
Vielleicht morgen - eBook-Ausgabe
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
„Eine atemlos-spannende Liebesgeschichte, die den Leser vollkommen fesselt und fassungslos macht.“
wunderweib.deBeschreibung
Seine Philosophielesungen sind stets überfüllt, als Harvard-Professor hat er es geschafft – eigentlich müsste Matthew Shapiro glücklich sein. Er ist es aber nicht. Jedenfalls nicht mehr, seit der Tod seiner Frau ihn und ihren gemeinsame Tochter einsam zurückließ. Auch die junge Sommelière Emma Lovenstein hat sich mit ihrer Anstellung im Sterne-Restaurant „Imperator“ beruflich ihren Traum erfüllt. Doch der Erfolg konnte sie nicht vor der tiefen Krise bewahren, die die Trennung von ihrem Liebhaber François in ihr auslöste. Zu tief sitzt der Schmerz über seine Entscheidung, nach Jahren des…
Seine Philosophielesungen sind stets überfüllt, als Harvard-Professor hat er es geschafft – eigentlich müsste Matthew Shapiro glücklich sein. Er ist es aber nicht. Jedenfalls nicht mehr, seit der Tod seiner Frau ihn und ihren gemeinsame Tochter einsam zurückließ. Auch die junge Sommelière Emma Lovenstein hat sich mit ihrer Anstellung im Sterne-Restaurant „Imperator“ beruflich ihren Traum erfüllt. Doch der Erfolg konnte sie nicht vor der tiefen Krise bewahren, die die Trennung von ihrem Liebhaber François in ihr auslöste. Zu tief sitzt der Schmerz über seine Entscheidung, nach Jahren des Hinhaltens doch bei seiner Frau und den Kindern zu bleiben. Seitdem ist das Lächeln aus Emmas Leben verschwunden. Bis zu dem Tag, als Matthew auf einem Flohmarkt etwas kauft, das ihr Leben für immer verändern wird: Einen gebrauchten Laptop mit der Signatur „Emma L.“ …
Medien zu „Vielleicht morgen“
Über Guillaume Musso
Aus „Vielleicht morgen“
Erster Teil
Zufallsbegegnung
Erster Tag
Kapitel 1
Von Phantomen umgeben
Man ist nicht die Person, die man im Spiegel sieht, sondern die, die im Blick des anderen erstrahlt.
Tarun J. Tejpal
Universität Harvard
Cambridge
19.Dezember 2011
Der Hörsaal war überfüllt, doch es herrschte Ruhe. Die Zeiger des Bronze-Zifferblatts der alten Wanduhr zeigten auf 14:55. Die von Matthew Shapiro gehaltene Philosophie-Vorlesung neigte sich dem Ende zu.
Erika Stewart, zweiundzwanzig Jahre alt, saß in der ersten Reihe und fixierte ihren Professor. Seit einer Stunde versuchte sie erfolglos, [...]
Das könnte Ihnen auch gefallen
Pressestimmen
„Musso überrascht mit einer hochspannenden Zeitreise, einer Mischung aus Liebesgeschichte, Krimi und Thriller-Elementen, und dazu kommt noch ein kräftiger Schuss Fantasy. Das ist spannend bis zur letzten der 466 Seiten.“
Siegener Zeitung„Guillaume Musso betätigt in ›Vielleicht morgen‹ gekonnt die Herz-Schmerz-Register.“
Hellweger Anzeiger„Ein Buch, das man nicht mehr aus der Hand legen mag.“
Hamburger Morgenpost„Eine hochspannende Liebesgeschichte, erzählt vom meisterhaften Gulliaume Musso, einem der erfolgreichsten Autoren Frankreichs.“
Frankreich Magazin„Fesselt ungemein.“
Darmstädter Echo„Musso nimmt den Leser mit auf eine Reise zwischen Vergangenheit und Zukunft, irreal und verwirrend, romantisch und spannend – mit überraschenden Wendungen.“
(A) Absolut Beautiful„Eine atemlos-spannende Liebesgeschichte, die den Leser vollkommen fesselt und fassungslos macht.“
wunderweib.de
Die erste Bewertung schreiben