Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Foto von Hannah Emde

Hannah Emde

Hannah Emde, 1992 in Bonn geboren, ist Tierärztin und Artenschützerin. Nach dem Abitur verbrachte sie zwölf Monate auf den Philippinen. Es folgten Einsätze unter anderem auf Madagaskar, in Costa Rica, Guatemala und auf Borneo. 2017, im Alter von 25, gründete Hannah Emde den „Nepada Wildlife e.V.“, einen gemeinnützigen Verein, der Artenschutz durch Umweltbildung, tiermedizinische Tätigkeit, Forschung und Öffentlichkeitsarbeit fördert. Namensgeber des Vereins ist der Sunda-Nebelparder, eine seltene Raubkatze, von der nur noch wenige Tiere in Sabahs Regenwäldern auf Borneo leben. Hannah Emde hält Vorträge und arbeitete zwei Jahre in einem One-Health-Projekt bei der GIZ zum Aufbau der „Internationalen Allianz gegen Gesundheitsrisiken im Wildtierhandel“. 2022 war sie in der NDR-Doku-Serie „Hannah goes wild“ zu sehen. Seit April 2024 moderiert sie die ZDF-Reihe „Terra X: Faszination Erde“.

www.hannahemde.com

Die bekanntesten Bücher von Hannah Emde

Genre
Bücher von Hannah Emde umfassen diese Genres: Nature Writing
  • Ara,
  • Artenreichtum,
  • Bedrohte Tiere,
  • Entwicklungshilfe,
  • Gibbons,
  • Klimawandel Buch,
  • Klimaziel,
  • Krankheiten,
  • Lebensräume,
  • Lemuren,
  • Nebelparder,
  • Nepada,
  • Orang-Utan,
  • Ruanda,
  • Schimpanse,
  • Tier-Medizin,
  • Tierschützer,
  • Veterinärmedizin,
  • Wildlife,
  • bedrohte Arten

Blogbeiträge zu Hannah Emde

Meereschildkröte im Ozean

Zwischen Abenteuer und Artenschutz

Sie ist in den Dschungeln der Welt zu Hause: Tierärztin und Artenschützerin Hannah Emde engagiert sich rund um den Globus, um Tiere vor dem Aussterben zu bewahren.
weitere Infos
weitere Infos zu Zwischen Abenteuer und Artenschutz

Kommentare zum Autor

Schreiben Sie einen Kommentar
(* Pflichtfeld)