Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Foto von Max Frisch

Max Frisch

Max Frisch, geboren am 15. Mai 1911 in Zürich, arbeitete zunächst als Journalist, später als Architekt, bis ihm mit seinem Roman „Stiller“ (1954) der Durchbruch als Schriftsteller gelang. Es folgten die Romane „Homo faber“ (1957) und Mein Name sei Gantenbein« (1964) sowie Erzählungen, Tagebücher, Theaterstücke, Hörspiele und Essays. Frisch starb am 4. April 1991 in Zürich.

Die bekanntesten Bücher von Max Frisch

Genre
Bücher von Max Frisch umfassen diese Genres: Deutsche Literatur, Klassiker
  • Briefe,
  • Briefwechsel,
  • Der gute Gott von Manhattan,
  • Georg-Büchner-Preis,
  • Homo Faber,
  • Ingeborg Bachmann,
  • Liebesbeziehung,
  • Literaturgeschichte,
  • Lyrikerin,
  • Max Frisch,
  • autobiografisch

Blogbeiträge zu Max Frisch

Ingeborg Bachmann

Ingeborg Bachmann: Gedichte, Werke, Erzählungen

Ingeborg Bachmann ist eine der bedeutendsten deutschsprachigen Lyrikerinnen und Schriftstellerinnen. Erfahren Sie mehr über ihr einzigartiges Werk!
weitere Infos
weitere Infos zu Ingeborg Bachmann: Gedichte, Werke, Erzählungen

Kommentare zum Autor

Schreiben Sie einen Kommentar
(* Pflichtfeld)