Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Band 1
Das Buchcover zeigt eine Frau, die fröhlich mit mehreren rosa Luftballons steht und ein Koffer mit der Aufschrift „Sandra Schipper“ hält. Sie trägt ein gestreiftes, blaues Kleid und hat die Arme spielerisch um den Koffer gelegt. Im Hintergrund ist ein sanfter, blauer Farbverlauf zu sehen. Der Titel „Verreisen mit Urne“ steht in verspielter, weißer Schrift im oberen Drittel des Covers, während das Verlagslogo „PIPER“ in der rechten oberen Ecke platziert ist. Die gesamte Atmosphäre des Covers strahlt Leichtigkeit und Lebensfreude aus.

Verreisen mit Urne (Louise Moore 1)

Roman | Roadtrip mit einem Millionär und einer Journalistin voller Humor
Band aus der Reihe Louise Moore
15,00 €
31.05.2021
320 Seiten, Broschur
12cm x 18,7cm
978-3-492-50447-8

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Beschreibung

Humorvoller Chick-Lit-Roman um eine abgebrannte Journalistin und einen hochnäsigen Millionär, die gemeinsam eine Reise quer durch Europa antreten müssen, um ans Erbe zu kommen.

„Ich bin Tracy!“ „Sagten Sie nicht eben, dass Sie keine Prostituierte sind?“ „Stimmt!“ „Also doch eine Stripperin!“ „Nein!“ „Aber Sie heißen Tracy.“ „LOUISE!“

Louises Leben ist eine Katastrophe. Sie wohnt in einer WG, ihr Ex hat ihr einen Haufen Schulden hinterlassen und im Job läuft es auch nicht rund. Als ihr Nachbar Archie stirbt, erlebt sie eine Überraschung: Der alte Mann hat ihr 200.000 Pfund vermacht. Doch die…

Humorvoller Chick-Lit-Roman um eine abgebrannte Journalistin und einen hochnäsigen Millionär, die gemeinsam eine Reise quer durch Europa antreten müssen, um ans Erbe zu kommen.

„Ich bin Tracy!“ „Sagten Sie nicht eben, dass Sie keine Prostituierte sind?“ „Stimmt!“ „Also doch eine Stripperin!“ „Nein!“ „Aber Sie heißen Tracy.“ „LOUISE!“

Louises Leben ist eine Katastrophe. Sie wohnt in einer WG, ihr Ex hat ihr einen Haufen Schulden hinterlassen und im Job läuft es auch nicht rund. Als ihr Nachbar Archie stirbt, erlebt sie eine Überraschung: Der alte Mann hat ihr 200.000 Pfund vermacht. Doch die Sache hat einen Haken: Rick, Archies entfremdeter Sohn und Millionenerbe des Familienvermögens. Erst, wenn der die Asche seines Vaters im Meer verstreut hat, bekommen beide das Geld. Widerwillig begeben sie sich auf eine turbulente Reise quer durch Europa und lernen dabei Archies Vergangenheit und einander kennen.

Über Sandra Schipper

Foto von Sandra Schipper

Biografie

In der Grundschule hatte Sandra Schipper zwei Berufswünsche: Tierärztin oder Autorin. Ersteres hatte sich erledigt, nachdem sie erfuhr, dass die Tätigkeit viel Blut und noch mehr Spritzen beinhaltet. Den Plan B verfolgte sie mit mehr Enthusiasmus. Nach Ausflügen zu Lokalzeitungen, Online-Magazinen...

Mehr über Sandra Schipper
Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Pressestimmen

„Eine nett zu lesende Geschichte mit Tiefgang“

Hellweger Anzeiger Online

„Wer ungewöhnliche Chick-Lit mag, die gern auch ernstere Themen behandeln und tiefer gehen darf, liegt bei diesem Buch garantiert richtig.“

nichtohnebuch

Die erste Bewertung schreiben

Sandra Schipper
Verreisen mit Urne.
Interview mit Sandra Schipper

Wer sollte dein Buch lesen?

Alle, die Spaß an humorvollen Geschichten mit starken Frauenfiguren haben. Alle, die gerne reisen und Roadtrips mögen. Alle, die Familiengeheimnisse spannend finden und natürlich alle, die mal wieder ein lockeres, lustiges Buch lesen möchten, um den Alltag für ein paar Momente hinter sich zu lassen.

Warum werden deine Hauptfiguren auf einen Roadtrip geschickt?

Rick hat sich vor Jahren von seinem Vater entfremdet, um sich selbst zu schützen. Er hält es für eine letzte Demütigung, dass er mit einer fremden Frau an seiner Seite und einer Urne unterm Arm quer über den Kontinent reisen soll, um die Asche auf Mallorca im Meer zu verstreuen. Doch im Laufe der Reise wird klar, dass Archie etwas gutzumachen hatte.

Sind alle Orte in deinem Roman real?

Klare Antwort: Jein! Die größeren Städte gibt es wirklich, doch zum Beispiel sucht man das niedliche Café „Annie’s“ in Brighton vergebens. Genauso wie St. Michel, das malerische Dörfchen in der Nähe von Lyon, oder das Von-Frankenheim-Gut an der Mosel.

Die Reiseroute

London, England, Großbritannien

Hauptstadt des Vereinigten Königreichs und Heimat von Louise Moore und Rick Wyndham. Am Bahnhof King’s Cross startet die Reise.

Brighton, England, Großbritannien

Beliebter englischer Küstenort. Im „Firefly Inn“ steigen die beiden Reisenden ab und besuchen „Annie’s Café“.

St. Michel, Bourgogne-Franche-Comté, Frankreich

In einem kleinen, malerischen Dorf wartet eine weitere Neuigkeit auf Rick. Die nächstgelegene Stadt ist Dijon.

Koblenz, Rheinland-Pfalz, Deutschland

Die imposanten Weinberge an der Mosel sind der nächste Stopp für Rick und Louise. Hier sind sie zu Gast auf dem Von-Frankenheim-Gut.

Barcelona, Katalonien, Spanien

Die Stadt Antoní Gaudís. Doch für die schönen Seiten haben die zwei keinen Blick. In der katalanischen Hauptstadt geht es wieder auf die Fähre. Dieses Mal in Richtung Balearen.

Cala Fornells, Mallorca, Spanien

Hier an den Klippen, die einen atemberaubenden Ausblick auf das Mittelmeer bieten, findet die Reise ihren Endpunkt.