Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb

Konstantin Wecker

Konstantin Wecker, geboren 1947 in München, studierte Musik, Philosophie und Psychologie. 1977 machte die Plattenveröffentlichung „Genug ist nicht genug“ mit der Ballade vom „Willy“ den Komponisten und Liedermacher bekannt. Ungezählte Tourneen und Konzerte, immer auch in der DDR, Filmrollen, Filmmusiken und Musicals folgten. Er veröffentlichte unter anderem die Bücher „Uferlos“, „Der Klang der ungespielten Töne“. In seiner vielbeachteten Autobiografie „Die Kunst des Scheiterns“ schreibt er über seine Suche nach Wahrhaftigkeit und der großen Bedeutung der Poesie für sein Leben. Zuletzt erschien „Stürmische Zeiten, mein Schatz. Die schönsten deutschen Liebesgedichte“. Wecker lebt mit seiner Frau und seinen beiden Söhnen in München.

Die bekanntesten Bücher von Konstantin Wecker

Genre
Bücher von Konstantin Wecker umfassen diese Genres: Biografien
  • Autobiografie,
  • Biografie Konstantin Wecker,
  • Erfolg,
  • Fehler,
  • Fehltritte,
  • Lebensbeichte,
  • Lebenserinnerungen,
  • Lebenslektion,
  • Lektionen des Lebens,
  • Niederlagen,
  • Scheitern,
  • Wege zum Glück

Kommentare zum Autor

Schreiben Sie einen Kommentar
(* Pflichtfeld)