
Tödliches Verhängnis an der Sorgue (Capitaine Mathieu Dubois ermittelt 1) - eBook-Ausgabe
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
Beschreibung
Ein Fluss in der malerischen Provence, mit dem tragische Schicksale verbunden sind Für alle Krimiliebhaber:innen und Leser:innnen von Frankreichkrimis à la Martin Walker, Jean-Luc Bannalec und Sophie Bonnet
„Gedankenverloren sah er auf das dunkle Wasser der Sorgue. Dieser Fluss war ein Segen für die Region. Doch er hatte nicht allen Glück gebracht.“
Die Leiche des Grundschuldirektors Pierre Pinet wird gefesselt in der Sorgue-Quelle von Fontaine de Vaucluse gefunden. Die regionale Kriminalpolizei beginnt unter der Leitung des jungen Capitaine Mathieu Dubois zu ermitteln. Der Direktor war ein…
Ein Fluss in der malerischen Provence, mit dem tragische Schicksale verbunden sind Für alle Krimiliebhaber:innen und Leser:innnen von Frankreichkrimis à la Martin Walker, Jean-Luc Bannalec und Sophie Bonnet
„Gedankenverloren sah er auf das dunkle Wasser der Sorgue. Dieser Fluss war ein Segen für die Region. Doch er hatte nicht allen Glück gebracht.“
Die Leiche des Grundschuldirektors Pierre Pinet wird gefesselt in der Sorgue-Quelle von Fontaine de Vaucluse gefunden. Die regionale Kriminalpolizei beginnt unter der Leitung des jungen Capitaine Mathieu Dubois zu ermitteln. Der Direktor war ein allseits geschätzter, sehr sozial eingestellter Mann. Sein Vater, ein steinreicher Bauer, ist in der Gegend jedoch alles andere als beliebt und hat bereits mehrere Jahre im Gefängnis verbracht. Sehr bald findet der Capitaine heraus, dass der vermeintliche Modellbürger ein schmutziges Geheimnis hatte und vom Vater bei der Vertuschung seiner Schandtaten unterstützt wurde ...
Weitere Titel der Serie „Capitaine Mathieu Dubois ermittelt“
Über Anna-Maria Aurel
Aus „Tödliches Verhängnis an der Sorgue (Capitaine Mathieu Dubois ermittelt 1)“
Die Karstquelle
Es war ein sonniger Sonntagmorgen Ende September. Im Tal herrschte eine erfrischend kühle, feuchte, für den frühen Herbst typische Atmosphäre. Die Ruhe war angenehm. Die kleinen Stände, die am Weg zur Quelle Eis, Postkarten und allen möglichen Ramsch verkauften, hatten noch nicht geöffnet, und nur wenige Leute spazierten Richtung Talenge.
„Ich komme am Morgen gerne hierher“, bemerkte Francis Valet und hob den Kopf, um die ungefähr zweihundert Meter hohen Kalkwände zu betrachten, die das enge Tal säumten und die von Karsthöhlen durchbohrt waren.
Seine [...]
Bewertungen
Späte Rache?
Inhalt: Die Leiche des vermissten Grundschuldirektors Pierre Pinet wird gefesselt in der Sorgue-Quelle gefunden. Doch wer hat den Direktor so sehr gehasst, dass er ihn in die Quelle geworfen hat? Die Kriminalpolizei erhält Verstärkung von drei weiteren Beamten aus Marseille. Der junge Capitaine M…
Inhalt: Die Leiche des vermissten Grundschuldirektors Pierre Pinet wird gefesselt in der Sorgue-Quelle gefunden. Doch wer hat den Direktor so sehr gehasst, dass er ihn in die Quelle geworfen hat? Die Kriminalpolizei erhält Verstärkung von drei weiteren Beamten aus Marseille. Der junge Capitaine Mathieu Dubois übernimmt die Leitung in diesem brisanten Fall. Alle Spuren führen die Beamten jedoch zu dem Vater des Opfers und „Trüffelkönig“ Charles Pinet. Dieser hat schon einige Jahre hinter Gittern verbracht, weil er vor Jahren einen Trüffeldieb in seinem Wald erschossen hat. Ist das hier etwa eine Art Abrechnung gewesen? Doch dann erfahren Mathieu und sein Team von dem schmutzigen Geheimnis, welches der Direktor hütetet. Sein Vater hat diese Schandtaten auch noch versucht zu vertuschen. Doch nicht nur das macht Mathieu zu schaffen: Auch privat läuft es bei dem Capitaine alles andere als rund.
Meinung: Das Cover finde ich sehr schön gestaltet und ich habe gleich Lust auf Urlaub bekommen. In das Buch habe ich leider einen kleinen Moment gebraucht um alles zuordnen zu können, doch dann ging es bergauf. Mathieu und sein Team möchte ich alle sehr gerne und man konnte alle nach und nach besser kennenlernen. Auch die Ängste und Problematiken konnte man in diesem Buch hautnahe erleben, was mir sehr gut gefallen hat. Allerdings hat es mir in diesem Krimi zeitweise an Spannung gefehlt, da das Privatleben des Capitaines einen sehr großen Teil der Geschichte eingenommen hat. Der Schreibstil der Autorin war angenehm zu lesen und mit dem Ende habe ich ebenfalls nicht gerechnet. Falls ihr also Lust auf einen Provence-Krimi habt, seid ihr hier an der richtigen Stelle!