Produktbilder zum Buch
Unkraut kommt selten allein
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
„Komik und Tragik liegen oft nah beieinander, so auch in dieser Neuerscheinung. Diese hebt sich von der Masse an Veröffentlichungen im Jahre 2024 wohltuend und angenehm ab.“
literaturmarkt.infoBeschreibung
Meine Nachbarn und andere Unkrautvernichter
Als Emma Quaadvliegh nach dem Tod ihres Mannes eine Parzelle in einem Kleingartenverein erbt, verliebt sie sich sofort in das gemütliche, etwas chaotische Gartenhaus. Zum Glück spielt es keine Rolle, dass sie keine Ahnung von Gartenarbeit hat, denn freundliche Nachbarn bieten ihr sofort ihre Hilfe an. Aber auch der Vorsitzende des Vereins kommt uneingeladen zum Tee, um sie an die exakte Heckenhöhe und die empfohlene Unkrautbekämpfung zu erinnern. Schnell stellt sich heraus, dass es im grünen Paradies nicht immer friedlich zugeht. Doch Emma und ihre…
Meine Nachbarn und andere Unkrautvernichter
Als Emma Quaadvliegh nach dem Tod ihres Mannes eine Parzelle in einem Kleingartenverein erbt, verliebt sie sich sofort in das gemütliche, etwas chaotische Gartenhaus. Zum Glück spielt es keine Rolle, dass sie keine Ahnung von Gartenarbeit hat, denn freundliche Nachbarn bieten ihr sofort ihre Hilfe an. Aber auch der Vorsitzende des Vereins kommt uneingeladen zum Tee, um sie an die exakte Heckenhöhe und die empfohlene Unkrautbekämpfung zu erinnern. Schnell stellt sich heraus, dass es im grünen Paradies nicht immer friedlich zugeht. Doch Emma und ihre neuen Freunde sind fest entschlossen, ihre blühenden Oasen zu genießen – auch wenn sie dazu den Gartenverein auf den Kopf stellen müssen.
Über Hendrik Groen
Das könnte Ihnen auch gefallen
Pressestimmen
„Eine Geschichte gegen bewusste Vorurteile und für mehr Miteinander. “
anclas_books4life„Komik und Tragik liegen oft nah beieinander, so auch in dieser Neuerscheinung. Diese hebt sich von der Masse an Veröffentlichungen im Jahre 2024 wohltuend und angenehm ab.“
literaturmarkt.info
Die erste Bewertung schreiben