True Crime - Wahre Verbrechen
In der Realität ist alles anders als im Krimi - oder etwa doch nicht? Kuriose Verbrechen und spannende Begegnungen bei Piper. Entdecken Sie Büchern zu wahren Kriminalfällen.
weitere Infos
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
„Der Autor, selbst Fachanwalt für Strafrecht, berichtet anschaulich, spannend und sachkundig, wie schwierig oft die Wahrheitsfindung ist und dass selbst erfahrene Richter sich gründlich irren können. Ein ›Tatort‹-Krimi ist eben nichts gegen die Wirklichkeit.“
dpaWenn das Bauchgefühl vor Gericht entscheidet
Wenn vor Gericht gestritten wird, steht es oft Aussage gegen Aussage. Dann gilt: Im Zweifel für den Angeklagten. Oder? Weit gefehlt, weiß Alexander Stevens, Fachanwalt für Strafrecht. Denn Richter können auch verurteilen, wenn es keine anderen Beweise außer der bloßen Aussage des Gegners oder eines einzigen Zeugen gibt. Aber wie entscheiden Richter solche Pattsituationen, vor allem wenn es um heikle Fälle wie Geld- und Beziehungsstreitigkeiten, Gewalt- und Sexualdelikte oder sogar Mord geht? Nach Bauchgefühl?
Alexander Stevens beschreibt seine…
Wenn das Bauchgefühl vor Gericht entscheidet
Wenn vor Gericht gestritten wird, steht es oft Aussage gegen Aussage. Dann gilt: Im Zweifel für den Angeklagten. Oder? Weit gefehlt, weiß Alexander Stevens, Fachanwalt für Strafrecht. Denn Richter können auch verurteilen, wenn es keine anderen Beweise außer der bloßen Aussage des Gegners oder eines einzigen Zeugen gibt. Aber wie entscheiden Richter solche Pattsituationen, vor allem wenn es um heikle Fälle wie Geld- und Beziehungsstreitigkeiten, Gewalt- und Sexualdelikte oder sogar Mord geht? Nach Bauchgefühl?
Alexander Stevens beschreibt seine spannendsten Fälle, bei denen es Aussage gegen Aussage stand, und präsentiert dabei das richterliche Ergebnis erst zum Schluss, sodass man selbst überlegen kann: Wie würde ich entscheiden?
Mit kriminalistischem Insiderwissen und großem Erzähltalent hat sich Alexander Stevens bereits mehrfach einen Platz auf der SPIEGEL-Bestsellerliste erschrieben. Von ihm erschienen im Piper Verlag ebenfalls „9 1/2 perfekte Morde“, „Verhängnisvolle Affären“ und „Der perfekte Mord?“.
Kurzes Vorwort
„Tatort“, „CSI“ und viele andere Krimiserien erwecken den Eindruck, dass sich mithilfe der modernen Kriminaltechnik jeder Sachverhalt aufklären lässt. Die Wirklichkeit sieht anders aus: Ob Verkehrsunfall, Scheidungskrieg, Mord oder Vergewaltigung – in gut 70 Prozent aller Fälle beruht eine gerichtliche Verurteilung auf der bloßen Aussage von Zeugen. Oft ist es sogar nur die Aussage eines Einzelnen, die der bestreitenden Aussage des Beklagten beziehungsweise Angeklagten gegenübersteht, Aussage gegen Aussage also.
Aber kann die Aussage eines einzigen [...]
In der Realität ist alles anders als im Krimi - oder etwa doch nicht? Kuriose Verbrechen und spannende Begegnungen bei Piper. Entdecken Sie Büchern zu wahren Kriminalfällen.
weitere InfosGibt es den perfekten Mord? Rechtsanwalt Alexander Stevens zeigt, warum selbst in Zeiten von Handyortung und hochentwickelter DNA-Analysen viele Morde unaufgeklärt bleiben.
weitere Infos„Hochspannung aus dem Gerichtssaal, fesselnd wie ein Roman.“
Bunte„Ein sehr lehrreiches Buch aus dem Reich der deutschen Rechtsprechung.“
eschborner-stadtmagazin.de„Spannende Fälle“
buchmarkt.de„Wenn man in ›Aussage gegen Aussage‹ liest, wie schnell Zeugenaussagen oder der schlichte Glaube eines Richters Menschen in den Knast bringen können, wird einem angst und bange.“
Stern Crime„In seinem (…) Buch ›Aussage gegen Aussage – Urteile ohne Beweise‹ beschreibt er spannende Pattsituationen und verrät dabei das richterliche Ergebnis erst zum Schluss, so dass der Leser am Ende selbst überlegen muss: Wie würde ich entscheiden?“
BuchMarkt„Der Autor, selbst Fachanwalt für Strafrecht, berichtet anschaulich, spannend und sachkundig, wie schwierig oft die Wahrheitsfindung ist und dass selbst erfahrene Richter sich gründlich irren können. Ein ›Tatort‹-Krimi ist eben nichts gegen die Wirklichkeit.“
dpaKurzes Vorwort
Tränen lügen nicht.
Nur zweier Zeugen Mund tut Wahrheit kund.
Das Mords-Geständnis.
Reden ist Silber, Schweigen ist Gold.
Lügen haben schöne Beine.
Kindermund tut Wahrheit kund.
Der falsche Täter
Im Zweifel gegen den Angeklagten?
Die erste Bewertung schreiben