Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Band 3

Sylter Frühling

Roman | Gefühlvoller Nordsee-Inselroman über einen Neuananfang
16,00 €
02.05.2025
292 Seiten, Broschur
12cm x 18,7cm
978-3-492-50799-8

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Beschreibung

Ein altes Haus am Kliff, jede Menge Meeresbrise und ein Neuanfang. Für alle Leser:innen von Lena Wolf und Lisa Keil

„Der Wind trieb blaue Wellen heran. Mit ihren weißen Gischtkronen erreichten sie rauschend den Strand, fielen in sich zusammen, liefen aus. Ich sog die Luft in meine Lungen, roch das Salz, meinte, es auch zu schmecken und genoss den Blick über die weite wogenden Nordsee, die irgendwo in der Ferne mit dem Himmel verschmolz.“

Vor zwei Jahren musste Jule ihren geliebten Pflegeberuf aufgeben. Sie ist nach Sylt gezogen und kellnert in einem Café. Nach Feierabend hilft sie dem alten…

Ein altes Haus am Kliff, jede Menge Meeresbrise und ein Neuanfang. Für alle Leser:innen von Lena Wolf und Lisa Keil

„Der Wind trieb blaue Wellen heran. Mit ihren weißen Gischtkronen erreichten sie rauschend den Strand, fielen in sich zusammen, liefen aus. Ich sog die Luft in meine Lungen, roch das Salz, meinte, es auch zu schmecken und genoss den Blick über die weite wogenden Nordsee, die irgendwo in der Ferne mit dem Himmel verschmolz.“

Vor zwei Jahren musste Jule ihren geliebten Pflegeberuf aufgeben. Sie ist nach Sylt gezogen und kellnert in einem Café. Nach Feierabend hilft sie dem alten Hinnerk Boysen auf seinem kleinen Hof. Zwischen Hühnern und Pferden genießt sie das ruhige Landleben in der Nähe des Morsumer Kliff. Aber plötzlich fängt Hinnerk an, sich seltsam zu benehmen und Hinnerks Sohn Jann steht vor der Tür, der vor vielen Jahren nach einem Streit mit dem Vater Sylt verlassen hatte. Es knirscht und knistert, nicht nur im Hof-Gebälk, sondern auch in Jules Herz. Aber da ist auch noch Kollege Hark, der ihr verliebte Blicke zuwirft. Er ist ein netter Kerl, eine Beziehung mit ihm wäre eine gute solide Entscheidung, doch auf einmal brennt eine andere Frage in Jules Seele: Ist es genug, zufrieden zu sein oder will sie das ganz große Gefühl? Das Leben spüren mit allem, was dazu gehört und alles auf eine Karte setzen?

Über Elke Schleich

Foto von Elke Schleich

Biografie

Elke Schleich wurde in Gelsenkirchen geboren, absolvierte eine Ausbildung zur Groß- und Außenhandelskauffrau, arbeitete als Sachbearbeiterin und später an der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen. Pferde und das geschriebene Wort – beides faszinierte sie schon als Kind, weshalb sie bereits im...

Mehr über Elke Schleich

Aus „Sylter Frühling“

1.

Ziemlich frisch so frühmorgens, vor allem wenn man so müßig dasaß wie ich. Endlich schob sich die Sonne gelbrot über den Horizont, weit in der Ferne über dem Watt. Eine Windböe strich über das Kliff. Ich zog den Reißverschluss meiner Jacke bis unters Kinn.

Obwohl die Kälte an meinen Beinen heraufkroch, bereute ich keine Sekunde, endlich getan zu haben, was ich mir schon lange vorgenommen hatte: den Sonnenaufgang vom Morsumer Kliff aus anschauen. Das Farbenspiel, von Minute zu Minute anders, ließ die Steilhänge in Orange- und Rottönen leuchten, erste Vogelstimmen [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Die erste Bewertung schreiben

Elke Schleich
Sylter Frühling.