Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Martin Becker

Martin Becker

Martin Becker, 1982 geboren, ist in Plettenberg aufgewachsen. Er ist freier Autor für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk, Literaturkritiker beim Deutschlandfunk und bei Deutschlandradio Kultur und berichtet in Features und Reportagen unter anderem aus Tschechien, Frankreich, Kanada und Brasilien. 2007 erschien sein mehrfach ausgezeichneter Erzählband „Ein schönes Leben“, außerdem realisierte er eine Reihe von Hörspielen und Lesungen gemeinsam mit dem tschechischen Schriftsteller Jaroslav Rudiš. Martin Becker lebt mit seinem moldawischen Straßenhund in Leipzig; seine Bücher erscheinen bei Luchterhand, zuletzt der Roman „Der Rest der Nacht“.

Martin Becker folgen

Erhalten Sie Updates zu Neuerscheinungen und individuelle Empfehlungen.

Mit dem Abschicken dieser Anmeldung erlauben Sie uns, der Piper Verlag GmbH und den anderen Verlagen der Bonnier Media Deutschland Verlagsgruppe Sie regelmäßig und kostenlos per E-Mail und Online-Werbung¹ über unsere Updates, Neuerscheinungen und individuelle Empfehlungen des Autors zu informieren. Den Newsletter können Sie jederzeit abbestellen. Am Ende jedes Newsletters finden Sie den dafür vorgesehenen Link. Mit dem Klicken auf „folgen“ bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren diese.

1: Auf unseren Social-Media-Kanälen Instagram, Facebook und mittels Google Ads auf anderen von Ihnen besuchten Webseiten

Genre
Bücher von Martin Becker umfassen diese Genres: Reiseberichte
  • Brünn,
  • Böhmen,
  • Franz Kafka,
  • Karlsbad,
  • Moldau,
  • Mähren,
  • Ostrava,
  • Papego,
  • Prag,
  • Prager Underground,
  • Samtene Revolution,
  • Tschechien,
  • Tschechische Seele,
  • Václav Havel

Kommentare zum Autor

Gebrauchsanweisung Prag und Tschechien
Volker Dr. Schuchardt am 15.01.2019

Mit großer Freude habe ich das Buch von Martin Becker, oder sollte man lieber sagen diese Liebeserklärung, gelesen. Gemeinsam mit meiner Frau haben wir seit 55 Jahren tschechische Freunde, die ich auf einer Jugendtouristreise in Bulgarien 1964 kennenlernte, unzählige Male Prag und Tschechien besucht, woraus sich eine Liebe zu Land und Leuten entwickelte. Unzählige Male habe ich Freunde Prag nahe gebracht, dieses Buch wird eine Pflichtlektüre für alle sein, die mit mir zukünftig nach Prag reisen, um die Seele der Stadt zu verstehen. Frage:: Gibt es eine tschechische Übersetzung und wo ? Ich möchte meinen tschechischen Freund diese Buch gern nahe bringen.

Schreiben Sie einen Kommentar
Anti-Robot Verification
FriendlyCaptcha ⇗
(* Pflichtfeld)