Katrine Engberg über die Entstehung des Krimis
„Meine Mutter schickte die Kopie eines Polizeiberichts. Er war datiert auf den 06. Oktober 1943 in Skanör, Schweden. Der Bericht dokumentierte die Ankunft eines jüdischen Paares mit seinen beiden Söhnen. Die Familie war auf dem Boden eines Fischerbootes über den Öresund aus Dänemark geflohen. Sie hatten keine Papiere, keine Besitztümer, nur einander. Und die Frau war hochschwanger. Diese Frau war meine Großmutter, und ihr ungeborener Sohn war mein Vater, der zwei Monate später in Stockholm zur Welt kam.
Als ich diesen Bericht las, bekam ich eine Gänsehaut. Plötzlich wurde die Geschichte real, greifbar und sehr persönlich. Immer wieder liest man von Menschen auf der Flucht, es ist ein allgegenwärtiges Thema, und durch diesen Polizeibericht wurde es auch das Thema meiner Familie."
„Katrine Engberg ist eine meiner (internationalen) Lieblingskolleginnen. Ihre psychologisch komplexen, fesselnd geschriebenen Krimis begeistern mich immer wieder, und in ,Glutspur‘ zieht sie alle Register ihres Könnens.“
Beantworten Sie folgende Frage und gewinnen Sie mit etwas Glück eine Gutscheinbox von Jochen Schweizer für einen Städetrip nach Kopenhagen.
DATENSCHUTZ & Einwilligung für Gewinnspiel / Newsletter Piper Verlag
Die Piper Verlag GmbH, Georgenstraße 4, 80799 München, info(at)piper.de verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten (Anrede, Nachname, E-Mail, ggf. Vorname, Geburtsdatum, PLZ, Interessen) zum Zwecke der Ziehung sowie Benachrichtigung der Gewinner, und gegebenenfalls, bei entsprechender Auswahl (Newsletter-Einwilligung) zu Werbung, Information und Marktforschung (Analyse des Öffnungs- und Leseverhaltens der Newsletterempfänger). Die personenbezogenen Daten der Gewinner werden zum Versand der Buchgewinne verwendet und dazu in unserem CMS sowie der Salescloud gespeichert. Wenn Sie sich zu unserem Newsletter/Gewinnspiel anmelden, können wir Ihre davor stattfindenden Interaktionen auf unserer Website (etwa Ihren Klickpfad, ausgefüllte Formulare etc.) nach der erfolgten Anmeldung Ihrer Person zuordnen. Der Newsletter informiert über neue Bücher, Veranstaltungen und Gewinnspiele des Piper Verlags und, je nach ausgewählten Interessengebieten, weiterer Verlage der Bonnier-Gruppe. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Ihre Einwilligung gemäß Art 6 I a), 7 EU DSGVO sowie § 7 II Nr. 3 UWG. Sie sind bei Teilnahme am Gewinnspiel nicht zur Abnahme von Marketingmaterialien verpflichtet.
Sind Sie noch nicht 16 Jahre alt, muss zwingend eine Einwilligung Ihrer Eltern / Vormund vorliegen. Bitte nehmen Sie in diesem Fall direkt Kontakt zu uns auf. Sie selbst können in diesem Fall keine rechtsgültige Einwilligung abgeben.
Mit der Eingabe Ihrer personenbezogenen Daten bestätigen Sie, dass Sie an dem Gewinnspiel freiwillig teilnehmen wollen und gegebenenfalls zukünftig die oben benannten Marketingmaterialien an die angegebene Adresse zugesendet erhalten möchten, und, dass Sie mit der absendenden Person identisch sind.
Ihre Daten werden nur solange gespeichert, wie sie für die Abwicklung des Gewinnspiels notwendig sind, bzw. Sie die Zusendung unserer Marketingmaterialien wünschen. Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns für das Gewinnspiel bzw. den Newsletterversand zur Verfügung gestellt haben, werden in der Salesforce Salescloud auf Servern in der EU gespeichert und im Falle eines Gewinns zur Gewinnerbenachrichtigung sowie zum Newsletterversand und -analyse in die Salesforce Marketing Cloud auf Server in den USA importiert und dort verarbeitet. Die Daten der Salesforce Marketing Cloud werden auf Salesforce-Servern in den USA gespeichert und verarbeitet. Salesforce verpflichtet sich mit verbindlichen internen Datenschutzvorschriften gemäß Art. 46 Abs. 2 b) und Art. 47 EU-DSGVO (sog. binding corporate rules), auch bei der Datenverarbeitung außerhalb der Europäischen Union ein angemessenes Datenschutzniveau einzuhalten.
Sie haben das Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, ein Widerspruchsrecht, ein Recht auf Datenübertragbarkeit, sowie ein Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung. Im Falle eines Widerrufs erhalten Sie danach keine weiteren Marketinginformationen mehr von uns zugesandt. Nehmen Sie in diesen Fällen am besten über E-Mail, info@piper.de, Kontakt zu uns auf. Sie können uns aber auch einen Brief schicken. Sie erhalten nach Eingang umgehend eine Rückmeldung. Zudem können Sie einen Newsletter am Ende eines jeden Newsletters über einen Link einfach abbestellen. Ihnen steht, sofern Sie der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten, ein Beschwerderecht bei einer zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Datenschutzbeauftragten, den Sie unter datenschutz(at)piper.de erreichen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Teilnahmeschluss ist der 30.11.2023
Skandinavische Krimis: die Königsklasse unter den Thrillern
Die Landschaft ist in ein kühles Licht getaucht, das Verbrechen ebenso grausam wie unfassbar und die Ermittler kommen mitten aus der Gesellschaft. Skandinavische Krimis – wegen des enormen Erfolgs von Henning Mankell auch als „Schwedenkrimis“ bezeichnet – haben ihr ganz eigenes Flair. Die clever inszenierte Kriminalstory, die oft voller unvorhersehbarer Wendungen steckt, zieht Sie als Leser tief in die Abgründe der menschlichen Natur hinein. Immer wieder wird dabei deutlich, wie selten die Welt nur in Schwarz und Weiß einteilbar ist. Dabei erfolgt die Aufklärung des Verbrechens ganz unaufgeregt, mit beinahe stoischer Gelassenheit. Skandinavische Krimis, das wissen wir spätestens seit Stieg Larssons Trilogie, sind nichts für schwache Nerven – und haben dennoch ein hohes Suchtpotenzial. Davon zeugen unter anderem die beliebten Krimi-Serien im Fernsehen, die auf den Geschichten skandinavischer Autoren basieren.
Weitere skandinavische Krimis bei Piper
Dass nicht nur die schwedischen Autoren skandinavische Krimis mit Kultstatus verfassen, beweist der Norweger Jørn Lier Horst. Die Cold Cases seines Ermittlers William Wisting wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt und zahlreich ausgezeichnet. Horst war früher Kriminalhauptkommissar bei der norwegischen Polizei, bevor er 2004 als Kriminalschriftsteller debütierte – was sicherlich ein Grund für die hohe Plausibilität seiner Krimis ist.
Mehrfach ausgezeichnet: Skandinavische Krimis von Arne Dahl
Ein solcher Krimiautor mit Suchtfaktor ist der Schwede Arne Dahl. Mit dem A-Team um den Stockholmer Inspektor Paul Hjelm schickt er ein exzellentes Ermittlerteam in die Unterwelt der schwedischen Hauptstadt. Die mittlerweile elf Bände umfassende Krimireihe wurde mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Deutschen Krimipreis. Fünf der Fälle sind bereits verfilmt worden.
Arne Dahls Opcop-Gruppe ermittelte als Teil von Europol bisher in vier Fällen. Der Beginn einer weiteren Krimi-Serie um das Ermittler-Duo Berger & Blom wird von Krimifans weltweit mit viel Spannung erwartet.
Auch Niklas Natt och Dag zu den herausragendsten schwedischen Schriftstellern seiner Generation. Sein Werk zeichnet sich durch eine einzigartige Mischung aus historischer Akkuratesse, scharfsinniger psychologischer Einsicht und eindringlicher Sprache aus. Seine historische Krimireihe beginnt mit "1793" und fängt das späte 18. Jahrhundert in Schweden mit all seinen gesellschaftlichen und politischen Umwälzungen ein.
Natt och Dag schildert in diesem Roman ein düsteres und doch fesselndes Bild von Stockholm, in dem ein junger Ermittler einen grausamen Mord aufklären muss. Seine Werke sind nicht nur spannende Kriminalgeschichten, sondern auch tiefe Reflexionen über Menschlichkeit, Gesellschaft und die Dunkelheit, die in uns allen lauert. Insgesamt sind die Bücher von Natt och Dag ein Muss für jeden Liebhaber historischer Krimis und all jene, die sich für die dunkleren Seiten der menschlichen Natur interessieren.
Lassen Sie sich von der nüchtern-kühlen Thriller-Atmosphäre gefangen nehmen und genießen Sie die besten skandinavischen Krimis bei Piper!