
Von Windeln verweht - eBook-Ausgabe
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
„Berührende und dramatische Geschichten rum um Entbindung, Schwangerschaft und Wochenbett. (...) Das kleine Büchlein lässt sich an einem Stück weglesen, weil es in der Tat kaum etwas spannenderes gibt als Einblicke in einen Kreißsaal.“
Frankfurter RundschauBeschreibung
Jede Geburt ist etwas ganz Besonderes. Esther Howoldt, Hebamme und vierfache Mutter, erzählt berührende und dramatische Geschichten rund um Geburt, Schwangerschaft und Wochenbett. Ob es um die Fernsehmoderatorin geht, deren Mann den Kreißsaal für einen Filmset hält, oder um die Frau, die ihr Kind eingeklemmt zwischen Bett und Kommode zur Welt bringt – die Autorin ermöglicht einen ebenso unterhaltsamen wie staunenswerten Einblick in den Alltag einer Hebamme.
Über Esther Howoldt
Aus „Von Windeln verweht“
PROLOG:
GIMME FIVE!
Meine Lieblingszahl ist die Fünf. Von allen einstelligen Zahlen ist sie für mich die harmonischste. Die anderen Ziffern sind mir entweder zu eckig oder zu rund. Nur die Fünf kriegt mühelos die Verbindung von Rundungen mit Ecken und Kanten hin. Gewissermaßen schaffe ich als Hebamme auch eine solche Verbindung. Ich helfe anderen Frauen, dass eines der einschneidendsten Ereignisse im Leben eine möglichst harmonische, runde Erfahrung wird: die Schwangerschaft und die Geburt. Und sieht die Fünf mit ihrem Bäuchlein nicht auch ein bisschen aus wie eine [...]
Das könnte Ihnen auch gefallen
Inhalt
Prolog: Gimme Five !
Auch Umleitungen führen zum Ziel
Ein paar Kollisionen
Schlechte Nachrichten
Wir sind Helden
Die russische Seele
Lass mal stecken
Zwischen Pressdrang und Panik
Das Babyfon
Das hat gesessen
Ein Fall für Dr. Placebo
Versuch macht kluch: Von Bauchgefühl und zweiten Chancen
Der weite Raum zwischen Leben und Tod
Unfreiwillig Maria
Wann ist ein Mann ein Mann ?
Die lieben Kollegen
Von Theorie und Praxis
Alles noch mal gut gegangen
Doppelt hält besser
Überraschungen
Trautes Heim – Glück allein ?
Zusammengenommen: Statt eines Nachworts
Fachbegriffe und Abkürzungen
Die erste Bewertung schreiben