Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Farbschnitt

A Thousand Words Missing

Roman | Mit limitiertem Farbschnitt | Das exklusive Community-Buch für alle New Adult LeserInnen: Mit Abstimmungen auf TikTok und spannenden Einblicken in die Buchwelt!
15,00 €
28.03.2024
384 Seiten, Klappenbroschur
13,6cm x 21,5cm
978-3-492-06403-3

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Beschreibung

Don't Kiss the Intern! 

Leyla Ahmadi ist Gründerin und CEO der Storyhacker Agency, einer erfolgreichen Marketingagentur. Von ihrem Team geliebt und landesweit für ihre starke Haltung bekannt, zählt für Leyla nichts mehr als die Arbeit. Dass sie dabei längst zum Workaholic geworden ist, mag sie sich nicht eingestehen. Und erst recht nicht, welch furchtbarer Vorfall dazu geführt hat. Als der unverschämt attraktive Praktikant Kolja die Agentur aufmischt, wird Leylas Welt aus den Angeln gehoben. Obwohl alle Zeichen dagegensprechen, weckt der jüngere Kolja Gefühle in ihr, die sie nie wieder fühlen…

Don't Kiss the Intern! 

Leyla Ahmadi ist Gründerin und CEO der Storyhacker Agency, einer erfolgreichen Marketingagentur. Von ihrem Team geliebt und landesweit für ihre starke Haltung bekannt, zählt für Leyla nichts mehr als die Arbeit. Dass sie dabei längst zum Workaholic geworden ist, mag sie sich nicht eingestehen. Und erst recht nicht, welch furchtbarer Vorfall dazu geführt hat. Als der unverschämt attraktive Praktikant Kolja die Agentur aufmischt, wird Leylas Welt aus den Angeln gehoben. Obwohl alle Zeichen dagegensprechen, weckt der jüngere Kolja Gefühle in ihr, die sie nie wieder fühlen wollte. Und er öffnet Türen, die für immer verschlossen bleiben sollten …


#Booktokprojekt entscheidet! 

Zusammen mit Lindas #BookTok-Community und dem everlove-TikTok-Account dürft ihr abstimmen und diskutieren – nicht nur über Gestaltung und Coverdesign, sondern auch über die Buchinhalte. Als gelernte Redakteurin bindet Linda Schipp eure Wünsche schon während des Schreibprozesses ein: Wie viel Spice muss sein? Gendern die Protagonist:innen? Welches Trope darf nicht fehlen? Was entsteht, ist ein Buch von und für #Booktok, abgestimmt mit euch, den Leser:innen! 

Über Linda Schipp

Foto von Linda Schipp

Biografie

 Linda Schipp war Director in einer bekannten PR-Agentur, ehe sie sich selbstständig machte. Als Autorin schreibt sie heute Romane, als freie Storytellerin erzählt sie Geschichten von Marken und Unternehmen – und das von überall auf der Welt aus.

Mehr über Linda Schipp

Aus „A Thousand Words Missing“

Vorwort

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

 erst einmal möchte ich mich herzlich bei Ihnen für Ihre Bereitschaft bedanken, der Wahrheit eine Chance zu geben. Garantiert ist die Medienberichterstattung der vergangenen Monate nicht an Ihnen vorbeigegangen. Nachdem ein Gerücht das nächste jagte, was nicht nur mein Leben für immer verändert hat, habe ich entschieden, unsere Geschichte selbst zu erzählen. Mit unseren eigenen Stimmen. So offen, transparent und ehrlich wie nie zuvor. In der Hoffnung, das Rätselraten, was im vergangenen Jahr hinter verschlossenen Türen der [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Pressestimmen

„Genau die Richtige Mischung aus Spannung, Emotion, Humor und natürlich genau an den richtigen Stellen spicy.“

Radio Schwaben

„Ein charmanter Liebesroman“

Elle - Online

„Das Herausragende an dieser New-Adult-Romanze ist neben ihrer spritzigen Story und den espritvollen Charakteren zweifelsohne ihre Entstehungsgeschichte.“

Carpe Gusta

„Eine klare Empfehlung für alle Leserinnen und Leser, die nach einer etwas anderen Geschichte mit Tiefgang suchen und sich von nahbaren Charakteren begeistern lassen möchten.“

chiyo.reads

Die erste Bewertung schreiben

Linda Schipp
A Thousand Words Missing.