihr Schwarm, der Footballstar Finn, nun mit ihrer Freundin Liv zusammen ist, lässt sie sich auf eine Nacht mit ihrem besten Freund Jaydon ein. Dieser gesteht ihr daraufhin seine Gefühle. Grace war doch unsterblich in Finn verliebt – nur was ist dann dieses Kribbeln, das sie bei Jaydon empfindet? Aber egal, wie sie sich entscheidet, ob für Freundschaft oder für Liebe, wenn er herausfindet, was sie verbirgt, wird sie ihn verlieren. Oder?
„Spannend, unterhaltsam und emotionsgeladen. „Friends To Lovers“ ist mitunter eine meiner liebsten Tropes. ›Flying Dreams‹ von Kira Borchers war für mich echt ein Lesevergnügen und eine tolle Sports Romance!“ ((Leserstimme von book_heart_love))
Über Kira Borchers
Das könnte Ihnen auch gefallen
Haben Sie eine Schreibroutine und wie sieht diese aus?
Aktuell schreibe ich vor allem ganz in der Früh und am Abend besonders gern und viel. Da ich tagsüber als Werkstudentin arbeite oder Vorlesungen besuche, ist auch nur dann wirklich Zeit zum Schreiben. Wenn ich vor der Tastatur sitze und in Geschichten eintauche, dürfen nie Kaffee, Tee und Schokolade fehlen.
Wie lange schreiben Sie am Stück und wie bleiben Sie konzentriert?
Das ist ganz unterschiedlich. Manchmal kann ich mich besonders gut konzentrieren, wenn ich nur eine kurze Zeit am Stück schreibe - zum Beispiel zwischen zwei Terminen - und an anderen Tagen gelingt es mir nur, richtig abzutauchen, wenn ich einige Stunden am Stück in der Story versinke. Konzentration und Motivation finde ich häufig auch durch Schreibbuddys.
Wie planen Sie Ihr Buch – zuerst den Plot, zuerst die Charaktere?
In diesem Fall kannte ich die Charaktere ja schon aus dem ersten Teil. Entsprechend habe ich mich auf den Plot konzentriert.
Wie erwecken Sie Charaktere zum Leben?
Indem ich ihnen Eigenschafte gebe, die wir selbst alle aus dem Alltag gut kennen.
Welche Schreibübung können Sie angehenden Autor*innen empfehlen?
Einfach schreiben. Egal, worüber und egal wie viel. Hauptsache schreiben.
Welchen Tipp würden Sie einem Schreibneuling sonst noch auf den Weg geben?
Nicht aufgeben. Auch wenn es manchmal viel Disziplin und Durchhaltevermögen braucht und auch die Charaktere manchmal ihren eigenen Kopf haben, nicht aufgeben.






















Die erste Bewertung schreiben