Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Gisa Klönne

Gisa Klönne

Gisa Klönne, geboren 1964, lebt als Schriftstellerin und Schreibcoach in Köln. Ihre Kriminalromane um die eigenwillige Kommissarin Judith Krieger erreichten eine Gesamtauflage von über einer halben Million, wurden in mehrere Sprachen übersetzt und mit Auszeichnungen bedacht, unter anderem mit dem Friedrich-Glauser-Preis. Ihr autobiografisch inspirierter Familienroman „Das Lied der Stare nach dem Frost“ war ein SPIEGEL-Bestseller.

Gisa Klönne folgen

Erhalten Sie Updates zu Neuerscheinungen und individuelle Empfehlungen.

Mit dem Abschicken dieser Anmeldung erlauben Sie uns, der Piper Verlag GmbH und den anderen Verlagen der Bonnier Media Deutschland Verlagsgruppe Sie regelmäßig und kostenlos per E-Mail und Online-Werbung¹ über unsere Updates, Neuerscheinungen und individuelle Empfehlungen des Autors zu informieren. Den Newsletter können Sie jederzeit abbestellen. Am Ende jedes Newsletters finden Sie den dafür vorgesehenen Link. Mit dem Klicken auf „folgen“ bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren diese.

1: Auf unseren Social-Media-Kanälen Instagram, Facebook und mittels Google Ads auf anderen von Ihnen besuchten Webseiten

Genre
Bücher von Gisa Klönne umfassen diese Genres: Krimi, Liebesromane
  • Buch,
  • Bücher,
  • Charlotte Link,
  • Deutschland,
  • Elisabeth Hermmann,
  • Illegale Immigranten,
  • Inge Löhnig,
  • Judith Krieger,
  • Kriminalroman,
  • Krimiserie,
  • Köln,
  • Köln-Krimi,
  • Psychospannung,
  • Spannung,
  • Unterhaltung,
  • Urlaubslektüre,
  • Vermisstenfälle,
  • Vertreibung,
  • preisgekrönte Autorin,
  • weibliche Ermittlerin

Blogbeiträge zu Gisa Klönne

Gisa Klönne

Judith Krieger ist zurück - endlich!

Keine Toten mehr. Mit dieser Hoffnung übernimmt Hauptkommissarin Judith Krieger in ihrem neuesten Fall die Leitung der Vermisstenfahndung...
weitere Infos
weitere Infos zu Judith Krieger ist zurück - endlich!

Siebenbürgen - der Romanschauplatz aus „Die Wahrscheinlichkeit des Glücks“

Gisa Klönne wandert auf den Spuren von Siebenbürgen früher und heute. Der Ort hat nicht nur eine historische Bedeutsamkeit, sondern ist auch im Roman ein entscheidender Protagonist. „Siebenbürgen, süße Heimat ...“ So beginnt die wohl ...
weitere Infos
weitere Infos zu Siebenbürgen - der Romanschauplatz aus „Die Wahrscheinlichkeit des Glücks“

Kommentare zum Autor

Schreiben Sie einen Kommentar
Anti-Robot Verification
FriendlyCaptcha ⇗
(* Pflichtfeld)