Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Foto von Stefanie Rogge

Stefanie Rogge

Stefanie Rogge, Jahrgang 1973, ist in Kiel aufgewachsen und hat als Kind und Jugendliche alle Ferien auf Föhr verbracht. Die studierte Juristin arbeitet seit einigen Jahren in einer Anwaltskanzlei und widmet sich in jeder freien Minute dem Schreiben. Mit ihrem Mann und ihren beiden Kindern lebt sie heute in Hamburg, doch ihre Bindung zu Föhr ist nie abgerissen.

Genre
Bücher von Stefanie Rogge umfassen diese Genres: Krimi, Regionalkrimis
  • Die Brücke,
  • Ermittlerkrimi,
  • Föhr,
  • Inselkrimi,
  • Kommissare,
  • Küstenkrimi,
  • Leiche,
  • Norddeutschland,
  • Nordfriesland,
  • Nordsee,
  • Polizeiarbeit,
  • Rache,
  • Regiokrimi,
  • Schleswig Holstein,
  • Strand,
  • Toter,
  • Urlaubskrimi,
  • White Sands,
  • deutscher Kriminalroman,
  • weibliche Ermittler

Kommentare zum Autor

dunkel meer
Mahal Andreas am 07.01.2022

Das Buch ist spannend und ich werde mir den nächsten Band auch kaufen!   Realistischer wird´s noch, wenn Polizeiarbeit und Kriminaltechnik besser recherchiert sind. Personenschutz bei hochgradig gefährdeten Personen findet nicht nur im Streifenwagen vor dem Haus statt. Aber dann hätte sich der Mörder nicht durch den Garten anschleichen können. Und bei einem Mord (auf der Insel) kommen sicherlich einige Einheiten Bereitschaftspolizei, Mantrailer (Hund), Hubschrauber, etc zum Einsatz, und nicht nur eine Hand voll Inselpolizisten und eine Kommissarin. Die Mordwaffe Glock Kaliber 9x9 gibt´s nicht. Kaliber müsst 9 x 19mm = 9 mm Parabellum (kurz Para) = 9 mm Luger sein. Allerdings schlagen Projektile dieses Kalibers durch´s Knie durch und bleiben nicht stecken, beim Knie schlägt auch die mannstoppende Munition (die eben keinen Ausschuß erzeugen soll) durch. Und mit einer Pistole als Mordwaffe, stellt sich immer die Frage, ob Mörder nach Schussabgabe die ausgeworfenen Hülsen über haupt findet, gerade im Freien bei Nacht und im Gelände - oder ob die dann von der Spurensicherung gefunden werden und schon früher Aufschluss auf Kaliber/Waffe liefern als die Obduktion! Und dieses Kaliber ist auch mit Schalldämpfer nur schwer so leise zu bringen, wie es die Handlung erfordert. Wobei beim Finale ja dann doch Schüsse durch Nachbarn gehört wurden?? Besser wäre hier eine Waffe im Kaliber .22lfB = .22lr = Geschossdurchmesser 5,6 mm - wird als Kleinkaliber bezeichnet. Bei Kopfschuss auch tödlich und im Knie wird´s wohl stecken bleiben und mit Schalldämpfer ist´s dann so wie man es sich vorstellt. VG

Schreiben Sie einen Kommentar
(* Pflichtfeld)