Buch zum Film
Ein Buch zum Film mag auf den ersten Blick seltsam klingen. Wenn Lieblingsbücher verfilmt werden, entspricht die Umsetzung nämlich oft nicht den Vorstellungen der Leser:innen. Drehbücher müssen häufig ganz anders gestaltet werden, damit ein Buch als Film funktioniert. Wer jedoch unvoreingenommen an die Sache herangeht, wird feststellen, dass sich ganz neue Möglichkeiten eröffnen. Wenn das Buch hingegen erst nach dem Film herauskommt, hat man schon die Kulisse des Films im Kopf. In einem Buch lassen sich jedoch Dinge schildern, die im Film gar nicht möglich sind. Es ist also durchaus interessant, von einem guten Werk beide Varianten zu genießen.
Bücher zu Filmen, die auf die Leseliste gehören
- Ein gutes Omen von Terry Pratchett ist ein skurril-komische Apokalypse
- Das Rad der Zeit von Robert Jordan gehört zu den Klassikern der High Fantasy
- Die internationalen Bestsellern 12 Years a Slave und Raum wurden sogar vielfach Oscar-prämierte Filme
Der Buchspazierer von Sebastian Henn ist ein Roman für alle, die Bücher lieben
Von Harry Potter bis Das Rad der Zeit
Oft beginnt es bereits in der Kinderliteratur, dass Bücher verfilmt werden. Gerade der Fantasybereich bietet hier eine Menge Klassiker von Michael Ende bis hin zu Harry Potter. Die Figuren erwachen auf der Leinwand zum Leben und viele zauberhafte Dinge nehmen Gestalt an. Wenn das gut umgesetzt wird, eröffnet sich eine völlig neue Welt.