Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt eine Luftaufnahme des Meeres mit sanften Wellen und einer schaumigen Küstenlinie, die einen Hauch von Bewegung vermittelt. Die Farbpalette besteht hauptsächlich aus verschiedenen Blautönen, die Gelassenheit und Weite ausstrahlen. Links angeordnet befindet sich in großer, weißer Schrift der Titel „Wenn man den Himmel umdreht, ist er ein Meer“ von Tabea Hertzog. Darunter stehen der Name der Autorin und der Verlag in kleinerer Schrift. Die Gesamtatmosphäre ist ruhig und einladend.

Wenn man den Himmel umdreht, ist er ein Meer - eBook-Ausgabe

9,99 €
01.03.2019
224 Seiten
978-3-8270-7987-9

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Format wählen:
9,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

„Guten Tag, Leben!“

Eine junge Frau erhält kurz vor ihrem dreißigsten Geburtstag eine Diagnose, die alles verändert: Chronische Niereninsuffizienz. Alle Zukunftspläne sind plötzlich hinfällig. Dann verschlechtern sich die Nierenwerte, sodass sie dreimal pro Woche zur Dialyse muss. Bald wird klar: Ein neues Organ muss her. Krankheit und Spendersuche werfen sie auf ihre Familie und Vergangenheit zurück. Bei der Mutter aufgewachsen hat sie zum Vater erst seit Kurzem vorsichtigen Kontakt. Im Krankenhaus treffen alle erstmals wieder aufeinander. Während die Mutter sich entzieht, ist der Vater sofort…

„Guten Tag, Leben!“

Eine junge Frau erhält kurz vor ihrem dreißigsten Geburtstag eine Diagnose, die alles verändert: Chronische Niereninsuffizienz. Alle Zukunftspläne sind plötzlich hinfällig. Dann verschlechtern sich die Nierenwerte, sodass sie dreimal pro Woche zur Dialyse muss. Bald wird klar: Ein neues Organ muss her. Krankheit und Spendersuche werfen sie auf ihre Familie und Vergangenheit zurück. Bei der Mutter aufgewachsen hat sie zum Vater erst seit Kurzem vorsichtigen Kontakt. Im Krankenhaus treffen alle erstmals wieder aufeinander. Während die Mutter sich entzieht, ist der Vater sofort zur Spende bereit. – Tabea Hertzogs eigene, wahre Geschichte, ihre Beobachtungen aus der Welt der Kranken und der der Gesunden sind voller Empathie und Tragik, Lakonie und Humor und fügen sich zu einem ganz besonderen literarischen Debüt.

Über Tabea Hertzog

Foto von Tabea Hertzog

Biografie

Tabea Hertzog, geboren 1986, studierte Kunstgeschichte, Germanistik und Psychologie in Berlin sowie Literarisches Schreiben in Hildesheim. 2013 war sie für den Retzhofer Dramapreis nominiert, 2015 Stipendiatin der NES Artist Residency in Island. 2016 nahm sie an der Schreibwerkstatt der Jürgen...

Mehr über Tabea Hertzog
Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Pressestimmen

„Tabea Hertzog erzählt ihre eigene, wahre Geschichte und schildert ihre Beobachtungen aus der Welt der Kranken und Gesunden.“

Grazia Online

"Ein emotionales Thema"

Elle Online

"Detailliert und mit grimmigen Humor schildert die Autorin den Krankenhausalltag, die Atmosphäre bei der Dialyse, aber auch die Reaktion von Freunden und Verwandten."

Hannoversche Allgemeine

Die erste Bewertung schreiben

Tabea Hertzog
Wenn man den Himmel umdreht, ist er ein Meer.