
Alles, was sie hinter sich ließ - eBook-Ausgabe
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
„Sehr spannender und menschlich anrührender Roman, dem auch ein ernüchternder Blick in die psychiatrische ›Medizin‹ gelingt.“
TOP Magazin DortmundBeschreibung
Ein ergreifendes Leseerlebnis zwischen einer englischen Psychiatrie in den 1920er Jahren und einer jungen Frau in der Gegenwart: der internationale Bestseller von Ellen Marie Wiseman
Wie weit gehen wir, um unsere Liebsten zu beschützen?
Zehn Jahre ist es her, dass eine schicksalhafte Nacht für Izzy Stone alles veränderte: Ihre Mutter erschoss ihren Vater während er schlief. Seitdem lebt die nun 17-Jährige bei Pflegefamilien. Als sie für ein Museum Gegenstände ehemaliger Insassen der alten und berüchtigten psychiatrischen Anstalt Willard State Asylum katalogisiert, stößt sie auf einen Stapel…
Ein ergreifendes Leseerlebnis zwischen einer englischen Psychiatrie in den 1920er Jahren und einer jungen Frau in der Gegenwart: der internationale Bestseller von Ellen Marie Wiseman
Wie weit gehen wir, um unsere Liebsten zu beschützen?
Zehn Jahre ist es her, dass eine schicksalhafte Nacht für Izzy Stone alles veränderte: Ihre Mutter erschoss ihren Vater während er schlief. Seitdem lebt die nun 17-Jährige bei Pflegefamilien. Als sie für ein Museum Gegenstände ehemaliger Insassen der alten und berüchtigten psychiatrischen Anstalt Willard State Asylum katalogisiert, stößt sie auf einen Stapel ungeöffneter Briefe und das alte Tagebuch einer gewissen Clara Cartwright. Je mehr sie über Claras Leben in Erfahrung bringt, desto mehr klären sich auch die Rätsel ihres eigenen Lebens …
„Authentizität, Tiefe und ein einzigartiges Verständnis der menschlichen Psyche machen dieses Buch zu einem packenden Lesegenuss.“ NY Journal of Books
Dieses Buch ist bereits 2015 unter dem Titel „Die dunklen Mauern von Willard State“ im Piper Verlag erschienen.
Über Ellen Marie Wiseman
Aus „Alles, was sie hinter sich ließ“
Kapitel 1
Isabelle
Willard State Asylum
1995
Schon kurz nachdem sie das Gelände des verlassenen Willard State Asylums betreten hatte, wusste die siebzehnjährige Isabelle Stone, dass es ein Fehler gewesen war. Wenn jemand sie auf dem mit Rissen und tiefen Schlaglöchern übersäten Hauptweg, der das weitläufige, von Bäumen gesäumte Grundstück durchzog, gesehen hätte, so hätte er ihr sicher nichts angemerkt. Er hätte nichts geahnt von dem schrecklichen Grauen, das sich in ihrem Kopf abspielte.
An jenem Samstag Ende August lag der Geruch von Lampenputzergras und Seetang in [...]
Das könnte Ihnen auch gefallen
Pressestimmen
„Authentizität, Tiefe, und ein einzigartiges Verständnis der menschlichen Psyche machen dieses Buch zu einem packenden Lesegenuss.“
NY Journal of Books„eine spannende und teilweise auch beklemmende Geschichte“
Münsterland Zeitung„berührender Roman“
Münsterland Zeitung„Kaum zu glauben, dass dieser Roman auf wahren Begebenheiten beruht.“
Freundin„Dieser Roman hat mich die ganze Gefühlspalette hoch- und runtergejagt, von Freude über Angst, Fassungslosigkeit zu Wut und Trauer, aber auch Hoffnung. (...) Wiseman erzählt so lebhaft, dass man sich irgendwann selbst im Damals gefangen fühlt.“
Bücher Magazin„Sehr spannender und menschlich anrührender Roman, dem auch ein ernüchternder Blick in die psychiatrische ›Medizin‹ gelingt.“
TOP Magazin Dortmund
Die erste Bewertung schreiben