
Wer früher geht, verpasst den Schluss - eBook-Ausgabe
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
Beschreibung
Der gemütliche Alltag der rüstigen Rentner im „Highland Home“ wird jäh gestört, als das Seniorenheim neue Besitzer bekommt und die Gebühren deutlich erhöht werden sollen. Einige Bewohner können sich das nicht leisten, sie müssten ihre Freunde verlassen und wegziehen. Was nun? Ein Streik? Rebellion? Die fittesten Heimbewohner Miss Ross, Dorothy, Walter und Joan tun sich zusammen – ein Plan muss her! Ihre Überlegungen und Bestrebungen bleiben jedoch erfolglos, bis Joan eine geniale Idee hat: eine Sexhotline! Doch diese stellt sie und ihre Mitstreiter vor völlig neue Herausforderungen und…
Der gemütliche Alltag der rüstigen Rentner im „Highland Home“ wird jäh gestört, als das Seniorenheim neue Besitzer bekommt und die Gebühren deutlich erhöht werden sollen. Einige Bewohner können sich das nicht leisten, sie müssten ihre Freunde verlassen und wegziehen. Was nun? Ein Streik? Rebellion? Die fittesten Heimbewohner Miss Ross, Dorothy, Walter und Joan tun sich zusammen – ein Plan muss her! Ihre Überlegungen und Bestrebungen bleiben jedoch erfolglos, bis Joan eine geniale Idee hat: eine Sexhotline! Doch diese stellt sie und ihre Mitstreiter vor völlig neue Herausforderungen und ungeahnte Probleme. Trotzdem stürzen sie sich mit viel Humor und einer Portion Lebensweisheit ins Abenteuer.
Über P. I. Paris
Aus „Wer früher geht, verpasst den Schluss“
Vorwort
Zu Anfang des Jahres 2015 begann ich, ein Theaterstück zu schreiben, das die Geschichte von drei Damen fortgeschrittenen Alters in einem Seniorenheim im schottischen Hochland erzählt. Als die neuen Eigentümer die Gebühren für die Unterkunft erhöhen, machen sich die drei auf die Suche nach einer ergiebigen Geldquelle. Das Ergebnis war Wer früher geht, verpasst den Schluss, eine Komödie, die sich aber auch mit ernsten Themen wie Einsamkeit, Freundschaft und Verzicht beschäftigt und zeigt, wie sich das Leben völlig verändern kann, wenn man sich Fremden [...]
Die erste Bewertung schreiben