Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Foto von Alice Bota

Alice Bota

Alice Bota wurde am 15. Dezember 1979 im polnischen Krapkowice, Oberschlesien, geboren. 1988 Emigration nach Norddeutschland. 1999 machte sie Abitur, kurz darauf Studium der Politikwissenschaft und Neueren Deutschen Literatur in Kiel, Poznan (Polen), Berlin und Potsdam. Mehrere Stipendien in den USA, Russland und Polen. 2005 wurde sie an der Deutschen Journalistenschule in München angenommen. Seit Juni 2007 arbeitet sie als Redakteurin für DIE ZEIT und ist Mitglied des außenpolitischen Teams.
Auszeichnungen: Axel-Springer-Preis (2009), Newcomer des Jahres (Platz 3 mit Khuê Pham und Özlem Topcu, 2013), Berliner Fortschrittspreis (2015), Deutscher Journalistenpreis (2016), N-Ost Reportagepreis (2017).
Publikationen: Wir Neuen Deutschen (Rowohlt 2012, mit Khuê Pham und Özlem Topcu), Testfall Ukraine (Suhrkamp 2015, Essay-Sammlung).
Seit November 2015 leitet Alice Bota das ZEIT-Büro in Moskau und ist für den postsowjetischen Raum zuständig. Sie reist regelmäßig in die Ukraine,Südkaukasus und Belarus.

Die bekanntesten Bücher von Alice Bota

Genre
Bücher von Alice Bota umfassen diese Genres: Politische Bücher
  • Demonstranten,
  • Dissidenten,
  • EU-Sanktionen,
  • Feministinnen,
  • Frauen-Power,
  • Kolesnikowa,
  • Kristina Timanowskaja,
  • Lukaschenko,
  • Nawalny,
  • Pussy Riot,
  • Putin,
  • Revolte,
  • Revolution,
  • Russland,
  • Selenkyj,
  • Tichanowskaja,
  • Wahlbetrug,
  • Zepkalo,
  • Ziviler Ungehorsam,
  • mutige Frauen

Blogbeiträge zu Alice Bota

Belarus: Bücher zu Europas letzter Diktatur

Datschas und Despoten, Sowjetismus und Moderne. Unsere Autorinnen nehmen uns mit in ein facettenreiches wie auch exotisches Land, das als letzte Diktatur Europas gilt und beleuchten die Revolution 2020.
weitere Infos
weitere Infos zu Belarus: Bücher zu Europas letzter Diktatur

Kommentare zum Autor

Schreiben Sie einen Kommentar
(* Pflichtfeld)