Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Foto von Ewald Arenz

Ewald Arenz

Ewald Arenz, 1965 in Nürnberg geboren, studierte englische und amerikanische Literatur und Geschichte und arbeitet als Lehrer für Englisch und Geschichte an einem Gymnasium in Nürnberg. Er ist einer der produktivsten, erfolgreichsten und vielseitigsten Schriftsteller Deutschlands. Seine jüngsten Romane „Alte Sorten“, „Der große Sommer“ und „Die Liebe an miesen Tagen“ standen jahrelang auf der SPIEGEL-Bestsellerliste, waren SPIEGEL-Jahresbestseller und wurden in viele Sprachen übersetzt. „Der große Sommer“ war 2021 „Lieblingsbuch der Unabhängigen“. Für seine Romane und Theaterstücke wurde Ewald Arenz mit zahlreichen Kulturpreisen ausgezeichnet. Daneben verfasst er auch historische Romane, Kriminalromane und Glossen. Er schrieb mehrere Musicals, u. a. mit dem Komponisten Thilo Wolf zusammen „Petticoat & Schickedance“, die erfolgreichste Eigenproduktion in der über hundertjährigen Geschichte des Fürther Stadttheaters. Außerdem moderiert er seit vielen Jahren die literarische Sendung „Das Feiertagsfeuilleton“ auf Bayern 2 und organisiert regelmäßig literarische Veranstaltungen wie etwa die jährlichen Parklesungen im idyllischen Fürther Stadtpark mit namhaften Autorinnen und Autoren. Ewald Arenz lebt in der Nähe von Fürth. Zuletzt erschien sein neuer SPIEGEL-Bestseller „Zwei Leben“.

Genre
Bücher von Ewald Arenz umfassen diese Genres: Gebrauchsanweisung, Signierte Bücher, Wandern & Radwandern
  • Altmühl,
  • Altmühltal,
  • Amorbach,
  • Ansbach,
  • Bamberg,
  • Bayreuth,
  • Bestsellerautor,
  • Coburg,
  • Dinkelsbühl,
  • Erlangen,
  • Fichtelgebirge,
  • Forchheim,
  • Fränkische Schweiz,
  • Heimat,
  • Hof,
  • Kindheitserinnerungen,
  • Mainfranken,
  • Reise durch Franken,
  • Weinfranken,
  • Würzburg

Blogbeiträge zu Ewald Arenz

Interview mit Ewald Arenz

Ewald Arenz hat ein Buch über seine Heimat Franken geschrieben. Erfahren Sie mehr über das Buch und Ewald Arenz in unserem exklusiven Interview.
weitere Infos
weitere Infos zu Interview mit Ewald Arenz

Signierte Bücher

Exklusiv und streng limitiert - signierte Bestseller aus unserem Programm.
weitere Infos
weitere Infos zu Signierte Bücher

Kommentare zum Autor

Gebrauchsanweisung für Franken
Geenie am 01.05.2025

Guten Tag, die "Gebrauchsanweisung für Franken" ist schön und leicht geschrieben. Und man lernt noch ein bisschen dazu. :) Auf der Seite 108 scheint sich jedoch ein kleiner Fehler versteckt zu haben. Im Vorletzten Absatz liest man "Aber wenn wir uns ... nach Südwesten bewegen, ..." müsste es da nicht "Nordwesten/Norden" heißen, um von Segringen nach Rothenburg zu kommen? Lieben Gruß Geenie

Antwort an Thomas Braungardt
Piper Verlag am 09.04.2025

Vielen Dank für Ihre Nachricht und das aufmerksame Lesen. Sie haben recht! Herrn Arenz ist da ein kleiner Fehler unterlaufen, den wir für die zweite Auflage bereits behoben haben. Herzliche Grüße, Ihr Piper-Team

Franken
Thomas Braungardt am 03.04.2025

Hallo,   das Buch von Ewald Arenz gefällt mir (ein in Hessen lebender Unterfranke) sehr gut.   Frage aber zu S. 204, 6. Zeile: Liegen Kloster Banz und Vierzehnheiligen wirklich im Steigerwald? Meines Erachtens wird der Steigerwald im Norden durch die Haßberge begrenzt und Banz und Vierzehnheiligen liegen eher in der fränkischen Alb.   MfG Thomas Braungardt

Schreiben Sie einen Kommentar
(* Pflichtfeld)