Interview mit Alexander Stevens
Gibt es den perfekten Mord? Rechtsanwalt Alexander Stevens zeigt, warum selbst in Zeiten von Handyortung und hochentwickelter DNA-Analysen viele Morde unaufgeklärt bleiben.
weitere Infos
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
„Stevens schreibt detailreich und spannend – das Buch ist unheimlicher als jede Fiktion!“
Westfälische RundschauDer True-Crime-Bestseller: Ein Strafverteidiger beleuchtet aktuelle ungelöste Mordfälle
Gibt es den perfekten Mord? Vielleicht. Vielleicht auch nicht. Strafverteidiger Alexander Stevens spürt aktuellen Fällen nach und erklärt, warum der Täter bis heute davongekommen ist.
In Film und Fernsehen brauchen Ermittler höchstens 90 Minuten und etwas Hightech, um einen Mörder zu überführen. Im wahren Leben kann es Jahre oder Jahrzehnte dauern – und manchmal bleibt die Tat für immer ungesühnt.
Strafverteidiger und True-Crime-Autor Alexander Stevens stellt in „9 1/2 perfekte Morde“ zehn wahre Fälle aus…
Der True-Crime-Bestseller: Ein Strafverteidiger beleuchtet aktuelle ungelöste Mordfälle
Gibt es den perfekten Mord? Vielleicht. Vielleicht auch nicht. Strafverteidiger Alexander Stevens spürt aktuellen Fällen nach und erklärt, warum der Täter bis heute davongekommen ist.
In Film und Fernsehen brauchen Ermittler höchstens 90 Minuten und etwas Hightech, um einen Mörder zu überführen. Im wahren Leben kann es Jahre oder Jahrzehnte dauern – und manchmal bleibt die Tat für immer ungesühnt.
Strafverteidiger und True-Crime-Autor Alexander Stevens stellt in „9 1/2 perfekte Morde“ zehn wahre Fälle aus den deutschen Kriminalakten vor und rollt die schwierigen Ermittlungen auf. Gewohnt kenntnisreich und anregend erweitert Stevens die Mörderjagd mit Methode zu einem Wissenstrip rund um das Justizwesen. Ganz nebenbei räumt er mit falschen Annahmen zur Arbeit der Kriminalisten auf.
„Sehr spannend und auch gruselig, wenn man bedenkt, dass diese Fälle echt sind.“ – SWR 3
Vom Tatort bis zur Verurteilung, vom Mörderprofil bis zum echten Täter – wahre Geschichten brauchen kein Drehbuch. Alexander Stevens ist ein Meister desr deutschen True Crime und begeistert ein Millionenpublikum.
„Stevens schreibt detailreich und spannend – das Buch ist unheimlicher als jede Fiktion!“ – Westfälische Rundschau
Mit kriminalistischem Insiderwissen und großem Erzähltalent hat sich Alexander Stevens bereits mehrfach einen Platz auf der SPIEGEL-Bestsellerliste erschrieben. Von ihm erschienen im Piper Verlag ebenfalls „Aussage gegen Aussage“, „Verhängnisvolle Affären“ und „Der perfekte Mord?“.
Vorwort:
Den perfekten Mord gibt es nicht? „Der Mörder wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe bestraft.“ – So steht es im Strafgesetz. Eine vorzeitige Haftentlassung ist frühestens nach 15 Jahren möglich, bei besonders schwerer Schuld meist nicht vor 24 Jahren. Es kann sich also durchaus lohnen, einer Verurteilung wegen Mordes zu entgehen. Nur wie soll man das anstellen, ohne das Ergebnis für das tote Opfer zu ändern? Die Antwort lautet: Einen perfekten Mord begehen! Doch was ist der perfekte Mord? Und kann es ihn wirklich geben? Alfred Hitchcock sagte einmal: [...]
Gibt es den perfekten Mord? Rechtsanwalt Alexander Stevens zeigt, warum selbst in Zeiten von Handyortung und hochentwickelter DNA-Analysen viele Morde unaufgeklärt bleiben.
weitere Infos
Bewertungen
Es gibt keinen perfekten Mord, denn im Universum herrscht zum Glück das unerbittliche Gesetz von Ursache und Wirkung (Karma). Wer also einen "perfekten" Mord begeht, dessen Tat kommt irgendwann zu ihm zurück. In dieser oder in der nächsten Inkarnation!